Werkstudent “Data Engineering” (m/w/d)
Jetzt bewerben
Werkstudent “Data Engineering” (m/w/d)

Werkstudent “Data Engineering” (m/w/d)

Windhagen Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Wirtgen Group

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und pflege Datenpipelines für große Datenmengen.
  • Arbeitgeber: Die WIRTGEN GROUP ist ein internationaler Marktführer in der Baumaschinenindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Betriebsrestaurant, Teamevents und kostenlose Parkplätze.
  • Warum dieser Job: Erhalte praktische Erfahrung in einem innovativen Team und lege den Grundstein für deine Karriere.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eingeschriebener Student in Informatik oder verwandten Bereichen mit Kenntnissen in Python oder Java.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden digitalen Produkten.

Die WIRTGEN GROUP ist ein international tätiger Unternehmensverbund der Baumaschinenindustrie. Zur WIRTGEN GROUP gehören die traditionsreichen Produktmarken WIRTGEN, VÖGELE, HAMM, KLEEMANN und BENNINGHOVEN mit ihren Stammwerken in Deutschland sowie lokale Produktionsstätten in Brasilien, China und Indien. Die weltweite Kundenbetreuung erfolgt durch eigene Vertriebs- und Servicegesellschaften und autorisierte Händler. Bei der WIRTGEN GROUP arbeiten rund 9.000 Beschäftigte. In der WIRTGEN GROUP Zweigniederlassung der John Deere GmbH & Co. KG sind die administrativen Funktionsbereiche der WIRTGEN GROUP – u. a. Personal, Recht, Steuern, Controlling und IT – gebündelt. Ziel ist die effiziente Steuerung der WIRTGEN GROUP Geschäftsprozesse. Du möchtest Dein während des Studiums erworbenes theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung ergänzen? Dann starte jetzt mit uns in die Praxis! Für den Funktionsbereich \“Digitalization and Production Systems\“ der WIRTGEN GROUP mit Sitz bei der JOSEPH VÖGELE AG in Ludwigshafen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen: Werkstudent \“Data Engineering” (m/w/d) Hintergrund und Deine Aufgaben: Das globale Straßennetz umfasst mehr als 40 Mio. Kilometer, an dem kontinuierlich gearbeitet wird, um uneingeschränkte Mobilität und Logistik zu gewährleisten. Hohe Leistungsfähigkeit und Ressourceneffizienz wird für den Straßenbau dabei immer wichtiger. Unser Ziel ist die Entwicklung digitaler Produkte, um den Bau und die Instandsetzung von Straßeninfrastruktur ressourcenschonender und sicherer zu gestalten. Unsere vollvernetzten Baumaschinen und leistungsfähigen Backend-Systeme beschleunigen unsere Entwicklung, echte Mehrwerte für unsere Kunden aus Feld- und Nutzungsdaten zu generieren. Unterstützung bei der Entwicklung und Pflege von Datenpipelines zur Verarbeitung großer Datenmengen Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen, um Datenanforderungen zu verstehen und Lösungen zu entwickeln Durchführung von Datenqualitätsprüfungen und -optimierungen Dokumentation von Prozessen und Ergebnissen Dein Profil: Eingeschriebener Student (m/w/d) im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem verwandten Studiengang Grundkenntnisse in Programmiersprachen wie Python oder Java Erfahrung mit Versionsverwaltungssystemen wie bspw. Github Grundkenntnisse bzgl. CANBus und zugehörigen Entwicklungstools wie bspw. CANoe Teamfähigkeit, analytisches Denken und eine strukturierte Arbeitsweise Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch Die WIRTGEN GROUP hat einiges zu bieten: Sicherheit: Vergütung auf Stundenbasis und ist abhängig von dem aktuellen Stand Deiner Ausbildung (Abitur/ Bachelorstudent/ Masterstudent) Netzwerk: Knüpfe bereits erste Kontakte für einen späteren Berufseinstieg Einblick: Wir bieten Einblicke in die praktische Arbeit und fördern engagierte Nachwuchskräfte Entwicklungsperspektive: Lege den Grundstein für Deine spätere Karriere bei der WIRTGEN GROUP oder im John Deere Konzern Vielfalt: Eine hochinteressante und verantwortungsvolle Aufgabe in einem renommierten, internationalen Unternehmensverbund Kultur: Werde Teil eines aufgeschlossenen und top qualifizierten Teams mit Spaß an der Arbeit Und vieles Weiteres: Betriebsrestaurant, Firmen- und Teamevents, modernes Arbeitsumfeld und kostenlose Parkplätze Komm an Bord und hinterlasse Spuren in der WIRTGEN GROUP! Neugierig geworden? Dann sende uns Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen – ausschließlich online über unsere Website – an:

Werkstudent “Data Engineering” (m/w/d) Arbeitgeber: Wirtgen Group

Die WIRTGEN GROUP ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Werkstudenten im Bereich Data Engineering nicht nur eine praxisnahe Ausbildung bietet, sondern auch die Möglichkeit, in einem dynamischen und internationalen Umfeld zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung, einem offenen Teamgeist und attraktiven Zusatzleistungen wie einem Betriebsrestaurant und Teamevents, fördert das Unternehmen eine positive Arbeitskultur, die sowohl persönliche als auch berufliche Wachstumschancen bietet.
Wirtgen Group

Kontaktperson:

Wirtgen Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent “Data Engineering” (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze LinkedIn, um dich mit aktuellen Mitarbeitern der WIRTGEN GROUP zu vernetzen. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit im Bereich Data Engineering und zeige dein Interesse an der Position.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Data Engineering. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Praxis umsetzen kannst.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Programmierkenntnisse in Python oder Java zu nennen. Überlege dir Projekte oder Aufgaben, die du während deines Studiums bearbeitet hast und die relevant für die Stelle sind.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, indem du in Gesprächen betont, wie wichtig Zusammenarbeit für den Erfolg von Projekten ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent “Data Engineering” (m/w/d)

Grundkenntnisse in Programmiersprachen wie Python oder Java
Erfahrung mit Versionsverwaltungssystemen wie GitHub
Kenntnisse über CANBus und zugehörige Entwicklungstools wie CANoe
Analytisches Denken
Strukturierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Verständnis für Datenpipelines
Fähigkeit zur Durchführung von Datenqualitätsprüfungen
Dokumentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die WIRTGEN GROUP und ihre Produktmarken. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Werkstudentenstelle im Bereich Data Engineering zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in den Bereichen Programmierung (Python oder Java) und Datenverarbeitung, sowie deine Teamfähigkeit und analytisches Denken.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei der WIRTGEN GROUP arbeiten möchtest und wie deine Studienrichtung und Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Position passen. Zeige deine Begeisterung für digitale Produkte und innovative Lösungen im Straßenbau.

Online-Bewerbung: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich über die Website der WIRTGEN GROUP ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wirtgen Group vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die WIRTGEN GROUP und ihre Marken. Zeige im Interview, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.

Technisches Wissen demonstrieren

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinen Kenntnissen in Programmiersprachen wie Python oder Java zu beantworten. Sei bereit, Beispiele aus deinem Studium oder Projekten zu nennen, die deine Fähigkeiten im Data Engineering zeigen.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle Teamarbeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in Gruppenprojekten oder Praktika parat haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du Konflikte gelöst hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Rolle und das Team zu erfahren.

Werkstudent “Data Engineering” (m/w/d)
Wirtgen Group
Jetzt bewerben
Wirtgen Group
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>