Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf bei der Zubereitung und Ausgabe von Speisen in unserer Kantine.
- Arbeitgeber: Lebenshilfe Gießen ist eine inklusive Firma, die soziale Verantwortung übernimmt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein engagiertes Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertorientierten Unternehmens mit sozialem Engagement und Spaß an der Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Lebensmitteln, gute Deutschkenntnisse und Hygienewissen sind wichtig.
- Andere Informationen: Ehrenamtliche Tätigkeiten werden gefördert und können positiv berücksichtigt werden.
Küchenhilfe (w/m/d) // Lebenshilfe Gießen // Fernwald 21.05.2025 11:56 geringfügige Beschäftigung (556€ Basis), unbefristet Für unsere Kantine in Fernwald suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt : Küchenhilfe (w/m/d), geringfügiger Beschäftigung (556 € Basis), unbefristet Die Gastrowelt Mittelhessen ist eine 100%-ige Tochtergesellschaft und Inklusionsfirma der Lebenshilfe Gießen e.V. und spezialisiert auf die Bewirtung in Gießen und Umgebung. Unser Tätigkeitsfeld ist breit! Seit Jahren bewirtschaften wir Schulmensen und Betriebsrestaurants in ganz Mittelhessen. In Zusammenarbeit mit der Bäckerei Volkmann betreiben wir das \“Vortagslädchen\“ in der Gießener Innenstadt. Auch das Café Bistro Jost in der malerischen Trinkkuranlage in Bad Nauheim wird von uns geführt. Wir suchen derzeit eine Küchenhilfe in unserer Kantine in Fernwald, um unser Team zu erweitern. Sie bringen mit: Interesse an Tätigkeiten rund um Lebensmittel Soziales Engagement sowie Freude an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung Flexibilität und Kommunikationsfähigkeit Gute Kenntnisse der Hygienerichtlinien (HACCP) Gute Deutschkenntnisse Zu Ihren Aufgaben gehören: Erwärmen von Gerichten Ausgabe der Speisen in der Kantine Herstellung von Frühstück, Snacks und Salaten Unterstützen bei der Vorbereitung von Caterings Spül/- Reinigungsarbeiten Wir bieten Ihnen: Gute Zusammenarbeit in einem engagierten Team Berufsspezifische Weiterbildungen Eigenständiges Arbeiten in einem werteorientierten Unternehmen Angemessene Vergütung Entdecken Sie viele weitere Vorteile in unserem modernen Sozialunternehmen unter: http://benefits.lhgi.de Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt. Für Ihre Bewerbung verwenden Sie bitte ausschließlich unser Bewerberportal unter www.lebenshilfe-giessen.de. Bitte geben Sie in der Bewerbung Ihren Gehaltswunsch an. Postalische Einsendungen oder Bewerbungen per E-Mail können nicht berücksichtigt werden. Die Bewerbungsfrist endet am 15.06.2025. Für telefonische Rückfragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an: Birte Kuhlmann Gastrowelt Mittelhessen gGmbH 0641-4801204643 Ehrenamtliches Engagement in Hilfsorganisationen wie Feuerwehr oder Rettungsdienst wird in unserem Betrieb gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.
Küchenhilfe (w/m/d) // Lebenshilfe Gießen // Fernwald Arbeitgeber: Gastrowelt Mittelhessen gGmbH
Kontaktperson:
Gastrowelt Mittelhessen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenhilfe (w/m/d) // Lebenshilfe Gießen // Fernwald
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Interesse an der Arbeit mit Lebensmitteln und Menschen mit Behinderungen. Du könntest dich in sozialen Projekten oder ehrenamtlichen Tätigkeiten engagieren, um praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Motivation zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Hygienerichtlinien (HACCP) und zeige, dass du diese Kenntnisse in der Praxis anwenden kannst. Vielleicht kannst du sogar ein Zertifikat oder eine Schulung vorweisen, um deine Qualifikationen zu untermauern.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um während des Bewerbungsprozesses Fragen zu stellen. Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten von Lebenshilfe Gießen, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Wenn du bereits Erfahrung in der Gastronomie hast, sprich darüber! Betone, wie du in früheren Positionen zur Teamarbeit beigetragen hast und welche spezifischen Aufgaben du übernommen hast, um deine Eignung für die Stelle zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenhilfe (w/m/d) // Lebenshilfe Gießen // Fernwald
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Lebenshilfe Gießen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Lebenshilfe Gießen und ihre Werte informieren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Betone deine sozialen Fähigkeiten: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Menschen mit Behinderung erfordert, ist es wichtig, deine sozialen Fähigkeiten und dein Engagement für diese Zielgruppe in deiner Bewerbung hervorzuheben.
Hygienekenntnisse anführen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse der Hygienerichtlinien (HACCP) in deiner Bewerbung erwähnst. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Arbeit als Küchenhilfe und sollte nicht fehlen.
Gehaltswunsch angeben: Vergiss nicht, deinen Gehaltswunsch in der Bewerbung anzugeben, wie in der Stellenanzeige gefordert. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Bewerbung ernst nimmst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gastrowelt Mittelhessen gGmbH vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an Lebensmitteln
Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Lebensmittel und Kochen zu sprechen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Zubereitung von Speisen hast und bereit bist, in der Küche zu arbeiten.
✨Hygienerichtlinien kennen
Informiere dich über die Hygienerichtlinien (HACCP) und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten. Dies zeigt, dass du die Bedeutung von Sauberkeit und Sicherheit in der Küche verstehst.
✨Soziale Kompetenz betonen
Da die Stelle auch die Arbeit mit Menschen mit Behinderung umfasst, solltest du Beispiele für dein soziales Engagement oder Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Personengruppen parat haben. Das zeigt deine Empathie und Kommunikationsfähigkeit.
✨Flexibilität und Teamarbeit hervorheben
Bereite dich darauf vor, über Situationen zu sprechen, in denen du flexibel warst oder gut im Team gearbeitet hast. Diese Eigenschaften sind in einem dynamischen Küchenumfeld besonders wichtig.