Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Versorgung von Patienten und der Speisenverteilung.
- Arbeitgeber: Die Alpenklinik Santa Maria bietet ein engagiertes Arbeitsumfeld im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Vergütung, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft unserer Einrichtung und arbeite in einem herzlichen Team mit jungen Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Teamplayer mit Begeisterung für den Umgang mit Menschen und Freude an der Arbeit.
- Andere Informationen: Landschaftlich reizvolle Lage auf 1200 m in den Allgäuer Alpen.
Hauswirtschaftliche Hilfskraft m/w/d Bad Hindelang Voll- oder Teilzeit Miteinander füreinander da sein und Mut zum Leben geben. Wir suchen Menschen, die im Bildungs-, Sozial- sowie Gesundheitswesen was bewegen möchten! Ihre Aufgaben bei uns Als Hauswirtschaftliche Hilfskraft m/w/d in der Alpenklinik Santa Maria sind Sie Teil unseres engagierten Teams und unterstützen uns bei der Versorgung unserer Patienten. Wir suchen ab sofort einen Mitarbeiter m/w/d in Teilzeit oder Vollzeit mit bis zu 39,00 Wochenstunden. Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem: Speisenverteilung an der Ausgabetheke Speisen- und Getränkeverkauf an Gäste, Mitarbeiter, Patienten und Begleitpersonen Mithilfe bei der Herstellung von kalten und warmen Speisen Unterstützung der Reinigungsarbeiten im Restaurant, Küche und Spülküche Das sind Sie Sie arbeiten gerne und gut in einem multiprofessionellen Team. Als Teamplayer mit Herz, Verstand und Gefühl wollen Sie gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Einrichtung gestalten Begeisterung für Ihren Beruf und Freude am Umgang mit jungen Patienten und deren Begleitpersonen Wir bieten Abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einem kollegialen, engagierten und multiprofessionellen Team Sichere Vergütung nach Tarifvertrag (AVR) inkl. Sonderzahlungen (z.B. Urlaubs- und Weihnachtsgeld) 30 Tage Urlaub nach AVR + bis zu 5 Fortbildungs- und bis zu 3 Besinnungstage Personalwohnungen, bei Verfügbarkeit Dienstradleasing über Jobrad Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten Beihilfeversicherung sowie eine betriebliche Altersvorsorge Kostenlose Teilnahme an Kursen zur Gesundheitsförderung Fort- und Weiterbildungen an unserer KJF Akademie Unsere Klinik liegt landschaftlich sehr reizvoll auf 1200 m am Fuße der Allgäuer Alpen
Hauswirtschaftliche Hilfskraft m/w/d Arbeitgeber: KJF Alpenklinik Santa Maria
Kontaktperson:
KJF Alpenklinik Santa Maria HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauswirtschaftliche Hilfskraft m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Alpenklinik Santa Maria und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und bereit bist, dich für das Wohl der Patienten einzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Patienten zeigen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen. Erkläre, warum du gerne in einem multiprofessionellen Team arbeiten möchtest und was dich an der Position als Hauswirtschaftliche Hilfskraft reizt.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle unterstreichen. Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder dem Arbeitsumfeld, um zu zeigen, dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschaftliche Hilfskraft m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Alpenklinik Santa Maria: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Alpenklinik Santa Maria informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Klinik, ihre Werte und das Team zu erfahren.
Betone deine Teamfähigkeit: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist und welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast.
Hebe deine Begeisterung hervor: Zeige in deiner Bewerbung deine Begeisterung für die Arbeit mit Patienten und im sozialen Bereich. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und eventuell weitere Nachweise vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KJF Alpenklinik Santa Maria vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die Alpenklinik Santa Maria und ihre Werte. Zeige, dass du die Mission der Einrichtung verstehst und bereit bist, einen positiven Beitrag zu leisten.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, dass du ein echter Teamplayer bist.
✨Begeisterung zeigen
Lass deine Leidenschaft für die Arbeit mit Patienten und im sozialen Bereich durchscheinen. Erkläre, warum dir diese Arbeit wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, das Leben der Menschen zu verbessern.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Frage zum Beispiel nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder dem Arbeitsumfeld.