Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Teilnehmer bei ihrer beruflichen Entwicklung und führe Gespräche zur Perspektivenplanung.
- Arbeitgeber: Nestor Bildungsinstitut GmbH fördert individuelle Lernorte für eine sichere berufliche Zukunft.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, 29 Tage Urlaub, regelmäßige Weiterbildungen und ein kooperatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft anderer und arbeite in einem professionellen, unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialarbeit oder Pädagogik sowie Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Teilzeitoptionen und ein offenes Ohr für deine beruflichen Entwicklungsziele.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Seit über 40 Jahren unterstützen wir unsere Teilnehmerinnen dabei, den eigenen Weg in die berufliche Zukunft aktiv und selbstbewusst zu gestalten: Wir meinen, dass jeder Mensch eine Chance verdient, seine Potentiale – unabhängig von Lebensgeschichte, Alter, Geschlecht oder religiöser Orientierung – voll ausschöpfen zu können. Unser Hauptanliegen besteht in der Bereitstellung ganzheitlicher Lernorte, die eine sichere und individuelle Entwicklung der beruflichen Fähigkeiten und Fertigkeiten ermöglichen. Als anerkannter Träger der Weiterbildung sucht die Nestor Bildungsinstitut GmbH zum sofortigen Beginn für den Standort Neubrandenburg / Waren (Müritz) eine/n Sozialpädagogen/-pädagogin (m/w/d). Ihre Aufgaben Sozialpädagogische Dokumentation, Anamnese, Erstellung von Förderplänen und Leistungs- und Verhaltensbeurteilungen Berufliche Perspektivenplanung Sozialpädagogische Betreuung der Teilnehmenden an Reha- und Bildungsmaßnahmen Regelmäßige Durchführung von Verlaufs-, Gruppen- und Einzelgesprächen Zusammenarbeit mit Netzwerkpartnern (JC, Rentenversicherung, BA, etc.) Hilfe bei Alltagsproblemen, Antragsstellungsverfahren/ Bescheiden Einhaltung von Qualitätsstandards sozialer Arbeit Direkter Ansprechpartner für Teilnehmende und öffentliche Partner Netzwerkarbeit Wir bieten: Eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39h von Montag bis Freitag ohne Schichtdienst Eine Anstellung in Teilzeit ist ebenfalls möglich Eine Vergütung auf Verhandlungsbasis angelehnt an den Tarif der Aus- und Weiterbildungsbranche 29 Tage Urlaub Bei uns erwartet Sie ein Arbeitsumfeld, das von Professionalität und Kooperation geprägt ist. Wir unterstützen Sie bei der Entfaltung Ihres beruflichen Potentials, bieten regelmäßige Weiterbildungen und Supervisionen an, identifizieren in Mitarbeitergesprächen Ihre beruflichen Entwicklungsziele und unterstützen Sie selbstverständlich bei deren Umsetzung. Ihr Profil Abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit/-pädagogik bzw. Soziale Arbeit (Diplom, Bachelor oder Master) oder Pädagogik (Diplom, Bachelor, Master) mit den Ergänzungsfächern bzw. Studienschwerpunkten Sozialpädagogik, Sonderpädagogik oder Jugendhilfe Teamfähigkeit Einfühlungsvermögen und Beratungskompetenz Sicheres Auftreten und Kommunikationsstärke Zielorientierte/ eigenständige Arbeitsweise Sicherer Umgang mit MS OFFICES! Sie erkennen sich in dieser Beschreibung wieder und sind interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. Ansprechpartner: Herr Norbert Lewinski Eichhorster Straße 13, 17034 Neubrandenburg Telefon: 0395 4307114 Email: NLewinski@nestor-bildung.de Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Sozialpädagogen/-pädagogin (m/w/d) Arbeitgeber: Nestor Bildungsinstitut GmbH
Kontaktperson:
Nestor Bildungsinstitut GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagogen/-pädagogin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im sozialen Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Nestor Bildungsinstitut GmbH herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Programme und Projekte, die das Nestor Bildungsinstitut anbietet. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du dich mit ihrer Arbeit auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle! Erkläre im Gespräch, warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest und wie du zur Mission des Nestor Bildungsinstituts beitragen kannst. Authentizität und Leidenschaft sind oft entscheidend.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogen/-pädagogin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Sozialpädagoge/-pädagogin. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit den Teilnehmenden begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen aus deinem Studium oder bisherigen Tätigkeiten, die dich für die Aufgaben in der Sozialpädagogik qualifizieren. Gehe auf spezifische Projekte oder Praktika ein, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Zeige deine Soft Skills: Sozialpädagogik erfordert Empathie, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Stelle sicher, dass du diese Eigenschaften in deinem Bewerbungsschreiben und Lebenslauf deutlich machst, indem du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium anführst.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert sowie fehlerfrei ist. Eine saubere und professionelle Präsentation ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nestor Bildungsinstitut GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Sozialpädagogen, wie Dokumentation, Anamnese und die Erstellung von Förderplänen. Zeige im Interview, dass du mit diesen Prozessen vertraut bist und bereit bist, sie in der Praxis anzuwenden.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der sozialen Arbeit entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Netzwerkpartnern zusammengearbeitet hast.
✨Demonstriere Einfühlungsvermögen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Einfühlungsvermögen und deine Beratungskompetenz testen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du Menschen in schwierigen Lagen unterstützt hast, und erkläre, wie du dabei vorgegangen bist.
✨Präsentiere deine Kommunikationsstärke
In der sozialen Arbeit ist eine klare Kommunikation unerlässlich. Übe, deine Gedanken strukturiert und verständlich zu formulieren. Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten in Rollenspielen oder durch das Beantworten von hypothetischen Szenarien zu demonstrieren.