Ergotherapeutin / Ergotherapeut 80-100 %
Jetzt bewerben
Ergotherapeutin / Ergotherapeut 80-100 %

Ergotherapeutin / Ergotherapeut 80-100 %

Aarau Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschĂ€tzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Patienten mit neurologischen und orthopĂ€dischen Erkrankungen in einem interdisziplinĂ€ren Team.
  • Arbeitgeber: ZURZACH Care ist fĂŒhrend in Rehabilitation und PrĂ€vention in der Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ĂŒberdurchschnittliche Sozialleistungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und Rabatte bei Partnern.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem unterstĂŒtzenden Team und gestalte aktiv die Patientenversorgung mit.
  • GewĂŒnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut/in und Erfahrung in der Behandlung von Patienten.
  • Andere Informationen: Kostenloser Eintritt ins Thermalbad FORTYSEVEN und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

ZURZACH Care ist die fĂŒhrende Unternehmensgruppe fĂŒr
stationÀre und ambulante Rehabilitation, Schlafmedizin, PrÀvention
und Reintegration. An 20 Standorten in der deutschsprachigen
Schweiz bieten wir medizinische und therapeutische Kompetenz fĂŒr
ein gesundes Leben. Damit unterstĂŒtzen und erleichtern wir den
Wiedereinstieg in den Alltag nach einer stationÀren Rehabilitation.
Zur VerstÀrkung unseres Teams suchen wir eine / einen
Ergotherapeutin / Ergotherapeut 80-100 % In unserem Team in der
Rehaklinik Sonnmatt Luzern werden die vielfÀltigen
Behandlungsmöglichkeiten sehr geschÀtzt. Die individuelle Betreuung
unserer Patientinnen und Patienten liegt uns am Herzen und wird
durch vielfÀltige Einzel- und Gruppenangebote ermöglicht. Der
Standort zeichnet sich durch seine wunderschöne Lage und eine gute,
wertschĂ€tzende und interdisziplinĂ€re Arbeit aus! Deine Aufgaben –
Patientenorientierte Betreuung : Übernehme die Befundung,
Behandlung und AbklÀrung von stationÀren Patientinnen und Patienten
mit neurologischen, orthopÀdischen, geriatrischen und rheumatischen
Erkrankungen – Beratung und Anleitung : Du ĂŒbernimmst die
Instruktion und Anleitung zum ADL-Training von Patientinnen und
Patienten und deren betreuenden Personen – InterdisziplinĂ€re
Zusammenarbeit : Arbeite selbststÀndig in einem interdisziplinÀren
Team mit Schnittstellen zur Ärzteschaft, der Pflege und
verschiedenen therapeutischen Disziplinen Dein Profil – Ausbildung
: Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeutin / Ergotherapeut
oder eine gleichwertige Ausbildung (mindestens SRK-Pre-Check) –
Erfahrung : Du bringst Erfahrung in der Behandlung von
neurologischen und orthopÀdischen Patientinnen und Patienten mit
und möchtest dich beruflich, wie auch fachlich weiterentwickeln Wir
bieten – Mitgestaltung: Wirke in einer ruhigen Arbeitsumgebung mit
und bringe dich aktiv mit ein – Inspirierendes und kollegiales
Arbeitsklima: Arbeite in einem unterstĂŒtzenden und wertschĂ€tzenden
Team, welches sich gemeinsam fĂŒr die bestmögliche
Patientenversorgung einsetzt – Überdurchschnittliche
Sozialversicherungsleistungen: Profitiere von attraktiven
Sozialversicherungsleistungen und umfassenden Benefits – Aus- und
Weiterbildung: GrosszĂŒgige Kostenbeteiligung an Aus- und
Weiterbildungen – Rabatte: Nutze Rabatte bei diversen Partnern, wie
GrosshÀndlern, Apotheken sowie unsere Mitgliedschaft bei
– Kostenloser Eintri Geniesse kostenlosen Eintritt
und weitere VergĂŒnstigungen im Thermalbad FORTYSEVEN Wir freuen uns
auf dich! Dein Hospitieren ist erwĂŒnscht: Freue dich beim ersten
Kennenlernen auf das Team und den Arbeitsalltag. Dein
Ansprechpartner Jens John Teamleiter Therapie E-Mail:
Telefon: +41 41 375 67 14 Pensum: 80-100%
Arbeitsort: Luzern, LU, CH, 6000 Arbeitsbeginn: Ab November oder
nach Vereinbarung Erfahren Sie mehr auf zurzachcare.ch/karriere
ZURZACH Care ist ein Unternehmen der Stiftung Gesundheitsförderung
Bad Zurzach + Baden.

Ergotherapeutin / Ergotherapeut 80-100 % Arbeitgeber: ZURZACH Care AG

ZURZACH Care ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in der Rehaklinik Sonnmatt Luzern ein inspirierendes und kollegiales Arbeitsumfeld bietet. Mit ĂŒberdurchschnittlichen Sozialversicherungsleistungen, großzĂŒgiger UnterstĂŒtzung bei Aus- und Weiterbildungen sowie einem wertschĂ€tzenden Team, das sich fĂŒr die bestmögliche Patientenversorgung einsetzt, fördern wir nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch das persönliche Wohlbefinden unserer Mitarbeiter. Die wunderschöne Lage und die interdisziplinĂ€re Zusammenarbeit machen diesen Standort zu einem besonders attraktiven Arbeitsplatz.
Z

Kontaktperson:

ZURZACH Care AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps đŸ€«

So bekommst du den Job: Ergotherapeutin / Ergotherapeut 80-100 %

✹Tip Nummer 1

Informiere dich ĂŒber die spezifischen Behandlungsmethoden, die in der Rehaklinik Sonnmatt Luzern angewendet werden. Zeige in deinem GesprĂ€ch, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Ergotherapie vertraut bist und wie du diese in die Praxis umsetzen kannst.

✹Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, insbesondere im Umgang mit neurologischen und orthopĂ€dischen Patienten. Dies zeigt deine praktische Kompetenz und dein Engagement fĂŒr die Patientenversorgung.

✹Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur interdisziplinÀren Zusammenarbeit zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an Teamarbeit und deine Bereitschaft, aktiv zum Erfolg des gesamten Teams beizutragen.

✹Tip Nummer 4

ErwĂ€hne deine Bereitschaft zur Weiterbildung und wie du dich in der Ergotherapie weiterentwickeln möchtest. Dies wird von ZURZACH Care geschĂ€tzt, da sie großen Wert auf die berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter legen.

Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Ergotherapeutin / Ergotherapeut 80-100 %

Erfahrung in der Ergotherapie
FĂ€higkeit zur Befundung und Behandlung von Patienten
Kenntnisse in neurologischen und orthopÀdischen Erkrankungen
FĂ€higkeit zur Anleitung und Instruktion im ADL-Training
InterdisziplinÀre Zusammenarbeit
Empathie und Patientenorientierung
KommunikationsfÀhigkeiten
TeamfÀhigkeit
SelbststÀndiges Arbeiten
FlexibilitÀt und AnpassungsfÀhigkeit
Engagement fĂŒr die berufliche Weiterentwicklung
Kenntnisse in geriatrischen und rheumatischen Erkrankungen

Tipps fĂŒr deine Bewerbung đŸ«Ą

Informiere dich ĂŒber ZURZACH Care: Beginne mit einer grĂŒndlichen Recherche ĂŒber ZURZACH Care. Besuche ihre offizielle Website, um mehr ĂŒber die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen fĂŒr die Stelle als Ergotherapeutin / Ergotherapeut zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Behandlung von neurologischen und orthopÀdischen Patienten sowie deine interdisziplinÀre Zusammenarbeit.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft fĂŒr die Ergotherapie und deine Motivation, im Team von ZURZACH Care zu arbeiten, darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur individuellen Betreuung der Patienten beitragen kannst.

Unterlagen ĂŒberprĂŒfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, ĂŒberprĂŒfe alle Unterlagen auf VollstĂ€ndigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise ĂŒber Weiterbildungen, beigefĂŒgt sind.

Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei ZURZACH Care AG vorbereitest

✹Informiere dich ĂŒber ZURZACH Care

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich grĂŒndlich ĂŒber ZURZACH Care und deren Werte informieren. Verstehe die Philosophie des Unternehmens und wie sie sich in der Rehabilitation engagieren. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

✹Bereite Beispiele fĂŒr deine Erfahrungen vor

Da die Stelle Erfahrung in der Behandlung von neurologischen und orthopÀdischen Patienten erfordert, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

✹InterdisziplinĂ€re Zusammenarbeit betonen

Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Disziplinen erfordert, sei bereit, ĂŒber deine Erfahrungen in interdisziplinĂ€ren Teams zu sprechen. Betone, wie du effektiv kommunizierst und kooperierst, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewĂ€hrleisten.

✹Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Teamleiter Jens John stellen kannst. Dies könnte sich auf die Teamdynamik, Weiterbildungsmöglichkeiten oder spezifische Herausforderungen in der Rehaklinik beziehen. Fragen zeigen dein Engagement und dein Interesse an der Position.

Ergotherapeutin / Ergotherapeut 80-100 %
ZURZACH Care AG
Jetzt bewerben
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>