Oberarzt Onkologie, Hämatologie SP Palliativmedizin (m/w/d)
Jetzt bewerben
Oberarzt Onkologie, Hämatologie SP Palliativmedizin (m/w/d)

Oberarzt Onkologie, Hämatologie SP Palliativmedizin (m/w/d)

Pforzheim Vollzeit 80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Behandlung von Patient:innen mit onkologischen und hämatologischen Erkrankungen.
  • Arbeitgeber: Helios ist der führende Klinikträger in Europa mit modernster Ausstattung und innovativen Ansätzen.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, Rabatte und Gesundheitsprogramme.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Abteilung und profitiere von einem kollegialen Umfeld und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Hämatologie und Onkologie sowie Erfahrung in der Diagnostik.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit ist uns wichtig; Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.

Pforzheim Vollzeit Oberarzt Onkologie, Hämatologie SP Palliativmedizin (m/w/d) Job merken Die beste Patient:innenversorgung? Das trauen wir uns zu! Sie auch? Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit Sie als Oberarzt für die Onkologie u. Hämatologie mit Schwerpunkt Palliativmedizin (m/w/d) Das erwartet Sie Betreuung, Behandlung und Diagnostik stationärer Patient:innen mit hämatologischen / onkologischen Grunderkrankungen. Hier herrscht eine enge Verzahnung mit unserem MVZ für Hämatologie und Onkologie Aktive Mitgestaltung der Abteilung und Mitverantwortung beim Organisations- und Qualitätsmanagement Teilnahme an hämatologischer/onkologischer Rufbereitschaft sowie Teilnahme an palliativmedizinischer Rufbereitschaft (nur bei Zusatzbezeichnung Palliativmedizin) Das bringen Sie mit Sie sind Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Hämatologie und Onkologie Sie haben Erfahrung in der Diagnostik und medikamentösen Therapie hämatologischer Erkrankungen, hämatologischer Neoplasien sowie in der Behandlung onkologischer Organtumoren Sie besitzen ein ausgeprägtes organisatorisches Geschick, ein hohes Verantwortungsbewusstsein sowie eine ausgesprochene Kommunikationsfähigkeit Gesetzlich notwendiger Nachweis über die Immunisierung gegen Masern Freuen Sie sich auf Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme, z.B. Vergünstigungen bei Sportstudios Wir bieten Ihnen die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket Unbefristeter Arbeitsvertrag, attraktive Zeitmodelle, regelmäßige Fortbildungen Wir bieten mit unserem Bildungszentrum und der Helios Wissenswelt eine breitgefächerte Plattform für individuelle Entwicklungsperspektiven Weitere Informationen Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne. Das Klinikum Pforzheim ist ein modernes Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 500 Planbetten und verfügt als Akademisches Lehrkrankenhaus der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg über 15 Kliniken, zwei medizinische Institute und hochmoderne medizinische Geräte. Jährlich werden hier stationär 23.000 und ambulant rund 76.000 Patient:innen durch etwa 1.300 Mitarbeiter:innen medizinisch kompetent und sorgfältig betreut. Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben. Ansprechpartner:in Chefarzt Prof. Dr. Mohamad Jawhar 0723196942211

Oberarzt Onkologie, Hämatologie SP Palliativmedizin (m/w/d) Arbeitgeber: Helios Klinikum Pforzheim

Helios ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Oberarzt für Onkologie und Hämatologie in Pforzheim nicht nur einen unbefristeten Arbeitsvertrag und attraktive Zeitmodelle bietet, sondern auch eine kollegiale und innovative Arbeitsumgebung, die Ihre fachliche Entwicklung fördert. Mit regelmäßigen Fortbildungen, der Helios PlusCard für zusätzliche Gesundheitsleistungen und einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket schaffen wir optimale Bedingungen für Ihre Work-Life-Balance und persönliche Entfaltung.
H

Kontaktperson:

Helios Klinikum Pforzheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt Onkologie, Hämatologie SP Palliativmedizin (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten im Bereich Onkologie und Hämatologie zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.

Fachliche Weiterbildung

Zeige dein Engagement für die Palliativmedizin, indem du an relevanten Fortbildungen oder Workshops teilnimmst. Dies kann nicht nur deine Kenntnisse erweitern, sondern auch dein Interesse an der Position unter Beweis stellen.

Informiere dich über das Klinikum

Recherchiere gründlich über das Klinikum Pforzheim und seine Abteilungen. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch spezifische Fragen zur Einrichtung oder deren Ansätzen stellst, zeigst du dein Interesse und deine Vorbereitung.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen du zu den Herausforderungen in der Onkologie und Hämatologie hast. Zeige, dass du nicht nur die fachlichen Anforderungen erfüllst, sondern auch bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung der Abteilung beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Onkologie, Hämatologie SP Palliativmedizin (m/w/d)

Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Hämatologie und Onkologie
Erfahrung in der Diagnostik hämatologischer Erkrankungen
Kenntnisse in der medikamentösen Therapie hämatologischer Neoplasien
Behandlungskompetenz onkologischer Organtumoren
Organisatorisches Geschick
Verantwortungsbewusstsein
Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit
Teilnahme an Rufbereitschaft
Teamfähigkeit
Engagement für die Patientenversorgung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fortbildungsbereitschaft
Nachweis über Immunisierung gegen Masern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Oberarzt in der Onkologie und Hämatologie hervorhebt. Betone deine Facharztausbildung und relevante Tätigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Nachweise, wie der Immunisierungsnachweis, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helios Klinikum Pforzheim vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da die Position einen Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Hämatologie und Onkologie erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Diagnostik und Therapie hämatologischer Erkrankungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeit

In der Palliativmedizin ist eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen verständlich an Patienten und deren Angehörige vermitteln würdest. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel aus deiner Praxis nennen, wo dies besonders wichtig war.

Hebe dein organisatorisches Geschick hervor

Die Mitverantwortung beim Organisations- und Qualitätsmanagement ist ein wichtiger Teil der Rolle. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit organisatorische Herausforderungen gemeistert hast und sei bereit, diese Erfahrungen im Interview zu teilen.

Informiere dich über das Unternehmen

Zeige Interesse an der Klinik und ihren Werten. Informiere dich über die Helios PlusCard und andere Angebote, die die Klinik bietet. Dies zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.

Oberarzt Onkologie, Hämatologie SP Palliativmedizin (m/w/d)
Helios Klinikum Pforzheim
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>