Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Kleidung zu reparieren und zu ändern – von Schürzen bis feuerfester Kleidung.
- Arbeitgeber: Steyer Textilservice ist ein wachsendes Familienunternehmen mit einem tollen Azubi-Team.
- Mitarbeitervorteile: Gute Übernahmechancen, Fahrtkostenerstattung und individuelle Betreuung durch Ausbilder.
- Warum dieser Job: Erlebe den Stolz, am Ende des Tages ein perfektes Kleidungsstück zu sehen und Teil eines Teams zu sein.
- Gewünschte Qualifikationen: Sehr guter Hauptschulabschluss und handwerkliches Geschick sind erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Azubi-Stunden fördern den Austausch und die Zusammenarbeit.
Du möchtest was Festes? Du interessierst dich für Kleidung und Textilien, schätzt routinierte Abläufe und arbeitest gerne im Team. Du magst es, wenn du am Ende des Tages ein Ergebnis siehst und alles an seinem Platz ist. Und wenn du das gute Gefühl hast, am richtigen Ort zu sein und eine Zukunftsperspektive zu haben. Könnte es sein, dass wir zusammenpassen? Ab 11.08.2025 suchen wir dich für eine 2-jährige Ausbildung zum Änderungsschneider (m/w/d) In dieser Ausbildung reparierst, änderst und veredelst du verschiedene Kleidungsstücke, wie zum Beispiel Schürzen oder feuerfeste Kleidung. Hierzu hilft es, wenn du Fingerspitzengefühl mitbringst und bei deiner Arbeit genau hinschaust. Du lernst den Umgang mit unseren verschiedenen Nähmaschinen und sorgst für ein makelloses Kleidungsstück. Darüber hinaus eignest du dir fundiertes Fachwissen in der Materialkunde und der Arbeitsplatzorganisation an. Das lernst du bei uns: Mietberufskleidung reparieren und ändern (z.B. Ärmel kürzen, Embleme anbringen) Kennenlernen und Bearbeiten verschiedener Textilstoffe Bedienen und Pflegen der verschiedenen Nähmaschinen und Geräte Regelmäßige Qualitätskontrollen Folgende Voraussetzungen bringst du mit: Sehr guter Hauptschulabschluss oder vergleichbarer Abschluss Erfahrung aus Fächern wie Werken / Textiles Gestalten oder auch schon im Umgang mit Nähmaschinen Handwerkliches Geschick Sorgfalt und Ausdauer Freude am Umgang mit Textilien und Stoffen Darauf kannst du dich freuen: Lernen im besten Azubi-Team! Willkommensveranstaltung für neue Azubis Eine verantwortungsvolle und individuelle Betreuung durch Ausbilder und ein offenes Ohr bei allen Fragen rund um Ausbildung und Berufsschule Gute Übernahmechancen in einem wachsenden Familienunternehmen Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung durch Testprüfungen Erstattung der Fahrtkosten zur Berufsschule Regelmäßige Azubi-Stunden, die den bereichsübergreifenden Austausch fördern Hört sich gut an? Dann freuen wir uns auf Dich in unserem Team! Die vertrauliche Behandlung deiner Bewerbung ist für uns selbstverständlich. Bitte beachte, dass du mit deiner Bewerbung unseren Datenschutzbestimmungen zustimmst. Steyer Textilservice GmbH Schwarze Kiefern 3 | 09633 Halsbrücke tel: +49(0)3731/3977-61 personal@dbl-steyer.de | www.dbl-steyer.de
Ausbildung zum Änderungsschneider (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Steyer Textilservice GmbH
Kontaktperson:
Steyer Textilservice GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Änderungsschneider (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Arten von Textilien und deren Eigenschaften. Ein gutes Verständnis für Materialien wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du wirklich Interesse an der Ausbildung zum Änderungsschneider hast.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du bereits mit Nähmaschinen gearbeitet hast, bringe Beispiele oder kleine Projekte mit, die du selbst gemacht hast. Das zeigt dein handwerkliches Geschick und deine Leidenschaft für das Schneidern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu Teamarbeit und Sorgfalt zu beantworten. Überlege dir konkrete Situationen aus der Vergangenheit, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Modebranche! Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Textilindustrie. Dies kann dir helfen, während des Gesprächs eine Verbindung zu den Ausbildern herzustellen und dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Änderungsschneider (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Steyer Textilservice GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, wie z.B. Praktika oder Projekte im Bereich Textiles Gestalten oder Werken, die deine handwerklichen Fähigkeiten unterstreichen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Änderungsschneider deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut formuliert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Steyer Textilservice GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Änderungsschneider handwerkliches Geschick erfordert, solltest du dich auf praktische Fragen vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen mit Nähmaschinen und Textilien in der Vergangenheit genutzt hast und sei bereit, diese zu erläutern.
✨Zeige dein Interesse an Textilien
Während des Interviews ist es wichtig, dein Interesse an Kleidung und Textilien zu zeigen. Sprich über deine Lieblingsstoffe oder -techniken und erkläre, warum du gerne mit Textilien arbeitest. Das zeigt, dass du Leidenschaft für den Beruf mitbringst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Arbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte in der Schule, bei Projekten oder in anderen Tätigkeiten gewesen sein.
✨Frage nach den Ausbildungsinhalten
Zeige dein Engagement, indem du Fragen zu den Ausbildungsinhalten stellst. Informiere dich über die verschiedenen Nähmaschinen und Techniken, die du lernen wirst, und frage nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.