Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Entwicklungsteam als Scrum-Master und organisiere spannende Scrum-Events.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit einem internationalen Team und flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristeter Vertrag und ein attraktives Gehaltspaket.
- Warum dieser Job: Gestalte zukunftsweisende Lösungen in einer positiven Arbeitsatmosphäre und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung im wirtschaftlichen/technischen Bereich und Erfahrung als Scrum-Master erforderlich.
- Andere Informationen: Standort: Karlsruhe, Kontakt über die Personalabteilung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Scrum Master (m/w/d) Vollzeit unbefristet Wir bieten: Herausfordernde Aufgaben durch aktuelle Fragestellungen aus Forschung und Entwicklung Die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und zukunftsweisende Lösungen mit zu entwickeln Entfaltungsmöglichkeiten in einem innovativen und internationalen Umfeld Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären, kompetenten und hochmotivierten Team Einen unbefristeten Arbeitsplatz in einer positiven Arbeitsatmosphäre Eine flexible Arbeitszeitregelung und ein attraktives Gehaltspaket Flache Hierarchien und einen vertrauensvollen Umgang miteinander Ihre Aufgaben: Begleitung unseres Entwicklungsteams und unserer Product-Owner in der Rolle als Scrum-Master im Rahmen der agilen Softwareentwicklung Organisation und Moderation von Scrum-Events wie Daily Meeting, Sprint Planning und Review, Backlog Refinement und Retrospektive Identifikation von Hindernissen für die Arbeit des Teams im Projektverlauf und deren Auflösung Aktive Mitgestaltung des Scrum-Prozeses und dessen kontinuierliche Weiterentwicklung Darüber hinaus entwickeln Sie die Mitarbeiter*innen und Teams hin zu Selbstorganisation und funktionsübergreifender Teamarbeit (u.a. durch Trainings und Coaching der Entwicklungsteams und Product-Owner) Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Studium oder Ausbildung mit wirtschaftlichem oder technischem Schwerpunkt Fundierte praktische Erfahrung in der Rolle als Scrum-Master im Softwareentwicklungsumfeld Zertifizierung zum Scrum-Master wünschenswert (z.B. PSM) Analytische Fähigkeiten in Verbindung mit hohem Organisationstalent Problem- und Konfliktlösungskompetenz bei einer eigenverantwortlichen, proaktiven Arbeitsweise Hintergrund in der Softwareentwicklung und der dort relevanten Prozesse (z. B. Anforderungsmanagement, oder Continuous Integration / Delivery) von Vorteil Sehr gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift Ihr Kontakt Personalabteilung Tel.: +49 721 98520 0 Abteilung: Sales & Projektmanagement Standort Fautenbruchstraße 46 76137 Karlsruhe
Scrum Master (m/w/d) Arbeitgeber: IPG Automotive Forum
Kontaktperson:
IPG Automotive Forum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Scrum Master (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Scrum und agile Methoden konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei uns erhalten.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für agile Methoden! Teile in sozialen Medien oder auf Plattformen wie LinkedIn deine Erfahrungen und Erfolge als Scrum Master. Dies kann dir helfen, von Recruitern wahrgenommen zu werden und dein Profil zu stärken.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen für Scrum Master durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Konfliktlösung und Teamorganisation demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu informieren. Das gibt dir nicht nur einen Vorteil im Vorstellungsgespräch, sondern zeigt auch dein Interesse an unserer Arbeit und unserem Team.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Scrum Master (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Erfahrungen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierte praktische Erfahrung als Scrum-Master. Nenne spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle dabei.
Zertifikate erwähnen: Falls du eine Zertifizierung zum Scrum-Master (z.B. PSM) hast, stelle sicher, dass du dies in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich machst. Dies zeigt dein Engagement und deine Qualifikation für die Rolle.
Analytische Fähigkeiten betonen: Hebe deine analytischen Fähigkeiten und dein Organisationstalent hervor. Gib Beispiele, wie du Probleme identifiziert und gelöst hast, um den Scrum-Prozess zu optimieren.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Scrum-Prozesses beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die agile Softwareentwicklung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IPG Automotive Forum vorbereitest
✨Verstehe die Scrum-Prinzipien
Stelle sicher, dass du die Grundlagen von Scrum und die Rolle des Scrum Masters gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner Erfahrung zu teilen, wie du Scrum-Events organisiert und moderiert hast.
✨Bereite dich auf Fragen zur Konfliktlösung vor
Da Konfliktlösung eine wichtige Fähigkeit für einen Scrum Master ist, solltest du konkrete Situationen aus der Vergangenheit parat haben, in denen du erfolgreich Konflikte im Team gelöst hast. Zeige, wie du proaktiv Probleme angegangen bist.
✨Zeige deine Coaching-Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du Teams zur Selbstorganisation und funktionsübergreifender Zusammenarbeit geführt hast. Beispiele für Trainings oder Workshops, die du geleitet hast, können hier sehr hilfreich sein.
✨Sprich über deine analytischen Fähigkeiten
Da analytische Fähigkeiten in dieser Rolle wichtig sind, solltest du bereit sein, zu erläutern, wie du Daten und Feedback genutzt hast, um den Scrum-Prozess zu verbessern. Konkrete Beispiele helfen, deine Argumentation zu untermauern.