Hilfskraft auf Werkstudentenbasis in unserer Wohngruppe (m/w/d)
Jetzt bewerben
Hilfskraft auf Werkstudentenbasis in unserer Wohngruppe (m/w/d)

Hilfskraft auf Werkstudentenbasis in unserer Wohngruppe (m/w/d)

Mering Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unsere Bewohner*innen im Alltag und gestalte gemeinsame Aktivitäten.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Fritz-Felsenstein-Haus mit über 500 Mitarbeitenden und 380 Klient*innen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen mit Behinderungen und bringe deine Hobbys ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderungen und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Befristeter Werkstudentenvertrag mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten.

Hilfskraft auf Werkstudentenbasis in unserer Wohngruppe (m/w/d) Mering Teilzeit HERZLICH WILLKOMMEN im bunten und lebendigen Fritz-Felsenstein-Haus. Über 500 Mitarbeitende und rund 380 Klient*innen sowie unser Pflege- und Assistenzdienst PAsst! gGmbH mit über 200 Mitarbeitenden und rund 60 Klient*innen – das sind WIR. Mehr unter karriere.felsenstein.org . In unseren 4 Wohngruppen an verschiedenen regionalen Standorten, mit jeweils 6 – 8 liebenswerten Bewohner*innen schaffen wir ein familienähnliches und behagliches Zuhause. \“Hier sind die Leitsätze nicht nur Worte, sondern werden gelebt, es wird mir ein Gefühl von zu Hause vermittelt\“, sagt Katharina – vielleicht bald Ihre neue Kollegin? Wir möchten Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Umfang von bis zu 10 Wochenstunden als So sieht Ihr Arbeitsplatz aus Durch Ihre Mitarbeit ermöglichen Sie eine bewusste Gestaltung des Wohngruppenalltags, z. B. beim gemeinsamen Kochen und bei der Freizeitgestaltung. Durch Ihre Begleitung und Unterstützung fühlen sich unserer Bewohner*innen in der Wohngruppe zu Hause. Neben der Förderung unterstützen Sie unsere Bewohner*innen auch aktiv beim Aufbau und der Pflege von Kontakten außerhalb der Wohngruppen. Sie übernehmen die pflegerische Versorgung unter Anleitung. Ihre Checkliste für den Start bei uns Sie bringen Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit mehrfacher und komplexer Behinderung mit. Uns ist es wichtig, dass Sie mit ihrer freundlichen und wertschätzenden Art auf unsere Klienten individuell eingehen. Selbständiges und eigenverantwortliches Handeln zeichnen Sie aus. Sie arbeiten gerne im Team und der Schichtdienst kommt Ihrem Lebensrhythmus entgegen. Sie verfügen über eine gültige Fahrerlaubnis. Die Stelle setzt körperliche Belastbarkeit voraus. Was können Sie von uns erwarten Attraktive Vergütung nach TVöD Sozial- und Erziehungsdienst (öffentlicher Dienst) S2 je nach Berufserfahrung mit regelmäßiger Gehaltssteigerung, Jahressonderzahlung, betrieblicher Altersversorgung u. v. m. Freuen Sie sich auf 30 Tage Urlaub + 2 freie Regenerationstage + zusätzliche Urlaubstage für Schichtarbeit. Unser Dienstplan ermöglicht Ihnen eine individuelle Gestaltung Ihrer Freizeit. Diese Flexibilität belohnen wir neben steuerfreien Zeitzuschlägen auch mit steuerfreien Gutscheinkarten als monatliche Anerkennung. Sie sind ein wichtiger Teil des Lebens unserer Bewohner*innen und werden dies durch viel Wertschätzung und sichtbaren Erfolgen zurückgespiegelt bekommen. Führen Sie Ihr Hobby in der Arbeit fort, egal ob musikalisch, handwerklich oder sozial, gerne können Sie Ihre Fähigkeiten bei der Alltagsgestaltung einbringen. Was machen Sie gerne in Ihrer Freizeit? Vieles davon lässt sich bestimmt auch mit den Bewohner*innen umsetzen z. B. ein Stadion- oder Kinobesuch. Sie haben ausreichend Zeit, um auf die individuellen Bedürfnisse der Bewohner*innen einzugehen und auch selbst immer wieder Neues z. B. neue Lagerungssysteme auszuprobieren. Wir gehen mit der Zeit. Sie können aus einem umfangreichen Fortbildungsangebot wählen z. B. Kinästhetik oder gerne eigene Wünsche einbringen. Wir sind ein tolerantes, offenes, vielfältiges und konfessionsungebundenes Haus. Bei uns ist der Mensch einfach Mensch, genau so wie er ist. Ihr Team freut sich auf Sie und wird Sie umfassend einarbeiten. Der Werkstudentenvertrag ist befristet und gilt, solange die Voraussetzungen für eine Beschäftigung als Werkstudent*in erfüllt sind. Genau Ihr\’s? Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Schwerbehinderte und Schwerbehinderten gleichgestellte Menschen werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Hilfskraft auf Werkstudentenbasis in unserer Wohngruppe (m/w/d) Arbeitgeber: Fritz-Felsenstein-Haus

Das Fritz-Felsenstein-Haus in Mering bietet Ihnen als Werkstudent*in eine herzliche und wertschätzende Arbeitsumgebung, in der Sie aktiv zur Lebensqualität unserer Bewohner*innen beitragen können. Mit attraktiven Vergütungen nach TVöD, flexiblen Dienstplänen und einem umfangreichen Fortbildungsangebot fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Hier erleben Sie ein familiäres Miteinander und die Möglichkeit, Ihre Hobbys in den Alltag der Wohngruppe einzubringen, was die Arbeit nicht nur sinnvoll, sondern auch bereichernd macht.
F

Kontaktperson:

Fritz-Felsenstein-Haus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hilfskraft auf Werkstudentenbasis in unserer Wohngruppe (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner*innen in Wohngruppen für Menschen mit Behinderungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an ihrer Lebensqualität und ihren individuellen Bedürfnissen hast.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen herzustellen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und zum Umgang mit Herausforderungen im Alltag der Bewohner*innen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, dich in verschiedene Aufgabenbereiche einzuarbeiten. Betone, dass du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich aktiv an der Gestaltung des Alltags der Bewohner*innen zu beteiligen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hilfskraft auf Werkstudentenbasis in unserer Wohngruppe (m/w/d)

Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderungen
Freundliche und wertschätzende Kommunikation
Selbständiges und eigenverantwortliches Handeln
Teamarbeit
Körperliche Belastbarkeit
Flexibilität im Schichtdienst
Einfühlungsvermögen
Organisationstalent
Interesse an Freizeitgestaltung
Fähigkeit zur Unterstützung bei der pflegerischen Versorgung
Fahrerlaubnis
Offenheit für Fortbildungsangebote

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Fritz-Felsenstein-Haus und dessen Werte. Verstehe, wie die Wohngruppen arbeiten und welche Philosophie hinter der Betreuung der Klienten steht.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderungen hervor. Zeige auf, wie deine freundliche und wertschätzende Art dir geholfen hat, positive Beziehungen aufzubauen.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich motiviert, in einem sozialen Umfeld zu arbeiten. Teile persönliche Erlebnisse oder Hobbys, die deine Eignung unterstreichen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fritz-Felsenstein-Haus vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deinen Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderungen und wie du in einem Team arbeitest.

Zeige deine Empathie

In dieser Position ist es entscheidend, empathisch und wertschätzend zu sein. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Klienten eingegangen bist.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Arbeit in einem Team erfolgt, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Fortbildungsangeboten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv zur Verbesserung der Wohngruppe beizutragen.

Hilfskraft auf Werkstudentenbasis in unserer Wohngruppe (m/w/d)
Fritz-Felsenstein-Haus
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>