Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und programmierst KNX-Gebäudeautomationen und überwachst Bauabläufe.
- Arbeitgeber: Wir sind ein wachsendes Unternehmen in der Elektro- und Gebäudetechnik mit spannenden Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, geregelte Arbeitszeiten, eigenes Montagefahrzeug und hochwertige Arbeitskleidung.
- Warum dieser Job: Genieße eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer familiären Atmosphäre ohne Reisetätigkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker und mindestens 2 Jahre Erfahrung in Gebäudeautomation.
- Andere Informationen: Individuelle Weiterentwicklungsmaßnahmen und ein entspanntes Arbeitsumfeld warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Seit 2011 übernehmen wir für unsere namhaften Kunden aus der Industrie und dem öffentlichen Sektor interessante Projekte im Bereich der Elektro- und Gebäudetechnik im Raum München. Als Verstärkung für unser Team am Standort Feldkirchen suchen wir ab sofort für ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eine KNX-Programmiererin / einen KNX-Programmierer in Vollzeit. DEINE AUFGABEN Als KNX-Programmierer unterstützt Du unsere Projektteams in allen Bereichen der Gebäudesteuerung. Dazu zählt u.a. Planung und Programmierung von KNX-Gebäudeautomationen im Zusammenhang von Neuintallationen und Modernisierungen Installation und Wartung der Komponenten Inbetriebnahme und Einweisung der Bediener Erstellung und Pflege der Dokumentationen Qualitative und quantitative Überwachung der Bauabläufe und Kontrolle der vereinbarten Leistungen DEINE ERFAHRUNG Abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker (z.B. Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik) oder einem ähnlichen Berufsbild Mindestens 2 Jahre Erfahrung in der Umsetzung von Projekten in der Gebäudeautomation DEINE BENEFITS Unbefristete Festanstellung in einem mittelständischen, expandierenden Unternehmen Geregelte Arbeitszeiten in einer 40-Stundenwoche inkl. Freizeitkonto Eigenes Montagefahrzeug, mit dem Du von zu Hause direkt zur Baustelle fahren kannst Hochwertige Werkzeug- und Maschinenausstattung und kostenfreie Qualitäts-Arbeitskleidung Erstattung von Auslöse und Spesen in Höhe der gesetzlichen Höchstsätze KEINE Reisetätigkeit – durch regionale Projekte bist Du zum Feierabend immer zu Hause Individuell auf Dich abgestimmte Weiterentwicklungsmaßnahmen durch z.B. Schulungen und Fortbildungen Abwechslungsreiche Tätigkeit mit hohem Maß an Eigenverantwortung in einer zukunftssicheren Branche Entspannte und familiäre Atmosphäre in einem inhabergeführten Unternehmen KLINGT INTERESSANT? Sende uns gleich Deinen Lebenslauf oder Deine Kontaktdaten an jobs@igt-mikrolink.com (https://mailto:jobs@igt-mikrolink.com) NOCH FRAGEN? Weitere Informationen erhältst Du bei Martin Erndwein unter 07243 / 56 11 172 Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
KNX-Programmierer (m/w/d) Arbeitgeber: IGT Mikrolink GmbH
Kontaktperson:
IGT Mikrolink GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: KNX-Programmierer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte in der Elektro- und Gebäudetechnik zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit KNX-Technologie beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Gebäudeautomation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterentwicklungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für KNX-Programmierer recherchierst. Überlege dir auch, welche Projekte du in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast und wie du diese Erfahrungen in die neue Position einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Branche! Wenn du in deinem Gespräch oder bei Networking-Events deine Begeisterung für innovative Lösungen und Technologien im Bereich der Gebäudeautomation teilst, hinterlässt du einen bleibenden Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: KNX-Programmierer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker sowie deine mindestens 2-jährige Erfahrung in der Gebäudeautomation. Zeige, wie diese Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten für die Position des KNX-Programmierers machen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Füge relevante Projekte hinzu, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle bei der Planung und Programmierung von KNX-Gebäudeautomationen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in einem inhabergeführten Unternehmen reizt. Hebe deine Teamfähigkeit und Eigenverantwortung hervor.
Dokumentation und Nachweise: Bereite alle notwendigen Dokumente vor, einschließlich deiner Ausbildungsnachweise, Arbeitszeugnisse und eventuell Zertifikate im Bereich KNX-Technologie. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IGT Mikrolink GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der KNX-Technologie
Stelle sicher, dass du ein fundiertes Wissen über die KNX-Technologie und deren Anwendungen in der Gebäudeautomation hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit KNX-Systemen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite einige konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten vor, die deine Fähigkeiten in der Planung und Programmierung von KNX-Gebäudeautomationen demonstrieren. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrung hast und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle die Unterstützung von Projektteams erfordert, solltest du betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projekte abzuschließen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Bereite einige Fragen vor, die dir helfen, mehr über die Arbeitsatmosphäre und die Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung zu erfahren.