Springer*in für Vertretungen in Kinderbetreuungseinrichtungen im Bezirk Rohrbach | 16-18 Wo-Std.
Springer*in für Vertretungen in Kinderbetreuungseinrichtungen im Bezirk Rohrbach | 16-18 Wo-Std.

Springer*in für Vertretungen in Kinderbetreuungseinrichtungen im Bezirk Rohrbach | 16-18 Wo-Std.

Rohrbach Aushilfe Kein Home Office möglich
Hilfswerk Österreich

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinderbetreuungseinrichtungen und bringe Freude in den Alltag der Kleinen.
  • Arbeitgeber: OÖ Hilfswerk GmbH ist ein engagiertes soziales Dienstleistungsunternehmen in Oberösterreich.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein offenes Betriebsklima, Fortbildungsmöglichkeiten und tolle Teamevents.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und mache einen positiven Unterschied im Leben von Kindern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Pädagogische Ausbildung und Freude am Umgang mit Kindern sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten zwischen 16-18 Stunden pro Woche, ideal für Studierende.

Springer*in für Vertretungen in Kinderbetreuungseinrichtungen im Bezirk Rohrbach | 16-18 Wo-Std. Die OÖ Hilfswerk GmbH ist ein soziales Dienstleistungsunternehmen mit 19 Familien- und Sozialzentren in OÖ und sucht ab Herbst 2025 eine*n Springer*in (16-18 Wo-Std.) für Vertretungen in Kinderbetreuungseinrichtungen im Bezirk Rohrbach Profil: Pädagogische Ausbildung (Absolvent*in der Pädagogischen Hochschule oder Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik, Erzieher*innen, Früherzieher*innen, etc.) Freude am Umgang mit Kindern Flexibilität und Teamfähigkeit Gute Kommunikationsfähigkeit Zuverlässigkeit Im Falle einer Zusage ist vor Dienstantritt eine Strafregisterbescheinigung (§10, Abs.1 Strafregistergesetz) und eine Strafregisterbescheinigung \“Kinder- und Jugendfürsorge\“ (§ 10, Abs. 1b Strafregistergesetz 1968) zu übermitteln. Die damit verbundenen Unkosten können leider nicht ersetzt werden. Unser Angebot: offenes und vertrauensvolles Betriebsklima mit einer persönlichen Ansprechperson jährliches Fort- und Weiterbildungsangebot zum Erwerb von vertieftem Fachwissen regelmäßige Teambesprechungen Vergünstigungen und Ausflüge durch unseren Betriebsrat Feierlichkeiten zu bestimmten Anlässen Vollzeit bedeutet bei uns 37 Wochenstunden Kollektivvertrag der Sozialwirtschaft Österreich Bezahlung: Mindestentgelt brutto EUR 3.088,80 pro Monat auf Basis Vollzeitbeschäftigung (= 37 Wo-Std.) Kontakt: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Mail an: OÖ Hilfswerk GmbH Familien- und Sozialzentrum Rohrbach Maria Stelzer Stadtplatz 22, 4150 Rohrbach Tel. +43 7289 – 4863 oder 0664 80765 2900 rohrbach(at)ooe.hilfswerk.at www.hilfswerk.at Online bewerben Zurück zur Übersicht

Springer*in für Vertretungen in Kinderbetreuungseinrichtungen im Bezirk Rohrbach | 16-18 Wo-Std. Arbeitgeber: Hilfswerk Österreich

Die OÖ Hilfswerk GmbH bietet Ihnen als Springer*in in den Kinderbetreuungseinrichtungen im Bezirk Rohrbach ein offenes und vertrauensvolles Betriebsklima, das durch regelmäßige Teambesprechungen und persönliche Ansprechpartner geprägt ist. Mit einem jährlichen Fort- und Weiterbildungsangebot fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem sozialen Dienstleistungsunternehmen mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und Flexibilität zu arbeiten. Zudem profitieren Sie von Vergünstigungen und gemeinsamen Ausflügen, die das Miteinander stärken und für eine positive Arbeitsatmosphäre sorgen.
Hilfswerk Österreich

Kontaktperson:

Hilfswerk Österreich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Springer*in für Vertretungen in Kinderbetreuungseinrichtungen im Bezirk Rohrbach | 16-18 Wo-Std.

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Bereich der Kinderbetreuung tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die OÖ Hilfswerk GmbH und deren Werte. Zeige in Gesprächen oder bei einem Vorstellungsgespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die im Zusammenhang mit der Arbeit mit Kindern stehen könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Flexibilität, Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern! Wenn du während des Gesprächs deine Leidenschaft und Freude am Umgang mit Kindern deutlich machst, wird das sicherlich positiv wahrgenommen und kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Springer*in für Vertretungen in Kinderbetreuungseinrichtungen im Bezirk Rohrbach | 16-18 Wo-Std.

Pädagogische Ausbildung
Freude am Umgang mit Kindern
Flexibilität
Teamfähigkeit
Gute Kommunikationsfähigkeit
Zuverlässigkeit
Einfühlungsvermögen
Konfliktlösungsfähigkeiten
Organisationstalent
Beobachtungsfähigkeiten
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Eltern
Interkulturelle Kompetenz
Stressresistenz
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die OÖ Hilfswerk GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner pädagogischen Ausbildung und eventuell benötigter Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Freude am Umgang mit Kindern, deine Flexibilität und Teamfähigkeit hervorhebst. Erkläre, warum du gut zu der Stelle passt und was dich an der Arbeit im OÖ Hilfswerk interessiert.

Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente angehängt sind und überprüfe, ob die E-Mail-Adresse korrekt ist, bevor du auf 'Senden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hilfswerk Österreich vorbereitest

Bereite dich auf Fragen zur pädagogischen Ausbildung vor

Da eine pädagogische Ausbildung für die Position erforderlich ist, solltest du bereit sein, über deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Tätigkeiten, die deine Eignung unterstreichen.

Zeige deine Freude am Umgang mit Kindern

In der Kinderbetreuung ist es wichtig, dass du deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern zeigst. Bereite einige Anekdoten oder Erfahrungen vor, die deine Leidenschaft und deinen positiven Umgang mit Kindern verdeutlichen.

Hebe deine Flexibilität und Teamfähigkeit hervor

Die Rolle erfordert Flexibilität und die Fähigkeit, im Team zu arbeiten. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du dich an veränderte Situationen angepasst hast oder erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern.

Informiere dich über das Unternehmen

Ein gutes Verständnis des OÖ Hilfswerks und seiner Werte kann dir helfen, während des Interviews einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Informiere dich über deren Angebote, das Betriebsklima und die Philosophie, um gezielte Fragen stellen zu können.

Springer*in für Vertretungen in Kinderbetreuungseinrichtungen im Bezirk Rohrbach | 16-18 Wo-Std.
Hilfswerk Österreich
Hilfswerk Österreich
  • Springer*in für Vertretungen in Kinderbetreuungseinrichtungen im Bezirk Rohrbach | 16-18 Wo-Std.

    Rohrbach
    Aushilfe

    Bewerbungsfrist: 2027-07-20

  • Hilfswerk Österreich

    Hilfswerk Österreich

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>