Sporttherapeut:in / Sportwissenschaftler:in (m/w/d)
Jetzt bewerben

Sporttherapeut:in / Sportwissenschaftler:in (m/w/d)

Germering Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Patienten und Erstellung individueller Trainingspläne.
  • Arbeitgeber: Ein familiäres Unternehmen mit über 60 Jahren Erfahrung in der Gesundheitsbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Kostenfreie Fitnessmitgliedschaft, Mitarbeiterrabatte und 30 Urlaubstage.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines offenen Teams und gestalte die Gesundheit anderer aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sportwissenschaften und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Mitarbeiterevents und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sporttherapeut:in / Sportwissenschaftler:in (m/w/d) Wir bieten: Ein herzliches Willkommen – durch eine für Sie angepasste Einarbeitung mit festen Ansprechpartner:innen vor Ort Kollegialität und Zusammenhalt – Einbindung in ein interdisziplinäres, familiäres und offenes Team mit flachen Hierarchien Angenehme und professionelle Arbeitsatmosphäre – durch den Einsatz modernster Behandlungsgeräte Gesundheit und Fitness – kostenfreie Mitgliedschaft in unserer Fitnesseinrichtung, Leasingmöglichkeit von Fahrrädern zur privaten Nutzung und eine bezuschusste Berufsunfähigkeitsversicherung sowie betriebliche Altersvorsorge Jobticket – Erstattung der MVV-Kosten möglich Sachbezüge und Mitarbeitervergünstigungen – Shoppingkarten und attraktive Preisnachlässe bei über 600 Partnern Prämienmodelle – für Mitarbeitende Werben Mitarbeitende Miteinander – regelmäßige Mitarbeiterevents wie Sommerfeste und Weihnachtsfeiern Sicherheit und Kompetenz – durch die Zugehörigkeit eines seit über 60 Jahren bestehenden Familienunternehmens 30 Urlaubstage und 10 zusätzliche Fortbildungstage Mehr Informationen zu unseren konzernweiten Leistungen erhalten Sie hier . Ihre Aufgaben: Betreuung unserer Patienten:innen auf der Trainingsfläche Erstellung von individuellen Trainingsplänen Durchführung von sporttherapeutischen Einzel- und Gruppentherapien Digitale Betreuung unserer Nachsorge-Patienten über CASPAR Unterstützung unseres Fit-Med-Teams Ihr Profil: Abgeschlossenes sportwissenschaftliches Studium mit Schwerpunkt Rehabilitation auf Master oder Diplom-Niveau Mind. zwei Jahre Berufserfahrung in der EAP und Rehabilitation wünschenswert Zusatzqualifikation in der medizinische Trainingstherapie wünschenswert Sicherer Umgang mit MS-Office Gutes Verständnis von Praxisabläufen und Aufgaben Und jetzt Sie! Zeigen Sie uns, dass Sie zu dieser Aufgabe passen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal oder per E-Mail an: bewerbung.germering@johannesbad.com

Sporttherapeut:in / Sportwissenschaftler:in (m/w/d) Arbeitgeber: Johannesbad Fachklinik & Gesundheitszentrum Raupennest

Als familiengeführtes Unternehmen mit über 60 Jahren Erfahrung bieten wir Ihnen eine herzliche Einarbeitung und ein familiäres, interdisziplinäres Team, das flache Hierarchien schätzt. Genießen Sie eine professionelle Arbeitsatmosphäre mit modernsten Behandlungsgeräten, kostenfreier Fitnessmitgliedschaft und attraktiven Mitarbeitervergünstigungen. Bei uns haben Sie nicht nur 30 Urlaubstage und 10 Fortbildungstage, sondern auch die Möglichkeit, sich in einem unterstützenden Umfeld weiterzuentwickeln und an regelmäßigen Mitarbeiterevents teilzunehmen.
J

Kontaktperson:

Johannesbad Fachklinik & Gesundheitszentrum Raupennest HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sporttherapeut:in / Sportwissenschaftler:in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Sporttherapie oder Sportwissenschaft tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Sporttherapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen konkret mit den Anforderungen der Stelle verknüpfen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Eignung für die Position.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Sport und Gesundheit! Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Motivation und dein Engagement für die Sporttherapie unter Beweis stellen. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sporttherapeut:in / Sportwissenschaftler:in (m/w/d)

Sportwissenschaftliches Wissen
Kenntnisse in Rehabilitationstherapien
Erfahrung in der medizinischen Trainingstherapie
Fähigkeit zur Erstellung individueller Trainingspläne
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Digitale Kompetenz (z.B. CASPAR)
MS-Office Kenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Empathie im Umgang mit Patienten
Organisationsgeschick
Flexibilität
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Individuelle Bewerbungsunterlagen erstellen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben individuell für die Position als Sporttherapeut:in oder Sportwissenschaftler:in. Betone deine Erfahrungen in der Rehabilitation und deine Zusatzqualifikationen, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im Team reizt. Hebe deine Leidenschaft für Sporttherapie und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit hervor.

Bewerbung über das Karriereportal einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das Karriereportal ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst. Ein professioneller Eindruck ist entscheidend!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johannesbad Fachklinik & Gesundheitszentrum Raupennest vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Sporttherapie und Rehabilitation. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da das Unternehmen Wert auf Kollegialität und Zusammenhalt legt, solltest du betonen, wie du in einem interdisziplinären Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Informiere dich über moderne Behandlungsmethoden

Da das Unternehmen modernste Behandlungsgeräte einsetzt, ist es wichtig, dass du dich über aktuelle Trends und Technologien in der Sporttherapie informierst und diese Kenntnisse im Gespräch einbringst.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Arbeitsatmosphäre, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den regelmäßigen Mitarbeiterevents stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle, sondern auch am Team interessiert bist.

Sporttherapeut:in / Sportwissenschaftler:in (m/w/d)
Johannesbad Fachklinik & Gesundheitszentrum Raupennest
Jetzt bewerben
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>