IT-Systemingenieur (m/w/d)

IT-Systemingenieur (m/w/d)

Berlin Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende IT-Projekte und entwickle innovative Lösungskonzepte für unsere Kunden.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches IT-Systemhaus, das auf modernste Technologien setzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die digitale Zukunft mit uns!
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Ausbildung und 3-5 Jahre Erfahrung im IT-Bereich.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft in der Region Berlin/Brandenburg ist erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Deine Aufgaben

  • Fachliche und technische Verantwortung sowie Leitung von IT-Projekten
  • Erarbeitung von Lösungskonzepten, Angeboten, Präsentation für Kunden und Presales Unterstützung
  • Analyse, Planung, Fachkonzeption sowie Umsetzung von IT-Projekten
  • Optimierung der eingesetzten Technologien hinsichtlich Kosten, Qualität und flexibler, schneller Unterstützung neuer oder geänderter Geschäftsanforderungen
  • Erarbeitung und Erschließung von innovativen Technologien (bspw. Cloud-Services) sowie deren professioneller Einsatz
  • Durchführung von Schulungen und Workshops

Das bringst du mit

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium (FH, Uni) oder ähnliche Qualifikation wünschenswert oder eine vergleichbare Ausbildung, 3-5 Jahre Berufserfahrung im IT-Systemhausumfeld
  • Solides Wissen und umfangreiche Praxiserfahrung in einem oder mehreren der folgenden Bereiche:
  • Microsoft Produktpalette (Windows Server, Active Directory, Exchange, MS-SQL, etc.)
    Storage (HP, Dell, DataCore)
  • Virtualisierung (VMware vSphere, MS Hyper-V)
  • Microsoft Terminal Services bzw. Citrix XenApp/XenDesktop
  • Veritas Backup Exec, Veeam Backup & Replication, Acronis Backup
  • IT-Security (Sophos, TrendMicro, Kaspersky Endpoint Protection)
  • Microsoft 365, Terra Cloud, Microsoft Azure
  • Netzwerkthemen/-techniken wie Firewall, Routing, VPN (HP, Sophos UTM, Lancom)
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Gute analytische, strukturierte und selbständige Arbeitsweise mit schneller Auffassungsgabe
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Präsentationsverhalten
  • Flexibilität, Reisebereitschaft (Region Berlin/Brandenburg) und Führerschein
  • #J-18808-Ljbffr

    IT-Systemingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: GFAD Aktiengesellschaft

    Als IT-Systemingenieur (m/w/d) in unserem Unternehmen profitieren Sie von einer dynamischen und innovativen Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und kontinuierliche Weiterbildung setzt. Wir bieten Ihnen nicht nur attraktive Vergütungspakete und flexible Arbeitszeiten, sondern auch die Möglichkeit, an spannenden Projekten mit modernsten Technologien zu arbeiten und Ihre Fähigkeiten durch Schulungen und Workshops weiterzuentwickeln. Unsere Unternehmenskultur fördert Kreativität und Eigenverantwortung, sodass Sie aktiv zur Optimierung unserer IT-Lösungen beitragen können.
    G

    Kontaktperson:

    GFAD Aktiengesellschaft HR Team

    StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

    So bekommst du den Job: IT-Systemingenieur (m/w/d)

    Tip Nummer 1

    Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.

    Tip Nummer 2

    Halte Ausschau nach aktuellen Trends und Technologien in der IT-Branche, insbesondere im Bereich Cloud-Services und IT-Security. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deine zukünftige Arbeit einbringen kannst.

    Tip Nummer 3

    Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu den Microsoft Produkten und Virtualisierungstechniken übst. Sei bereit, deine Erfahrungen und Lösungen aus vorherigen Projekten zu teilen, um deine Fachkompetenz zu demonstrieren.

    Tip Nummer 4

    Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle auch Schulungen und Workshops umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Präsentation und zum Wissenstransfer unter Beweis stellst. Übe, komplexe technische Themen einfach und verständlich zu erklären.

    Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Systemingenieur (m/w/d)

    Fachliche und technische Verantwortung
    Leitung von IT-Projekten
    Lösungskonzepte erarbeiten
    Angebote und Präsentationen erstellen
    Analyse und Planung von IT-Projekten
    Optimierung von Technologien
    Kenntnisse in Cloud-Services
    Durchführung von Schulungen und Workshops
    Microsoft Produktpalette (Windows Server, Active Directory, Exchange, MS-SQL)
    Storage-Lösungen (HP, Dell, DataCore)
    Virtualisierung (VMware vSphere, MS Hyper-V)
    Microsoft Terminal Services, Citrix XenApp/XenDesktop
    Backup-Lösungen (Veritas Backup Exec, Veeam, Acronis)
    IT-Security Kenntnisse (Sophos, TrendMicro, Kaspersky)
    Microsoft 365, Terra Cloud, Microsoft Azure
    Netzwerkkenntnisse (Firewall, Routing, VPN)
    Sehr gute Deutschkenntnisse
    Gute Englischkenntnisse
    Analytische und strukturierte Arbeitsweise
    Selbständige Arbeitsweise
    Kommunikationsfähigkeit
    Präsentationsverhalten
    Flexibilität und Reisebereitschaft

    Tipps für deine Bewerbung 🫡

    Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

    Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als IT-Systemingenieur zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen mit den genannten Technologien und Projekten hervor.

    Betone deine Soft Skills: Neben technischen Fähigkeiten sind auch Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit wichtig. Zeige in deiner Bewerbung, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.

    Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

    Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GFAD Aktiengesellschaft vorbereitest

    Bereite dich auf technische Fragen vor

    Da die Position umfangreiche Kenntnisse in verschiedenen IT-Bereichen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Microsoft-Produkten, Virtualisierung und IT-Security vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

    Präsentiere deine Projektmanagementfähigkeiten

    Die Rolle beinhaltet die Leitung von IT-Projekten. Sei bereit, über deine Erfahrungen im Projektmanagement zu sprechen, einschließlich der Methoden, die du verwendet hast, um Projekte erfolgreich abzuschließen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Lösungen erarbeitet hast.

    Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

    Gute Kommunikationsfähigkeit ist entscheidend, insbesondere bei der Präsentation von Lösungskonzepten und der Durchführung von Schulungen. Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären, um deine Kommunikationsstärke zu unterstreichen.

    Sei flexibel und reisebereit

    Die Stellenbeschreibung erwähnt Reisebereitschaft. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Bereitschaft zu beantworten, auch außerhalb deines Wohnorts zu arbeiten. Zeige, dass du anpassungsfähig bist und bereit, neue Herausforderungen anzunehmen.

    IT-Systemingenieur (m/w/d)
    GFAD Aktiengesellschaft
    G
    Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
    Europas größte Jobbörse für Gen-Z
    discover-jobs-cta
    Jetzt entdecken
    >