Auf einen Blick
- Aufgaben: Du übernimmst die Terminvergabe, Patientenberatung und unterstützt bei Untersuchungen.
- Arbeitgeber: Das Bezirksklinikum Obermain bietet eine motivierende Teamatmosphäre in der Psychiatrie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Gesundheitsvorsorge und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben von Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten und gute PC-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Teilzeitmodelle und interne Fortbildungen unterstützen deine berufliche Entwicklung.
Wir suchen für unsere Psychiatrische Institutsambulanz am Bezirksklinikum Obermain zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Med. Fachangestellte (m/w/d) (Teilzeit, befristet) Ihre Aufgaben: Terminvergabe und -überwachung Vor- und Nachbereitung der Ambulanz Schriftliche Korrespondenz Ausstellung von Rezepten, Überweisungen, etc. Archivtätigkeiten Mitarbeit im Qualitätsmanagement Durchführung der Funktionsdiagnostik Kenntnisse in der Kassen- und Privatabrechnung Organisation der Praxisabläufe Unterstützung von Behandlungen, Untersuchungen, sowie Beratung von Patienten Ihr Profil: abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) Kenntnisse in der digitalen Patientenaktenführung gute Schreibkenntnisse am PC, sichere Beherrschung der deutschen Rechtsschreibung und gute Kenntnisse in der medizinischen Terminologie Organisationstalent und Erfahrung mit Phonodiktaten Sicherer Umgang mit MS-Office Teamfähigkeit, Flexibilität, Diskretion, Engagement und Interesse am Aufgabengebiet Zusammenarbeit im multiprofessionellem Team Wir bieten: attraktive Vergütung angelehnt an den TVöD Anrechnung der Erfahrungsstufe nach Vorlage von Nachweisen intensive Einarbeitung in einer kollegialen und motivierenden Teamatmosphäre betriebliche Zusatzrente und Zuzahlung von VwL geregelte Arbeitszeiten und attraktive Teilzeitmodelle hausinterne Fortbildungen über unsere Akademie betriebliche Gesundheitsvorsorge Mitarbeiterrabatte und kostenlose Parkplätze Job-Rad Leasing Angebote Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. itte bewerben Sie sich bis zum 03.06.2025 über unser Online-Bewerberportal, per Mail oder per Post. Um Transportaufwendungen zu vermeiden, senden wir postalisch eingegangene Bewerbungen nicht zurück. Wir bitten Sie um Verständnis. Wir informieren Sie gerne vorab! Fachbereich Frau Oberärztin Doris Wais Tel. +49 (0) 9547 81 2224 Personalbereich Recruiting Frau Ulrike Klamant Tel. +49 (0) 9547 81 2208 WhatsApp: + 49 (0) 9547 81 2245 karriere@gebo-med.de (karriere@gebo-med.de) www.gebo-med.de/karriere Bezirksklinikum Obermain Personalabteilung Kutzenberg 96250 Ebensfeld Online bewerben (https://gebo-med.softgarden.io/job/56367872?l=de) Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Med. Fachangestellte (m/w/d) für unsere PIA Arbeitgeber: GEBO GESUNDHEITSEINRICHTUNGEN BEZIRKS OBERFRANKEN
Kontaktperson:
GEBO GESUNDHEITSEINRICHTUNGEN BEZIRKS OBERFRANKEN HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Med. Fachangestellte (m/w/d) für unsere PIA
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals gibt es interne Empfehlungen, die dir einen Vorteil verschaffen können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Psychiatrische Institutsambulanz und deren spezifische Abläufe. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Einrichtung und deren Patienten hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu Themen wie Teamarbeit und Organisation. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Das Bezirksklinikum bietet hausinterne Fortbildungen an – betone, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Med. Fachangestellte (m/w/d) für unsere PIA
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Medizinische Fachangestellte. Erkläre, warum du dich für die Psychiatrische Institutsambulanz interessierst und was dich an der Arbeit dort reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen, insbesondere in der Terminvergabe, der Patientenbetreuung und der digitalen Patientenaktenführung. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Position vorbereitet haben.
Achte auf die richtige Schreibweise: Da gute Schreibkenntnisse und sichere Beherrschung der deutschen Rechtschreibung gefordert sind, achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass sie am besten von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass alles korrekt ist.
Verwende eine klare Struktur: Gestalte deine Bewerbung übersichtlich und strukturiert. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu trennen, und achte darauf, dass dein Lebenslauf chronologisch und klar gegliedert ist. Dies zeigt deine Organisationstalente und erleichtert dem Leser das Verständnis.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GEBO GESUNDHEITSEINRICHTUNGEN BEZIRKS OBERFRANKEN vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Medizinischen Fachangestellten in der Psychiatrie. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf Terminvergabe, Patientenberatung und Qualitätsmanagement präsentieren kannst.
✨Kenntnisse in der medizinischen Terminologie
Stelle sicher, dass du mit der medizinischen Terminologie vertraut bist, die in der Psychiatrie verwendet wird. Dies zeigt dein Engagement und deine Professionalität im Umgang mit Patienten und Kollegen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Stelle eine Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.