Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle spannende Softwareprojekte mit Java und arbeite eng mit UX/UI Design zusammen.
- Arbeitgeber: denkwerk ist ein innovatives Unternehmen, das kreative digitale Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und eine Gewinnbeteiligung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung mit Spring Boot, Webservices und relationalen Datenbanken haben.
- Andere Informationen: 31 Urlaubstage und Unterstützung durch erfahrene Kollegen für einen gelungenen Start.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Wer uns fehlt, bist du! Wir suchen dich, mit Leidenschaft fürs Software-Development und Interesse, dich rund um das Thema Java stetig weiterzuentwickeln Gemeinsam mit unserem Frontend-Development und UX / UI Design setzt du verschiedenste Soft- und Web-Projekte um Du bringst mehrjährige Erfahrung im Umgang mit dem Spring Boot Universum und Unit-Testing mit Du verstehst etwas von Software Design Patterns und Entwicklungsmethoden wie KISS und DRY Du hast Erfahrung mit Webservices/APIs (REST und SOAP), sowie JPA Überzeugend auftreten und das auch beim Kunden? Super – wir lernen unsere Kunden auch gerne vor Ort kennen Dein Knowhow in der Modellierung und Programmierung relationaler Datenbanken wie PostgreSQL oder MySQL kannst du für deine Konzeptionen geschickt anwenden Agiles Mindset? Unbedingt! Da unsere Projekte hauptsächlich im agilen Umfeld stattfinden. Deswegen sind dir Tools wie Jira oder Methoden wie Kanban oder Scrum nicht unbekannt Ein \“nice-to-have\“ wären erste Erfahrungen mit Java-basierten Content Management oder eCommerce Systemen, sowie mit CI/CD-Pipelines Erfahrungen im Agenturen- oder IT Umfeld sind von Vorteil Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse, da unsere aktuellen Projekte überwiegend in deutscher Sprache durchgeführt werden. Gute Englischkenntnisse sind ebenfalls von Vorteil Unsere Benefits für dich! Flexibilität und mobiles Arbeiten: hybrides Arbeitsmodell und flexible Arbeitszeiten Workout-Life-Balance: Kooperation mit Urban Sports Club und Leasing-Angebot von JobRad Gewinnbeteiligung: Als fester Teil von denkwerk wirst du am Gewinn beteiligt Interne & externe Weiterbildungsmöglichkeiten: finanziert durch ein Weiterbildungsbudget Betriebliche Altersversorge: denkwerkende erhalten einen Arbeitgeberzuschuss von 20% Unterstützung in allen Lebenslagen: Beratungsmöglichkeiten des pme Familienservice denkfrei-Tage: 31 Urlaubstage. Drei feste Tage frei für alle (Heiligabend, Silvester & Rosenmontag), um gemeinsam durchzuatmen denkmate: so nennen wir unsere erfahrenen denkwerkenden, die dir zum Start in deinen neuen Arbeitsalltag mit Rat und Tat zur Seite stehen Corporate Benefits: Mitarbeiterrabatte aller Art Snacks & Drinks: kühle Limonaden, Bier, frischer Kaffee oder auch Obst und Gemüse So geht\’s weiter! Du kannst es kaum erwarten, loszulegen? Schick uns bitte deinen Lebenslauf und ein kurzes Motivationsschreiben. Sowie dein mögliches Startdatum und deine Gehaltsvorstellungen. Das erwartet dich im Bewerbungsprozess Vorauswahl: Bewerbungseingang, Sichtung und mögliche Vorstellung im Fachbereich Interview Phase: Erstes Interview: digital per Microsoft Teams Zweites Interview: vor Ort an einem unserer denkwerk Standorte Sollte eine Aufgabe auf dich zukommen, geben wir dir frühzeitig Bescheid Endgültiges Feedback: Unser Anspruch sind zeitnahe Feedbacks – bei Bedarf melde dich gerne proaktiv bei uns! Unser Profil auf kununu
Java Developer (m/w/d) Arbeitgeber: denkwerk GmbH
Kontaktperson:
denkwerk GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Java Developer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Java-Entwicklern und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Java, Spring Boot und Software Design Patterns übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder nutze Online-Plattformen, um deine Fähigkeiten zu testen und Feedback zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für agiles Arbeiten! Informiere dich über die neuesten Trends und Methoden im agilen Projektmanagement, wie Scrum und Kanban, und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um deine Soft Skills zu betonen. Da der Kontakt zu Kunden wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden oder im Team zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Java Developer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über denkwerk und deren Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und Technologien zu erfahren, die sie verwenden.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Java Developer zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen mit Spring Boot, Unit-Testing und agilen Methoden wie Scrum oder Kanban.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein kurzes, prägnantes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Software-Entwicklung und deine spezifischen Fähigkeiten im Umgang mit Java und Webservices hervorhebst. Zeige, warum du gut ins Team passt.
Gehaltsvorstellungen und Startdatum: Gib in deiner Bewerbung klar an, wann du starten kannst und welche Gehaltsvorstellungen du hast. Dies zeigt, dass du dir Gedanken über die Rahmenbedingungen gemacht hast und bereit bist, transparent zu kommunizieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei denkwerk GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf Java und Spring Boot hat, solltest du deine Kenntnisse in diesen Bereichen auffrischen. Sei bereit, Fragen zu Software Design Patterns, Unit-Testing und Webservices zu beantworten.
✨Zeige dein agiles Mindset
Da die Projekte im agilen Umfeld stattfinden, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen mit Methoden wie Scrum oder Kanban teilst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit in agilen Teams gearbeitet hast.
✨Kommuniziere klar und überzeugend
Du wirst auch mit Kunden kommunizieren, also achte darauf, deine Ideen und Lösungen klar und verständlich zu präsentieren. Übe, deine technischen Konzepte einfach zu erklären, um sicherzustellen, dass auch Nicht-Techniker folgen können.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Bewerbungsprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch wertvolle Informationen über die nächsten Schritte.