Rechtsanwalt Sozialrecht (w/m/d)
Jetzt bewerben

Rechtsanwalt Sozialrecht (w/m/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
2

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate im Sozialrecht und führe Vertragsverhandlungen eigenständig.
  • Arbeitgeber: Eine führende Anwaltskanzlei in Darmstadt mit Fokus auf Sozialwirtschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mentoring und Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Sozialwirtschaft in einem kollegialen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Sozialrecht und empathisches Auftreten sind gewünscht.
  • Andere Informationen: Flache Hierarchien und offene Kommunikation fördern ein angenehmes Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Rechtsanwalt Sozialrecht (w/m/d) Beraten Sie mit uns die größte Branche Deutschlands Über uns Als eine der größten Anwaltskanzleien in Darmstadt und Umgebung mit Standorten in Darmstadt-Eberstadt und Darmstadt-City sind wir bundesweit tätig und in unserem Sektor führend. Wir bilden das gesamte Spektrum einer Wirtschaftskanzlei ab, bereichert um die besonderen Themen der Sozialwirtschaft – rund um Pflege, Eingliederungshilfe, Kinder- und Jugendhilfe sowie Krankenhäuser. Die Aufgaben Sie beraten Ihre Branche im Sozialrecht und in der spezifischen Regulierung (z.B. Heimrecht). Sie gestalten, führen eigenständig Vertragsverhandlungen, Schiedsverfahren und (Muster-) Prozesse. Sie halten Vorträge und leiten Seminare. Wir bieten Ihnen … eigenverantwortliche Beratung mit unmittelbarem Mandant:innenkontakt enge Zusammenarbeit in Fachteams flache Hierarchien und offene Kommunikation ein sehr sympathisches und kollegiales Team Begleitung durch eine:n erfahrene:n Mentor:in flexible Arbeitszeitmodelle, angepasst an Ihre Lebenssituation Fachanwaltskurs und Fortbildungen verkehrsgünstige Lage im Rhein-Main-Gebiet Wir wünschen uns … Identifikation mit unseren Zielbranchen zugewandtes und empathisches Auftreten Erfahrung im Sozialrecht freies Denken und Entscheidungsfreude Werden Sie Teil eines Teams, auf das wir stolz sind!

Rechtsanwalt Sozialrecht (w/m/d) Arbeitgeber: 2. Service 3. Jobbörse IFFLAND WISCHNEWSKI Rechtsanwälte

Als eine der größten Anwaltskanzleien in Darmstadt bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und kollegialen Umfeld zu arbeiten, das auf flachen Hierarchien und offener Kommunikation basiert. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung und die enge Zusammenarbeit in Fachteams fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, während Sie mit einem erfahrenen Mentor an Ihrer Seite eigenverantwortlich Mandanten im Sozialrecht beraten. Profitieren Sie von einer verkehrsgünstigen Lage im Rhein-Main-Gebiet und gestalten Sie aktiv die Zukunft der Sozialwirtschaft mit uns.
2

Kontaktperson:

2. Service 3. Jobbörse IFFLAND WISCHNEWSKI Rechtsanwälte HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rechtsanwalt Sozialrecht (w/m/d)

Tip Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Besuche Veranstaltungen und Seminare im Bereich Sozialrecht, um Kontakte zu knüpfen. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Kollegen und Arbeitgeber kennenlernen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Sozialrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen der Branche hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Sozialrecht vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen. So kannst du im Gespräch selbstbewusst auftreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Empathie und dein zukunftsorientiertes Denken. In der Sozialwirtschaft sind diese Eigenschaften besonders wichtig. Bereite dich darauf vor, wie du diese Qualitäten in deine Beratung einbringen kannst, um das Team und die Mandanten bestmöglich zu unterstützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalt Sozialrecht (w/m/d)

Fachkenntnisse im Sozialrecht
Verhandlungsgeschick
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie und soziale Kompetenz
Eigenverantwortliches Arbeiten
Teamfähigkeit
Präsentationsfähigkeiten
Kenntnisse in Vertragsrecht
Erfahrung in Schiedsverfahren
Analytisches Denken
Flexibilität
Entscheidungsfreude
Interesse an der Sozialwirtschaft
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kanzlei und ihre Spezialisierungen im Sozialrecht. Besuche die Website, um mehr über deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine Erfahrungen im Sozialrecht und deine Fähigkeiten in der Vertragsverhandlung sowie im Umgang mit Mandanten hervorheben.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Kanzlei beitragen kannst. Betone deine Empathie und dein Engagement für die Zielbranchen.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind und professionell wirken. Achte auf klare Formulierungen und eine logische Struktur.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 2. Service 3. Jobbörse IFFLAND WISCHNEWSKI Rechtsanwälte vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich gründlich über die Sozialwirtschaft und die spezifischen Themen, die in der Kanzlei behandelt werden. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Fälle oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Sozialrecht unter Beweis stellen. Sei bereit, diese im Gespräch zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.

Zeige Empathie

Da das Sozialrecht oft mit sensiblen Themen zu tun hat, ist es wichtig, ein zugewandtes und empathisches Auftreten zu zeigen. Übe, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten in schwierigen Situationen einsetzen kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Kanzlei und der Position. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

2
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>