Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite unsere Bewohner*innen mit aktivierender Pflege und Empathie im Alltag.
- Arbeitgeber: Das Ev. Johanneswerk bietet UnterstĂĽtzung fĂĽr Menschen in ĂĽber 70 Einrichtungen.
- Mitarbeitervorteile: 31 Tage Urlaub, kostenlose Parkplätze und Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams, das Gemeinschaft und Lebensfreude lebt.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachassistent*in oder Gesundheits- und Krankenpflegeassistent*in erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein respektvolles Miteinander sind uns wichtig.
Pflegefachassistent*in (m/w/d) im Theodor-Fliedner-Heim Beginn: ab sofort Beschäftigung: 19,5-30 Std./Woche Einrichtung: Theodor-Fliedner-Heim Ort: Dortmund Ăśber uns Im Ev. Johanneswerk arbeiten wir alle an einem gemeinsamen guten Werk: Wir pflegen und begleiten Menschen, die UnterstĂĽtzung brauchen. Rund 7.500 Mitarbeiter*innen leisten dazu ihren Beitrag in ĂĽber 70 Einrichtungen der Altenhilfe, der Eingliederungshilfe sowie in unseren Kliniken und Kitas. Theodor-Fliedner-Heim In unmittelbarer Nähe zum Signal Iduna Park liegt das Theodor-Fliedner-Heim – ein Ort, an dem Gemeinschaft, FĂĽrsorge und Lebensfreude fester Bestandteil des Alltags sind. Unser Haus bietet älteren Menschen in vier modernen Wohnbereichen mit jeweils 30 Einzelzimmern ein liebevoll gestaltetes Zuhause. Feste Bezugspflegekräfte schaffen Vertrauen und begleiten die Bewohner*innen individuell, aktivierend und mit fachlicher Kompetenz. UnterstĂĽtzt wird unser Team von engagierten hauswirtschaftlichen Kräften – gelebte Inklusion ist dabei ein fester Bestandteil unseres Miteinanders. Was uns auszeichnet? Ein Team, das mit Herz, Humor und Hingabe dafĂĽr sorgt, dass sich alle bei uns zuhause fĂĽhlen. Was du bei uns machst: Du begleitest unsere Bewohner*innen im Alltag – mit aktivierender Grundpflege, Empathie und einem feinen GespĂĽr fĂĽr individuelle BedĂĽrfnisse Werte wie Blutdruck oder Temperatur misst du zuverlässig – und erkennst frĂĽhzeitig, wenn sich der Gesundheitszustand verändert Du stärkst Mobilität und Selbstständigkeit – mit aktivierender UnterstĂĽtzung und Begleitung, die Menschen in Bewegung bringt Deine Beobachtungen flieĂźen in die Pflegeplanung ein – so gestaltest du MaĂźnahmen mit, die wirklich zu den Menschen passen Wann du zu uns passt: Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachassistent*in oder Gesundheits- und Krankenpflegeassistent*in (m/w/d)´ Pflege bedeutet fĂĽr dich mehr als nur Routine – du willst Verantwortung ĂĽbernehmen und Menschen professionell begleiten Du reagierst einfĂĽhlsam auf Veränderungen im Alltag – und handelst ruhig, ĂĽberlegt und mit Blick fĂĽrs Wesentliche FrĂĽh- und Spätdienste sowie Wochenenden gehören fĂĽr dich zum Pflegealltag – weil Verlässlichkeit fĂĽr dich das Fundament guter Teamarbeit ist Dein Platz ist da, wo du wirklich gebraucht wirst – im Team, bei unseren Bewohner*innen, mitten im Pflegealltag. Bewirb dich jetzt – wir freuen uns auf dich! Worauf du dich freuen kannst audit berufundfamilie: Dienstliches und Privates gut miteinander vereinbaren Jahressonderzahlung: sogenanntes \“13. Gehalt\“ Urlaub: 31 Tage Kostenlose Parkplätze: Zeit und Nerven sparen Fort- und Weiterbildung: von vielfältigen Johanneswerk-Angeboten profitieren Gehalt: Ca. 3.600 € brutto/Monat* gemäß Entgeltgruppe 5 Anlage 2 AVR.DD zzgl. einer ĂĽberwiegend arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge und Tarifleistungen gem. AVR.DD *bei zweijähriger einschlägiger Tätigkeit vor Einstellung bezogen auf eine Vollzeitbeschäftigung von 39 Std./Woche inkl. der anteiligen Jahressonderzahlung Kontakt Janina Hofmann Recruiterin +49 521 801-2110 janina.hofmann@johanneswerk.de
Pflegefachassistent*in (m/w/d) im Theodor-Fliedner-Heim Arbeitgeber: Evangelisches Johanneswerk gGmbH
Kontaktperson:
Evangelisches Johanneswerk gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachassistent*in (m/w/d) im Theodor-Fliedner-Heim
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Philosophie des Theodor-Fliedner-Heims. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Gemeinschaft und individueller Betreuung verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der aktivierenden Grundpflege und im Umgang mit Bewohner*innen verdeutlichen. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität bezüglich Früh- und Spätdiensten sowie Wochenendarbeit zu beantworten. Betone, dass du die Wichtigkeit von Verlässlichkeit im Team schätzt und bereit bist, deinen Teil dazu beizutragen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Fort- und Weiterbildung zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu den Werten des Johanneswerks.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachassistent*in (m/w/d) im Theodor-Fliedner-Heim
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich ĂĽber das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich ĂĽber das Ev. Johanneswerk und das Theodor-Fliedner-Heim. Verstehe die Werte und die Mission der Einrichtung, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachassistent*in oder Gesundheits- und Krankenpflegeassistent*in eingehst. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung fĂĽr die Stelle unterstreichen.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position im Theodor-Fliedner-Heim interessierst. Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und wie du die Bewohner*innen aktiv unterstützen möchtest.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Johanneswerk gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, wie du auf häufige Interviewfragen antworten würdest, wie z.B. "Warum möchtest du in der Pflege arbeiten?" oder "Wie gehst du mit schwierigen Situationen um?".
✨Zeige deine Empathie
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit einfĂĽhlsam auf die BedĂĽrfnisse von Bewohner*innen eingegangen bist.
✨Informiere dich über das Theodor-Fliedner-Heim
Recherchiere über die Einrichtung und ihre Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie des Hauses verstehst und schätzt, um dein Interesse zu unterstreichen.
✨Kleide dich angemessen
Wähle ein professionelles Outfit, das sowohl respektvoll als auch bequem ist. Achte darauf, dass du dich wohlfühlst, da dies dein Selbstbewusstsein während des Interviews steigern kann.