Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst des Holzmechanikers und arbeite an modernen Produktionsanlagen.
- Arbeitgeber: WERTBAU ist ein führender Fensterhersteller in Deutschland mit über 450 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Steigende Ausbildungsvergütung, 28-29 Urlaubstage und Weihnachtsgeld warten auf dich!
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem innovativen Unternehmen mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife, handwerkliches Geschick und Freude an praktischen Tätigkeiten sind gefragt.
- Andere Informationen: Intensive Betreuung durch Ausbilder und Perspektiven zur Übernahme nach der Ausbildung.
Ausbildung 2025 Holzmechaniker (m/w/d) Vollzeit Langenwetzendorf, Deutschland Ohne Berufserfahrung 23.06.25 Ansprechpartner Anke Hellwig-Kohl Ausbildung zum Holzmechaniker WERTBAU ist einer der führenden Fensterhersteller in Deutschland und fertigt mit rund 450 Mitarbeitern Produkte, die sich durch Langlebigkeit, Funktionalität und Stabilität auszeichnen. Als Teil des dänischen DOVISTA Konzerns gehören wir zum größten Hersteller von vertikalen Fenstern und Außentüren in Europa und setzen so mit unserer hochautomatisierten Produktion neue Maßstäbe. Ausbildungsbeginn: August/September 2025 Ausbildungsdauer: 3 Jahre Abschluss: staatlich anerkannte Fachkraft Holzmechaniker (m/w/d) Berufsschule: SBBZ Greiz-Zeuleroda Schulteil ZR Deine Aufgaben Bei uns werden deine Aufgaben an dein Können geknüpft. Flexible Einsatzmöglichkeiten an hochmodernen Produktionsanlagen bspw Profilierung (Zuschnitt der Holzkanteln) Verglasung Aluminiumschalenbearbeitung Beschlagen von Rahmen bzw. Flügeln Abdichten/Versiegeln mit Silikon Lackierung Was du mitbringen solltest Mittlere Reife oder vergleichbarer Abschluss Freude an praktischer und zupackender Tätigkeit Flexibilität und Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Herausforderungen Deutsche Sprachkenntnisse mindestens C 1 Handwerkliches Geschick Technisches Verständnis Logisches Denken Keine Abneigung gegen Staub und Maschinenlärm Spaß am Kundenkontakt Teamfähigkeit Unser Angebot • Vergütung: nach Haustarifvertrag; steigende Ausbildungsvergütung mit wachsender Betriebszugehörigkeit (935€ / 1.025€ / 1.110€) • Urlaub: 1. Lehrjahr – 28 Tage, ab 2. Lehrjahr – 29 Tage • Zusätze: Tariflich geregeltes Weihnachtsgeld, 50€ Guthaben für Givve Mastercard monatlich (bei vollständiger Anwesenheit) • Benefits: Mitarbeiterkonditionen, Arbeitskleidung, Wasserbereitstellung • Unterstützung: Intensive Betreuung durch zuverlässige Ausbilder • Übernahme: Leistungsabhängige Festanstellung nach Ausbildung möglich • Perspektive: Interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten zur Führungskraft nach erfolgreichem Abschluss und guter Arbeitsleistung Werde zum WERTBAUer! Steige ein ins spannende Berufsleben und werde Teil des WERTBAU-Teams! Offene Fragen beantwortet dir Anke Hellwig-Kohl aus unserer Personalabteilung: Tel. 03 66 25 / 611 – 28
Ausbildung 2025 Holzmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: WERTBAU GmbH
Kontaktperson:
WERTBAU GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung 2025 Holzmechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen im Holzmechaniker-Handwerk. Zeige in Gesprächen, dass du ein Interesse an den modernen Produktionsmethoden von WERTBAU hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um bei Messen oder Veranstaltungen der Branche teilzunehmen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und dein Netzwerk erweitern, was dir bei der Bewerbung helfen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität, indem du Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika nennst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich schnell an neue Situationen angepasst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2025 Holzmechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über WERTBAU: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über WERTBAU und die Ausbildung zum Holzmechaniker informieren. Besuche die Unternehmenswebsite, um mehr über die Produkte, die Unternehmenskultur und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Holzmechaniker interessierst und was dich an WERTBAU reizt. Gehe auf deine Stärken und deine Freude an praktischen Tätigkeiten ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WERTBAU GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Holzmechaniker technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Holzarten, Maschinen und Produktionsprozessen vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Technologien in der Holzverarbeitung.
✨Zeige deine praktische Erfahrung
Auch wenn du keine Berufserfahrung hast, kannst du praktische Fähigkeiten durch Hobbys oder Projekte nachweisen. Bring Beispiele mit, wie du handwerklich tätig warst oder technische Probleme gelöst hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist in der Produktion wichtig. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, sei es in der Schule, bei Praktika oder in Freizeitprojekten.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Ausbildungsinhalten, den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und der Unternehmenskultur bei WERTBAU.