Auf einen Blick
- Aufgaben: Du disponierst Fahrzeuge und Personal und überwachst Lenk- und Ruhezeiten.
- Arbeitgeber: Die RSAG AöR ist ein dynamisches Unternehmen in der zukunftssicheren Branche des öffentlichen Dienstes.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines modernen Teams und gestalte die Zukunft der Mobilität mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Disposition sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet auf 1 Jahr, aber bietet viele Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Disponenten*in (m/w/d) am Standort Troisdorf Die RSAG AöR – sucht für den Standort Troisdorf zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Disponenten*in (m/w/d). Die Stelle ist vorerst auf 1 Jahr befristet. Ihr Aufgabengebiet: Sie disponieren Fahrzeuge und Personal Sie sind für eine optimale Fahrzeugauslastung verantwortlich Sie geben Leistungsdaten vor und kontrollieren diese Sie überwachen Lenk- und Ruhezeiten Sie unterweisen Personal in gesetzliche und betriebliche Vorschriften Sie bearbeiten Reklamationen Sie führen ein Betriebstagebuch Ihr Profil: Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung Sie haben Erfahrung in der Disposition / Führung von Personal – idealerweise in Kombination mit Fahrzeugen. Sie kennen sich im rechtsrheinischen Rhein-Sieg-Kreis gut aus. Sie gehen routiniert mit den MS-Office-Produkten insbesondere in MS Excel um. Sie sind kommunikationsstark, da Sie die erste Ansprechperson für Ihre Kolleg*innen und eine wichtige Schnittstelle zwischen verschiedenen Bereichen der RSAG sind. Sie können sich durchsetzen und situationsgerecht Ihren Standpunkt kommunizieren und zwischen Ihren Kolleg*innen vermitteln. Sie haben ein hohes Verantwortungsbewusstsein und zeichnen sich durch ein großes Maß an Verlässlichkeit aus. Sie bringen Flexibilität bei den Einsatzzeiten und auch Bereitschaft zur Mehrarbeit mit, da Sie und Ihre Kolleg*innen sich in Situationen mit hohem Arbeitsaufkommen gegenseitig unterstützen. Sie besitzen den Führerschein Klasse B. Sie haben gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Wir bieten : zukunftssichere Branche ein sehr gutes Arbeitsumfeld mit moderner Technik einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einem dynamischen Unternehmen attraktive Leistungen des öffentlichen Dienstes, wie z. B. betriebliche Altersvorsorge Beruf & Familie: pme-Familienservice eine Vergütung nach TVöD, Entgeltgruppe 8 Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht. Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen, sie ist zudem teilzeitgeeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird im Einzelfall geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich hier:
Disponenten*in (m/w/d) am Standort Troisdorf Arbeitgeber: RSAG AöR
Kontaktperson:
RSAG AöR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Disponenten*in (m/w/d) am Standort Troisdorf
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die RSAG AöR und deren Dienstleistungen. Ein gutes Verständnis des Unternehmens und seiner Abläufe wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits in der Disposition oder im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Disposition und im Umgang mit Personal. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit während des gesamten Bewerbungsprozesses. Betone, dass du bereit bist, in stressigen Situationen Unterstützung zu leisten und dich an wechselnde Anforderungen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Disponenten*in (m/w/d) am Standort Troisdorf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Disponent*in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine Erfahrung in der Disposition sowie den Umgang mit MS-Office, insbesondere Excel.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Position passen. Gehe auch auf deine Kommunikationsstärke und Flexibilität ein.
Bewerbung über unsere Website einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente (Lebenslauf, Motivationsschreiben, relevante Nachweise) korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RSAG AöR vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Disponenten, wie die Fahrzeugdisposition und die Überwachung von Lenk- und Ruhezeiten. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.
✨Kenntnisse in MS Excel demonstrieren
Da gute Excel-Kenntnisse gefordert sind, bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu erläutern. Vielleicht kannst du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, wo du Excel erfolgreich eingesetzt hast.
✨Kommunikationsstärke unter Beweis stellen
Da du die erste Ansprechperson für deine Kolleg*innen bist, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich zwischen verschiedenen Bereichen vermittelt hast oder Konflikte gelöst hast.
✨Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein hervorheben
Betone deine Flexibilität bei den Einsatzzeiten und dein hohes Verantwortungsbewusstsein. Zeige, dass du bereit bist, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren und deine Kolleg*innen zu unterstützen.