Pädagogische Fachkraft mit Leitungsverantwortung für die Schülernachmittagsbetreuung der Volksschule Rohrbach-Berg | 34-37 Wo-Std.
Pädagogische Fachkraft mit Leitungsverantwortung für die Schülernachmittagsbetreuung der Volksschule Rohrbach-Berg | 34-37 Wo-Std.

Pädagogische Fachkraft mit Leitungsverantwortung für die Schülernachmittagsbetreuung der Volksschule Rohrbach-Berg | 34-37 Wo-Std.

Rohrbach Vollzeit Kein Home Office möglich
Hilfswerk Österreich

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Schülernachmittagsbetreuung und unterstütze Kinder in ihrer Entwicklung.
  • Arbeitgeber: OÖ Hilfswerk GmbH ist ein führendes soziales Dienstleistungsunternehmen in Oberösterreich.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein offenes Betriebsklima, Fortbildungsmöglichkeiten und Teamausflüge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen positiven Unterschied im Leben von Kindern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Pädagogische Ausbildung und Erfahrung im Umgang mit Kindern sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit 34-37 Wochenstunden und attraktiver Bezahlung.

Pädagogische Fachkraft mit Leitungsverantwortung für die Schülernachmittagsbetreuung der Volksschule Rohrbach-Berg | 34-37 Wo-Std. Die OÖ Hilfswerk GmbH ist ein soziales Dienstleistungsunternehmen mit 19 Familien- und Sozialzentren in OÖ und sucht ab Herbst 2025 eine Pädagogische Fachkraft mit Leitungsverantwortung (34-37 Wo-Std.) für die Schülernachmittagsbetreuung der Volksschule Rohrbach-Berg Profil: Pädagogische Ausbildung (Absolvent*in der Pädagogischen Hochschule oder Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik, Erzieher*innen, etc.) Einfühlungsvermögen und liebevoller Umgang mit Kindern Praxis von Vorteil Flexibilität und Selbstständigkeit Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit gute Kommunikationsfähigkeit gute EDV-Anwenderkenntnisse Unser Angebot: offenes und vertrauensvolles Betriebsklima mit einer persönlichen Ansprechperson jährliches Fort- und Weiterbildungsangebot zum Erwerb von vertieftem Fachwissen Teambesprechungen Vergünstigungen und Ausflüge durch unseren Betriebsrat Feierlichkeiten zu bestimmten Anlässen Vollzeit bedeutet bei uns 37 Wochenstunden Kollektivvertrag der Sozialwirtschaft Österreich Bezahlung: Das Mindestentgelt beträgt je nach Qualifikation und Anrechnung von Vordienstzeiten mind. brutto EUR 3.088,80 pro Monat auf Basis Vollzeitbeschäftigung (= 37 Wo-Std.) Kontakt: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Mail an: OÖ Hilfswerk GmbH Familien- und Sozialzentrum Rohrbach Maria Stelzer Stadtplatz 22, 4150 Rohrbach Tel. 0664 80765 2900 rohrbach(at)ooe.hilfswerk.at Online bewerben Zurück zur Übersicht

Pädagogische Fachkraft mit Leitungsverantwortung für die Schülernachmittagsbetreuung der Volksschule Rohrbach-Berg | 34-37 Wo-Std. Arbeitgeber: Hilfswerk Österreich

Die OÖ Hilfswerk GmbH bietet als sozialer Dienstleister ein offenes und vertrauensvolles Betriebsklima, das durch persönliche Ansprechpartner und regelmäßige Teambesprechungen geprägt ist. Mit einem jährlichen Fort- und Weiterbildungsangebot fördern wir die persönliche und fachliche Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen und bieten zudem zahlreiche Vergünstigungen sowie gemeinsame Ausflüge an. Die Position in der Volksschule Rohrbach-Berg ermöglicht es Ihnen, in einem unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das Wert auf Teamarbeit und eine liebevolle Betreuung von Kindern legt.
Hilfswerk Österreich

Kontaktperson:

Hilfswerk Österreich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft mit Leitungsverantwortung für die Schülernachmittagsbetreuung der Volksschule Rohrbach-Berg | 34-37 Wo-Std.

Tip Nummer 1

Informiere dich über die OÖ Hilfswerk GmbH und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine pädagogischen Ansätze dazu passen.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Praxis vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Diese Geschichten können dir helfen, während des Interviews einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im sozialen Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Kommunikation mit Kindern und Eltern zu beantworten. Überlege dir, wie du in schwierigen Situationen einfühlsam und professionell reagieren würdest, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft mit Leitungsverantwortung für die Schülernachmittagsbetreuung der Volksschule Rohrbach-Berg | 34-37 Wo-Std.

Pädagogische Ausbildung
Einfühlungsvermögen
Umgang mit Kindern
Flexibilität
Selbstständigkeit
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Kommunikationsfähigkeit
EDV-Anwenderkenntnisse
Praxis in der Schülernachmittagsbetreuung
Fähigkeit zur Konfliktlösung
Organisationsgeschick
Empathie
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Eltern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Profilanalyse: Analysiere die Stellenbeschreibung genau. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine pädagogische Ausbildung und Erfahrungen hervorhebst. Zeige, wie du Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit in der Schülernachmittagsbetreuung umsetzen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Umgang mit Kindern und in leitenden Positionen.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hilfswerk Österreich vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner pädagogischen Ausbildung und deinen Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine Leitungsverantwortung beinhaltet, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Flexibilität zeigen.

Kommunikation ist der Schlüssel

Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend für diese Position. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, deine Ansichten und Ideen zu teilen, insbesondere in Bezug auf die Schülernachmittagsbetreuung.

Sei du selbst und zeige Empathie

Die OÖ Hilfswerk GmbH sucht jemanden mit Einfühlungsvermögen. Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern. Teile persönliche Erfahrungen, die deine empathische Natur unterstreichen.

Pädagogische Fachkraft mit Leitungsverantwortung für die Schülernachmittagsbetreuung der Volksschule Rohrbach-Berg | 34-37 Wo-Std.
Hilfswerk Österreich
Hilfswerk Österreich
  • Pädagogische Fachkraft mit Leitungsverantwortung für die Schülernachmittagsbetreuung der Volksschule Rohrbach-Berg | 34-37 Wo-Std.

    Rohrbach
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-07-20

  • Hilfswerk Österreich

    Hilfswerk Österreich

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>