Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie Mechanik und Elektrotechnik zusammenarbeiten und optimiere industrielle Anlagen.
- Arbeitgeber: Steyer Textilservice GmbH bietet eine sichere Ausbildung mit Zukunftsperspektive.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte individuelle Betreuung, Fahrtkostenerstattung und spannende Ausbildungsinhalte von Experten.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem wertgeschätzten Handwerk mit sinnvollen Aufgaben und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter mittlerer Schulabschluss und Kenntnisse in MS-Office sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich online und werde Teil eines engagierten Teams!
Du möchtest was Festes? Einen sicheren handwerklichen Ausbildungsplatz mit Zukunft. Du möchtest einen Job mit körperlicher Betätigung und in dem deine Arbeit wichtig ist und wertgeschätzt wird. Eine sinnvolle Tätigkeit, in der du was bewegen kannst und die dich bewegt. Weil sie dir gefällt und weil du vorankommst. Könnte es sein, dass wir zusammenpassen? Ab 11.08.2025 suchen wir dich für eine Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) Während deiner Ausbildung zum Mechatroniker lernst du wie Mechanik, Elektrotechnik, Elektronik und Informationsverarbeitung zusammenwirken. Du lernst industrielle Anlagen präzise zu Warten, Instand zu setzen, zu Optimieren und diese Wieder in Betrieb zu nehmen. Außerdem erhältst du einen Einblick in das Programmieren von Anlagen und das Installieren von Software sowie in das Erstellen von Schaltplänen und Konstruktionszeichnungen. Das lernst du bei uns: Fehlersuche und -behebung Gewährleistung der Sicherheit von elektrischen Anlagen durch Besichtigung und Messung Montage, Funktionsprüfung sowie Störungsbehebung Aufbau und Umbau von Anlagen Vorbereiten von Kundenterminen Einblicke in die Personalarbeit Kommunikation mit internen und externen Kunden Folgende Voraussetzungen bringst du mit: Guter mittlerer Schulabschluss Gute Kenntnisse in Rechtschreibung/Grammatik und Mathematik Sicherer Umgang mit gängigen MS-Office Programmen Gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift Spaß an Kommunikation und Organisation Genaues und gewissenhaftes Arbeiten, kaufmännisches Denken Hohe Kunden- und Serviceorientierung Darauf kannst du dich freuen: Spannende Ausbildungsinhalte vermittelt von Experten Willkommensveranstaltung für neue Azubis Eine verantwortungsvolle und individuelle Betreuung durch Ausbilder und Azubi-Paten bei allen Fragen rund um Ausbildung und Berufsschule Eine Übernahme-Perspektive nach deiner Ausbildung Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung durch Testprüfungen Erstattung der Fahrtkosten zur Berufsschule Regelmäßige Azubi-Stunden, die den bereichsübergreifenden Austausch fördern Werde Teil unseres Teams und bewirb dich gleich über den Link \“Online-Bewerbung\“! Wir freuen uns auf dich! Steyer Textilservice GmbH Schwarze Kiefern 3 | 09633 Halsbrücke tel: +49(0)3731/3977-61 personal@dbl-steyer.de | www.dbl-steyer.de
Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Steyer Textilservice GmbH
Kontaktperson:
Steyer Textilservice GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Mechatronik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder ein Schülerpraktikum in einem verwandten Bereich zu absolvieren, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu erweitern und praktische Kenntnisse zu sammeln.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Mechatronik beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen technischen Kenntnissen und deiner Teamfähigkeit. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Steyer Textilservice GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung zum Mechatroniker relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse in Mathematik und MS-Office Programmen klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Mechatroniker interessierst und was dich an der Arbeit bei Steyer Textilservice GmbH reizt. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Interesse an Technik.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind, da dies einen schlechten Eindruck hinterlassen kann.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Steyer Textilservice GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Steyer Textilservice GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, Produkte und Dienstleistungen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da die Ausbildung zum Mechatroniker sowohl technische als auch praktische Fähigkeiten erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder Praktika parat haben, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Ausbildung ist Kommunikation wichtig, sowohl mit Kollegen als auch mit Kunden. Übe, wie du deine Gedanken klar und präzise ausdrücken kannst, um zu zeigen, dass du gut im Team arbeiten kannst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.