Auf einen Blick
- Aufgaben: Kreiere und betreue die Social-Media-Seiten des FC Bayern München.
- Arbeitgeber: Der FC Bayern München ist ein weltweit erfolgreicher Fußballclub mit Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, im Fußballumfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine Kreativität in die Welt des Fußballs ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Eingeschriebene*r Student*in im Bereich Sport, Medien oder Kommunikation mit Social Media Erfahrung.
- Andere Informationen: Arbeit an Spieltagen und am Wochenende ist erforderlich.
Werkstudent Club Medien – Social Media (m|w|d) JOIN THE TEAM Der FC Bayern München ist einer der erfolgreichsten Fußballclubs der Welt und steht auch abseits des Fußballplatzes für Stabilität, Nachhaltigkeit, Erfolg und Qualität. Zur Verstärkung der Abteilung Club Medien suchen wir ab September 2025 einen Werkstudenten (m|w|d) im Bereich Social Media für bis zu 20 Std./Woche (in den Semesterferien bis max. 40h/Woche). Deine Aufgaben Ideengewinnung für Posts- und Entwicklungsmöglichkeiten Eigenverantwortliche Betreuung von Social-Media-Seiten des FC Bayern Planung von Inhalten für die Social-Media-Plattformen des FC Bayern Recherche von Bildmaterial für Social-Media-Posts Produktion von Bild- und Videomaterial Monitoring und Kontrolle der Inhalte der Social-Media-Plattformen Community Management auf den Social-Media-Plattformen des FC Bayern Abstimmung mit Dienstleistern und Agenturen Arbeit an Spieltagen und am Wochenende Dein Profil Eingeschriebene*r Student*in (Bachelor, mind. 4. Semester | Master) im Bereich Sport, Journalismus, Medien, Kommunikation, Marketing oder Sportmanagement/-ökonomie oder einem vergleichbaren Fachbereich Überdurchschnittliche Studienleistungen Idealerweise Praktikumserfahrung in einer Online-Redaktion, speziell in der Nutzung von Social Media (Instagram, TikTok, Facebook, X, YouTube, WhatsApp, Snapchat) Gute Expertise in den gängigen Social-Media-Plattformen Gute Kenntnisse in PowerPoint, Excel, Word, Outlook und insbesondere Photoshop Vorerfahrung mit Social Media-Schnittprogrammen wie CapCut, Edits oder InShot Leidenschaft für den Fußball und den FC Bayern Teamplayer Strukturierte, eigenständige, proaktive und ergebnisorientierte Arbeitsweise Unsere Voraussetzungen Bitte reiche bei Deiner Bewerbung folgende Unterlagen mit ein: Motivationsschreiben Content-Ideen/Vorschläge für Spieltag und Nicht-Spieltag (z. B. für Instagram-Story, TikTok und Facebook-Feed) plus 3 explizite geschnittene Content-Pieces für TikTok Lebenslauf Gültige Immatrikulationsbescheinigung Aktueller Notenspiegel Ggf. Praktikumszeugnisse JOIN THE TEAM Der FC Bayern München ist einer der erfolgreichsten Fußballclubs der Welt und steht auch abseits des Fußballplatzes für Stabilität, Nachhaltigkeit, Erfolg und Qualität. Zur Verstärkung der Abteilung Club Medien suchen wir ab September 2025 einen Werkstudenten (m|w|d) im Bereich Social Media für bis zu 20 Std./Woche (in den Semesterferien bis max. 40h/Woche). Deine Aufgaben Ideengewinnung für Posts- und Entwicklungsmöglichkeiten Eigenverantwortliche Betreuung von Social-Media-Seiten des FC Bayern Planung von Inhalten für die Social-Media-Plattformen des FC Bayern Recherche von Bildmaterial für Social-Media-Posts Produktion von Bild- und Videomaterial Monitoring und Kontrolle der Inhalte der Social-Media-Plattformen Community Management auf den Social-Media-Plattformen des FC Bayern Abstimmung mit Dienstleistern und Agenturen Arbeit an Spieltagen und am Wochenende Dein Profil Eingeschriebene*r Student*in (Bachelor, mind. 4. Semester | Master) im Bereich Sport, Journalismus, Medien, Kommunikation, Marketing oder Sportmanagement/-ökonomie oder einem vergleichbaren Fachbereich Überdurchschnittliche Studienleistungen Idealerweise Praktikumserfahrung in einer Online-Redaktion, speziell in der Nutzung von Social Media (Instagram, TikTok, Facebook, X, YouTube, WhatsApp, Snapchat) Gute Expertise in den gängigen Social-Media-Plattformen Gute Kenntnisse in PowerPoint, Excel, Word, Outlook und insbesondere Photoshop Vorerfahrung mit Social Media-Schnittprogrammen wie CapCut, Edits oder InShot Leidenschaft für den Fußball und den FC Bayern Teamplayer Strukturierte, eigenständige, proaktive und ergebnisorientierte Arbeitsweise Unsere Voraussetzungen Bitte reiche bei Deiner Bewerbung folgende Unterlagen mit ein: Motivationsschreiben Content-Ideen/Vorschläge für Spieltag und Nicht-Spieltag (z. B. für Instagram-Story, TikTok und Facebook-Feed) plus 3 explizite geschnittene Content-Pieces für TikTok Lebenslauf Gültige Immatrikulationsbescheinigung Aktueller Notenspiegel Ggf. Praktikumszeugnisse Datum: 21.06.2025 Unternehmen: FC Bayern München Digital & Media Lab AG & Co. KG
Werkstudent Club Medien - Social Media (m|w|d) Arbeitgeber: FC Bayern München AG
Kontaktperson:
FC Bayern München AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Club Medien - Social Media (m|w|d)
✨Tip Nummer 1
Nutze deine Leidenschaft für den FC Bayern, um in Gesprächen und Netzwerken authentisch zu wirken. Zeige, dass du nicht nur ein Fan bist, sondern auch die Werte und die Kultur des Vereins verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich aktiv in sozialen Medien, indem du Inhalte erstellst, die mit dem FC Bayern in Verbindung stehen. Teile deine eigenen Ideen für Posts oder Videos und tagge den Verein, um auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 3
Vernetze dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern des FC Bayern auf Plattformen wie LinkedIn. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit im Bereich Social Media und zeige dein Interesse an der Position, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du aktuelle Trends im Social Media-Bereich recherchierst und über erfolgreiche Kampagnen des FC Bayern informierst. So kannst du zeigen, dass du proaktiv und gut informiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Club Medien - Social Media (m|w|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den FC Bayern und deine Begeisterung für Social Media zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du die perfekte Ergänzung für das Team bist.
Content-Ideen entwickeln: Überlege dir kreative Content-Ideen für Spieltage und Nicht-Spieltage. Zeige, dass du die Zielgruppe verstehst und innovative Ansätze für Posts auf Plattformen wie Instagram und TikTok hast.
Portfolio erstellen: Erstelle drei explizit geschnittene Content-Pieces für TikTok, die deine Fähigkeiten in der Videoproduktion und -bearbeitung demonstrieren. Achte darauf, dass sie ansprechend und professionell sind.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, insbesondere Praktika im Bereich Social Media oder Medien, klar hervorgehoben werden. Betone deine Studienleistungen und technischen Fähigkeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FC Bayern München AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung mit Social Media und deinem Wissen über den FC Bayern München. Zeige, dass du dich mit dem Club identifizierst und seine Werte verstehst.
✨Präsentiere deine Content-Ideen
Da du Content-Ideen für Spieltage und Nicht-Spieltage einreichen musst, sei bereit, diese Ideen im Interview zu präsentieren. Erkläre, warum deine Vorschläge gut zum FC Bayern passen und wie sie die Community ansprechen können.
✨Zeige deine Leidenschaft für Fußball
Der FC Bayern München sucht nach jemandem, der eine echte Leidenschaft für Fußball hat. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Begeisterung für den Sport und den Club zeigen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Demonstriere deine Teamfähigkeit
Da die Rolle Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast und welche Ergebnisse ihr gemeinsam erzielt habt.