Fachkoordinator:in (w/m/d) im Fachdienst f r Menschen mit H rbehinderung
Fachkoordinator:in (w/m/d) im Fachdienst f r Menschen mit H rbehinderung

Fachkoordinator:in (w/m/d) im Fachdienst f r Menschen mit H rbehinderung

Münster Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination und Beratung für Menschen mit Hörbehinderung in einem engagierten Team.
  • Arbeitgeber: Der LWL ist ein großer Kommunalverband, der sich für Inklusion und soziale Gerechtigkeit einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, transparente Bezahlung und hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte eine inklusive Gesellschaft und mache einen echten Unterschied im Leben von Menschen mit Hörbehinderung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialarbeit oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

arbeiten, die Gutes bewirkt – für die Kultur und das soziale Miteinander in der Gesellschaft? Dann passen Sie zu uns! Wir vom LWL freuen uns auf Sie! Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet. Wir suchen Sie zum frühestmöglichen Eintrittstermin als Fachkoordinator:in (w/m/d) im Fachdienst für Menschen mit Hörbehinderung EG S 17 TVöD-SuE für unser LWL-Inklusionsamt Arbeit. Wir bieten eine befristete Vollzeitstelle (39 Stunden/Woche) bis zum 09.11.2026 an. Teilzeit ist ebenfalls möglich. Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kenn-Nr. 8269 bis zum 11.08.2025. DAS ERWARTEN WIR VON IHNEN ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Diplom/Bachelor) im Bereich Sozialarbeit/Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung oder ein anderer einschlägiger Studiengang mit Bezügen zu den genannten Aufgabenfeldern (z. B. Rehabilitationspädagogik) und unabhängig von der Qualifikation eine mindestens langjährige Berufserfahrung mit Bezügen zu den genannten Aufgabenfeldern sowie : Kenntnisse über Sozialisations- und Lebensbedingungen und Kultur von Menschen mit Hörbehinderung Kenntnisse der Deutschen Gebärdensprache sehr gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen in Westfalen-Lippe Erfahrungen in der Qualitätssicherung Erfahrungen in der Netzwerkarbeit Kenntnisse im SGB IX, insbesondere zu Leistungen der Teilhabe am Arbeitsleben IHRE AUFGABEN Koordination, fachliche Beratung, Steuerung und Qualitätssicherung der Fachkräfte in den Integrationsfachdiensten (IFD) mit Arbeitsschwerpunkt Menschen mit Hörbehinderung Koordination der Einzelfallsachbearbeitung des Fachdienstes mit den verschiedenen Sachbereichen des LWL-Inklusionsamtes, fachliche Begutachtung von u. a. Leistungsanträgen, fachdienstlichen Stellungnahmen Planung, Koordination und Durchführung von betrieblich bezogenen Fortbildungen und Seminaren für Menschen mit Hörbehinderung Vertretung des LWL-Inklusionsamtes Arbeit in regionalen Gremien der Rehabilitation und der Versorgung von Menschen mit Hörbehinderung Mitwirkung an Informationsveranstaltungen und Seminaren des LWL-Inklusionsamtes Arbeit sowie bei Publikationen zum Arbeitsschwerpunkt Menschen mit Hörbehinderung Mitarbeit bei Grundsatzangelegenheiten (auch fachdienstübergreifend) Konzeptionierung und Koordination von themenspezifischen Projekten zur Weiterentwicklung aktueller Themen der begleitenden Hilfe im Arbeitsleben für Menschen mit Hörbehinderung Beratung und Begleitung von Arbeitnehmer:innen sowie deren Arbeitgebern in besonderen Einzelfällen UNSERE BENEFITS Unser Slogan zeigt es bereits: Bei uns wird mit GUTEN JOBS, GUTES GETAN – wir setzen uns ein, für die Menschen – für Westfalen-Lippe! Neben der Sicherheit des Jobs bieten wir eine transparente Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Unsere flexiblen Arbeitszeiten und die verschiedensten Arbeitszeitmodelle schaffen Flexibilität und tragen maßgeblich zu einer guten Work-Life-Balance bei. Profitieren Sie außerdem von einer leistungsstarken, vom LWL finanzierten, Betriebsrente sowie von vermögenswirksamen Leistungen! 0251 591-4863 LWL-Inklusionsamt Arbeit, Johanna Korte 0251 591-3202 Der LWL strebt eine diverse Personalaufstellung an. Bewerbungen von Frauen und geeigneten schwerbehinderten Menschen sind daher ausdrücklich erwünscht. Darüber hinaus begrüßen wir alle Bewerbungen von Menschen, unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität. IHRE AUFGABEN Koordination, fachliche Beratung, Steuerung und Qualitätssicherung der Fachkräfte in den Integrationsfachdiensten (IFD) mit Arbeitsschwerpunkt Menschen mit Hörbehinderung Koordination der Einzelfallsachbearbeitung des Fachdienstes mit den verschiedenen Sachbereichen des LWL-Inklusionsamtes, fachliche Begutachtung von u. a. Leistungsanträgen, fachdienstlichen Stellungnahmen Planung, Koordination und Durchführung von betrieblich bezogenen Fortbildungen und Seminaren für Menschen mit Hörbehinderung Vertretung des LWL-Inklusionsamtes Arbeit in regionalen Gremien der Rehabilitation und der Versorgung von Menschen mit Hörbehinderung Mitwirkung an Informationsveranstaltungen und Seminaren des LWL-Inklusionsamtes Arbeit sowie bei Publikationen zum Arbeitsschwerpunkt Menschen mit Hörbehinderung Mitarbeit bei Grundsatzangelegenheiten (auch fachdienstübergreifend) Konzeptionierung und Koordination von themenspezifischen Projekten zur Weiterentwicklung aktueller Themen der begleitenden Hilfe im Arbeitsleben für Menschen mit Hörbehinderung Beratung und Begleitung von Arbeitnehmer:innen sowie deren Arbeitgebern in besonderen Einzelfällen UNSERE BENEFITS Unser Angebot Unser Slogan zeigt es bereits: Bei uns wird mit GUTEN JOBS, GUTES GETAN – wir setzen uns ein, für die Menschen – für Westfalen-Lippe! Neben der Sicherheit des Jobs bieten wir eine transparente Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Unsere flexiblen Arbeitszeiten und die verschiedensten Arbeitszeitmodelle schaffen Flexibilität und tragen maßgeblich zu einer guten Work-Life-Balance bei. Profitieren Sie außerdem von einer leistungsstarken, vom LWL finanzierten, Betriebsrente sowie von vermögenswirksamen Leistungen!

Fachkoordinator:in (w/m/d) im Fachdienst f r Menschen mit H rbehinderung Arbeitgeber: LWL-Haupt- und Personalabteilung

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) ist ein herausragender Arbeitgeber, der sich für eine inklusive Gesellschaft und die Unterstützung von Menschen mit Hörbehinderung engagiert. Mit über 20.000 Mitarbeitenden bietet der LWL nicht nur eine sichere Anstellung im öffentlichen Dienst, sondern auch vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie flexible Arbeitszeitmodelle, die eine ausgewogene Work-Life-Balance fördern. Zudem profitieren die Mitarbeitenden von einer attraktiven Betriebsrente und einem wertschätzenden Arbeitsumfeld, das Diversität und Chancengleichheit fördert.
L

Kontaktperson:

LWL-Haupt- und Personalabteilung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkoordinator:in (w/m/d) im Fachdienst f r Menschen mit H rbehinderung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Bereich der Sozialarbeit oder Rehabilitation tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Arbeit des LWL-Inklusionsamtes gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen im Bereich der Hörbehinderung. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du über relevante Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in lokalen Initiativen oder Projekten, die sich mit der Integration von Menschen mit Hörbehinderungen beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine praktische Erfahrung und dein Engagement für die Sache.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deiner Fachkompetenz und deinen Erfahrungen in der Netzwerkarbeit durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkoordinator:in (w/m/d) im Fachdienst f r Menschen mit H rbehinderung

Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium in Sozialarbeit/Sozialpädagogik oder verwandten Bereichen
Langjährige Berufserfahrung im Bereich der Hörbehinderung
Kenntnisse über Sozialisations- und Lebensbedingungen von Menschen mit Hörbehinderung
Kenntnisse der Deutschen Gebärdensprache
Sehr gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen
Erfahrungen in der Qualitätssicherung
Erfahrungen in der Netzwerkarbeit
Kenntnisse im SGB IX, insbesondere zu Leistungen der Teilhabe am Arbeitsleben
Fähigkeit zur fachlichen Begutachtung von Leistungsanträgen
Planung und Durchführung von Fortbildungen und Seminaren
Koordination von Projekten zur Weiterentwicklung der Unterstützung für Menschen mit Hörbehinderung
Beratung und Begleitung von Arbeitnehmer:innen und Arbeitgebern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen im Bereich der Hörbehinderung und deine Kenntnisse der Deutschen Gebärdensprache hervor.

Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf alle relevanten beruflichen Stationen hinzu, die mit den Aufgaben des Fachdienstes für Menschen mit Hörbehinderung in Verbindung stehen. Zeige deine Erfahrungen in der Qualitätssicherung und Netzwerkarbeit auf.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LWL-Haupt- und Personalabteilung vorbereitest

Bereite dich auf die Fachthemen vor

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von Menschen mit Hörbehinderung. Zeige im Interview, dass du die relevanten Themen verstehst und bereit bist, Lösungen zu entwickeln.

Kenntnisse der Deutschen Gebärdensprache

Falls du Kenntnisse in der Deutschen Gebärdensprache hast, bringe diese aktiv ins Gespräch ein. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, mit Menschen mit Hörbehinderung effektiv zu kommunizieren.

Präsentiere deine Erfahrungen in der Netzwerkarbeit

Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen oder Fachkräften. Das zeigt, dass du in der Lage bist, Netzwerke zu bilden und zu pflegen, was für die Position wichtig ist.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle eine hohe Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit erfordert, solltest du im Interview klar und strukturiert sprechen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Kommunikation unter Beweis stellen.

Fachkoordinator:in (w/m/d) im Fachdienst f r Menschen mit H rbehinderung
LWL-Haupt- und Personalabteilung
L
  • Fachkoordinator:in (w/m/d) im Fachdienst f r Menschen mit H rbehinderung

    Münster
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-20

  • L

    LWL-Haupt- und Personalabteilung

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>