Notarzt-Börse
Jetzt bewerben

Notarzt-Börse

Bad Segeberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team in der medizinischen Versorgung von Flüchtlingen in Schleswig-Holstein.
  • Arbeitgeber: Die Notarzt-Börse sorgt seit 2015 für medizinische Hilfe in Landesunterkünften.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Voll- und Teilzeitoptionen sowie eine umfassende Einarbeitung.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zur Unterstützung von Kriegsflüchtlingen bei und arbeite in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind medizinische Fachkenntnisse und Erfahrung in der Allgemeinmedizin oder Psychotherapie.
  • Andere Informationen: Wir suchen langfristige Mitarbeiter, die bereit sind, sich engagiert einzubringen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

medizinisches Personal für Landesunterkünfte Schleswig-Holstein (m/w/d) Die Notarzt-Börse stellt seit 2015 in allen sechs Landesunterkünften in Schleswig-Holstein die medizinische Versorgung sicher. Bereits am 24. Februar sind die ersten Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine in Schleswig-Holstein eingetroffen. Die Prognose, für die noch zu erwartenden ukrainischen Bürger, die ihr Land gezwungenermaßen verlassen müssen, ist sehr hoch. Unser hoch motiviertes medizinisches Team braucht Verstärkung! Wir suchen daher ab sofort in FESTANSTELLUNG: Medizinische Fachangestellte Ärzte mit fundierter Erfahrung in Allgemeinmedizin Psychiater, Psychotherapeuten, Psychologen Fachpersonal mit Erfahrung in Kinder- und Jugendpsychotherapie für unsere Praxen in den Landesunterkünften an folgenden Standorten: Bad Segeberg Rendsburg Boostedt Neumünster Seeth Glückstadt Arbeitszeit: Mo – Fr 8:00 – 16:30, inklusive Pause. In Krisenzeiten, wie jetzt, können Überstunden und Wochenendarbeit anfallen. Gehalt: der jeweiligen Ausbildung und Erfahrung angemessen. Es handelt sich um eine sozialversicherungspflichtige Tätigkeit. Wir stellen in Vollzeit, als auch Teilzeit ein. Es erfolgt eine persönliche, ausführliche Einarbeitung vor Ort durch das bestehende Team. Insbesondere wird hierbei auch auf die Besonderheiten in einer Landesunterkunft eingegangen. Kurzfristige Hilfsbereitschaft ist gut, aber für die offenen Positionen können wir nur qualifizierte Bewerber berücksichtigen, die mindestens ein mittelfristiges Engagement anstreben. Es soll eine langfristige, vertrauensvolle Zusammenarbeit auf beiden Seiten entstehen. Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung mit Lebenslauf, Arbeitszeugnissen und Scans Ihrer Abschlüsse. Eventuell gehören Sie dann schon bald zur Notarzt-Börse Familie: Herzliche Grüße,

Notarzt-Börse Arbeitgeber: Dr. med. André Kröncke e.K.

Die Notarzt-Börse ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch ein engagiertes Team und eine wertschätzende Arbeitskultur auszeichnet. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einer umfassenden Einarbeitung und der Möglichkeit, in einem sinnstiftenden Umfeld zu arbeiten, das sich um die medizinische Versorgung von Flüchtlingen kümmert. Zudem bieten wir vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und eine langfristige Perspektive in einem stabilen und unterstützenden Arbeitsumfeld in Schleswig-Holstein.
D

Kontaktperson:

Dr. med. André Kröncke e.K. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Notarzt-Börse

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen, die mit der Arbeit in einer Landesunterkunft verbunden sind. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Flüchtlinge verstehst und bereit bist, dich auf diese besonderen Umstände einzustellen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten im medizinischen Bereich, die bereits in ähnlichen Einrichtungen arbeiten. Sie können wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Allgemeinmedizin oder Psychotherapie konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deine Eignung für die Position unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. In Krisenzeiten ist es wichtig, dass du bereit bist, Überstunden zu leisten oder am Wochenende zu arbeiten, um die medizinische Versorgung sicherzustellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Notarzt-Börse

Fachliche Kompetenz in der Allgemeinmedizin
Erfahrung in der Psychiatrie und Psychotherapie
Kenntnisse in der Kinder- und Jugendpsychotherapie
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Patienten
Flexibilität und Bereitschaft zu Überstunden
Organisationsfähigkeit
Stressresistenz
Interkulturelle Kompetenz
Vertrautheit mit den Abläufen in Landesunterkünften
Engagement für die medizinische Versorgung von Flüchtlingen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Notarzt-Börse: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Notarzt-Börse und ihre Mission informieren. Verstehe, welche Art von medizinischer Versorgung sie anbieten und welche Werte ihnen wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der ausgeschriebenen Position zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Allgemeinmedizin oder Psychotherapie hervor und betone deine Bereitschaft für ein mittelfristiges Engagement.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Arbeit in einer Landesunterkunft darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Unterstützung der Kriegsflüchtlinge beitragen kannst.

Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen wie Arbeitszeugnisse und Scans deiner Abschlüsse beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. med. André Kröncke e.K. vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Da die Notarzt-Börse medizinisches Personal sucht, solltest du dich auf Fragen zu deiner Erfahrung in der Allgemeinmedizin oder Psychotherapie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem medizinischen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.

Informiere dich über die Notarzt-Börse

Recherchiere die Notarzt-Börse und ihre Mission, insbesondere im Kontext der Unterstützung von Kriegsflüchtlingen. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und teilst.

Frage nach der Einarbeitung

Da eine ausführliche Einarbeitung angeboten wird, ist es wichtig, Interesse zu zeigen. Frage nach, wie diese Einarbeitung aussieht und welche speziellen Herausforderungen in den Landesunterkünften zu erwarten sind. Das zeigt dein Engagement für eine langfristige Zusammenarbeit.

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>