Chefarztsekretärin (m/w/d) Vorzimmer Med. Klinik II
Jetzt bewerben
Chefarztsekretärin (m/w/d) Vorzimmer Med. Klinik II

Chefarztsekretärin (m/w/d) Vorzimmer Med. Klinik II

Memmingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Klinikum Memmingen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination von Chefarzt-Terminen und Patientenbetreuung im medizinischen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Memmingen bietet eine moderne und unterstützende Arbeitsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Kantine, Fahrradleasing und attraktive Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte den Alltag in einer medizinischen Klinik und arbeite im Team mit einem erfahrenen Chefarzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten und Erfahrung im Sekretariatsdienst.
  • Andere Informationen: Einarbeitung durch die bisherige Chefarztsekretärin und ein freundliches Arbeitsklima.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

22. Mai Chefarztsekretärin (m/w/d) Vorzimmer Med. Klinik II Kategorie: andere Berufe Das Klinikum Memmingen AöR sucht zur Rentennachfolge für das Vorzimmer der Med. Klinik II zum 01.02.2026 eine Ihre Aufgaben: Koordination der Chefarzt-Termine Abwicklung Telefonverkehr Terminvereinbarung für Patienten Betreuung der ambulanten Sprechstunde Büroorganisation Versand der Arztbriefe Mitwirkung an der Erstellung der Privat- und KV-Abrechnung Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten (m/w/d) Mehrjährige Erfahrung im Bereich des Medizinischen Sekretariatsdienstes wünschenswert Organisationstalent, Kontaktfähigkeit, Teamgeist und Lernbereitschaft Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise Sicheres und serviceorientiertes Auftreten Gute EDV-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook) Zusätzlich bei Bewerber (m/w/d) ab 01.01.1971 geboren: ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern Wir bieten Ihnen: Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit Ausführliche Einarbeitung durch die bisherige Chefarztsekretärin Betriebliches Gesundheitsmanagement zur Förderung der persönlichen Gesundheit Vergütung nach dem TVöD einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen, betriebliche Altersvorsorge sowie tarifliche Jahressonderzahlung Klinikeigene Kantine, Benefitprogramm sowie Fahrradleasing Alternatives Entgeltanreizsystem in Form einer Gutscheinkarte Für Rückfragen steht Ihnen der Chefarzt Herr Prof. Dr. Gallmeier (Telefonnummer: 08331/70-2368) gerne zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen per E-Mail: bewerbung@klinikum-memmingen.de an das Klinikum Memmingen AöR, Personalmanagement, Bismarckstraße 23, 87700 Memmingen. Bewerbung als Chefarztsekretärin (m/w/d) Vorzimmer Med. Klinik II

Chefarztsekretärin (m/w/d) Vorzimmer Med. Klinik II Arbeitgeber: Klinikum Memmingen

Das Klinikum Memmingen AöR ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem unterstützenden Umfeld bietet. Mit einer ausführlichen Einarbeitung, einem betrieblichen Gesundheitsmanagement und attraktiven Sozialleistungen nach TVöD, einschließlich betrieblicher Altersvorsorge, fördert das Klinikum nicht nur die persönliche Gesundheit, sondern auch die berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter. Die klinikeigene Kantine und das Benefitprogramm machen das Arbeiten in Memmingen besonders angenehm und bieten einzigartige Vorteile für alle Angestellten.
Klinikum Memmingen

Kontaktperson:

Klinikum Memmingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chefarztsekretärin (m/w/d) Vorzimmer Med. Klinik II

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Med. Klinik II und deren Chefarzt. Ein gutes Verständnis der Klinik und ihrer Abläufe kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Klinik. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch anbieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Chefarztsekretärin gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Organisationstalente und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige während des Gesprächs deine EDV-Kenntnisse. Wenn möglich, bringe Beispiele oder sogar Referenzen mit, die deine Fähigkeiten in Word, Excel und Outlook belegen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarztsekretärin (m/w/d) Vorzimmer Med. Klinik II

Organisationstalent
Kontaktfähigkeit
Teamgeist
Lernbereitschaft
Selbstständige Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Serviceorientierung
Gute EDV-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook)
Kommunikationsfähigkeiten
Terminmanagement
Büroorganisation
Erfahrung im medizinischen Sekretariatsdienst
Vertrautheit mit Abrechnungsprozessen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Chefarztsekretärin. Erkläre, warum du dich für das Klinikum Memmingen interessierst und was dich an der Stelle reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im medizinischen Sekretariatsdienst. Nenne spezifische Aufgaben, die du in der Vergangenheit übernommen hast, wie die Koordination von Terminen oder die Büroorganisation.

Zeige deine EDV-Kenntnisse: Da gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf explizit auf deine Fähigkeiten in Word, Excel und Outlook eingehen. Erwähne eventuell auch andere Software, die du beherrschst und die für die Position relevant sein könnte.

Formuliere ein professionelles Anschreiben: Achte darauf, dass dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist. Verwende eine formelle Sprache und achte darauf, alle geforderten Informationen zu integrieren, wie deine Kontaktdaten und den Betreff der Bewerbung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Memmingen vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Erfahrungen im medizinischen Sekretariat oder wie du mit stressigen Situationen umgehst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.

Präsentiere deine Organisationstalente

Da die Position viel Organisation erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, die deine Fähigkeiten in der Büroorganisation und Terminplanung verdeutlichen. Zeige, wie du erfolgreich mehrere Aufgaben gleichzeitig bewältigt hast.

Zeige dein Interesse an der Klinik

Informiere dich über das Klinikum Memmingen und die Med. Klinik II. Wenn du während des Interviews Fragen zu deren Arbeitsweise oder speziellen Projekten stellst, zeigst du dein echtes Interesse an der Stelle und der Institution.

Betone deine Teamfähigkeit

In der Rolle als Chefarztsekretärin ist Teamarbeit wichtig. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Zusammenarbeit beigetragen hast. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.

Chefarztsekretärin (m/w/d) Vorzimmer Med. Klinik II
Klinikum Memmingen
Jetzt bewerben
Klinikum Memmingen
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>