Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei der Ansprechpartner für Abrechnungsfragen und arbeite eng mit Kliniken und Patienten zusammen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Krankenhaus in der Rhein-Neckar-Region mit modernster Medizin.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Tarifsicherheit, betriebliche Altersvorsorge und vergünstigte Fitness-Mitgliedschaften.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein Betriebskindergarten sind ebenfalls Teil unseres Angebots.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mitarbeiter (m/w/d) Ambulante Abrechnung mit Schwerpunkt Privatliquidation Als Maximalversorger zählen wir zu den größten Krankenhäusern der Region. Wir bieten unseren Patienten nahezu das gesamte Leistungsspektrum modernster Medizin in unseren Kliniken, zertifizierten Zentren sowie in unseren medizinischen Instituten – gebündelt an einem Standort. Wir sind zudem ein attraktiver Ausbilder und Arbeitgeber sowie Akademisches Lehrkrankenhaus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg. Gelegen in der attraktiven und wirtschaftlich starken Metropolregion Rhein-Neckar bietet das Umfeld eine hohe Lebensqualität, eine ausgezeichnete Verkehrsanbindung und beste Infrastruktur. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Bereich Erlösmanagement / Medizincontrolling eine Stelle zu besetzen. Ihre Aufgabe Sie sind erster Ansprechpartner für unsere Kliniken, Patienten und weitere Beteiligte, wenn es um Rückfragen zu der privatärztlichen Honorarabrechnung gibt und arbeiten eng mit anderen Fachbereichen zusammen. Überwachung, dass Rechnungen korrekt und zeitnah erstellt werden, um eine reibungslose Abwicklung sicherzustellen Sie sind verantwortlich für die Bearbeitung und Erstellung von Arzt- und Krankenhausabrechnungen gemäß GOÄ, UV-GOÄ, IGeL und DKG-NT Schriftliche sowie telefonische Korrespondenzführung mit Kostenträgern sowie mit unseren Kliniken und Patienten Klärung individueller Sachverhalte und bei Bedarf Rücksprache mit Fachabteilungen halten oder Vermittlung der Anrufe an entsprechende Ansprechpartner Bearbeitung von einfachen Rechnungskorrekturen, Versand von Rechnungsduplikaten, Prüfung von eingehenden Zahlungseingängen (IGeL), Anschriftenermittlung von Postrückläufern Optimierung und Weiterentwicklung von internen Prozessen Organisatorische Unterstützung der Teamleitung Ihr Profil Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten oder eine vergleichbare Qualifikation Fundierte Kenntnisse oder nachweisbare Erfahrung in der GOÄ-Abrechnung Gute Kenntnisse in weiteren relevanten Abrechnungs- und Verwaltungsprozessen gute Kenntnisse im Umgang mit IT-Systemen Sie verfügen über eine hohe Genauigkeit und Konzentrationsfähigkeit und arbeiten sorgfältig, strukturiert und zuverlässig. Außerdem sind sie teamfähig und haben Freude an der Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen. Ihr Profil rundet Ihre Belastbarkeit in stressigen Situationen und die Bereitschaft sich in die Medizin und einzelne medizinische Fachgebiete einzuarbeiten ab. Darüber hinaus überzeugen Sie durch Ihre teamorientierte, strukturierte und prozessorientierte Arbeitsweise und Ihre Veränderungsbereitschaft, Flexibilität und IT-Affinität. gute Umgangsformen, Durchsetzungsvermögen sowie sicheres, sympathisches und souveränes Auftreten in anspruchsvollen Gesprächssituationen Unser Angebot eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem aufgeschlossenen und motivierten Team planbar und transparent: Wir bieten Tarifsicherheit (TVöD-K/VKA) betriebliche Altersvorsorge bequem ankommen mit Bus und Bahn: VRN-Job-Ticket II vergünstigte Mitgliederkonditionen in ausgewählten Fitness-Studios umfangreiche interne und externe Fortbildungsangebote Mitarbeitercafeteria mit vergünstigten Speisen Bestellmöglichkeiten über unsere Klinikumsapotheke Betriebskindergarten Weitgehende Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Claudius Kuehl, Abteilungsleitung Erlösmanagement & Medizincontrolling , unter der 0621 503 – 2265.
Mitarbeiter (m/w/d) Ambulante Abrechnung mit Schwerpunkt Privatliquidation Arbeitgeber: Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Kontaktperson:
Johannes Gutenberg-Universität Mainz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Ambulante Abrechnung mit Schwerpunkt Privatliquidation
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abrechnungsprozesse der GOÄ und IGeL. Ein tiefes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich der Privatliquidation. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Problemlösung in stressigen Situationen zu teilen. Diese Fähigkeiten sind für die Position entscheidend und werden oft in Interviews angesprochen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine IT-Affinität, indem du dich mit den gängigen Abrechnungssystemen vertraut machst. Wenn du bereits Erfahrung mit bestimmten Softwarelösungen hast, erwähne dies im Gespräch, um deine Eignung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Ambulante Abrechnung mit Schwerpunkt Privatliquidation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der GOÄ-Abrechnung und deine Erfahrung im Umgang mit IT-Systemen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Position passen. Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Weiterbildung auf.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johannes Gutenberg-Universität Mainz vorbereitest
✨Vorbereitung auf spezifische Abrechnungsfragen
Informiere dich im Vorfeld über die GOÄ-Abrechnung und andere relevante Abrechnungsprozesse. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit solchen Themen umgegangen bist, um deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten bereit haben. Zeige, wie du in stressigen Situationen kooperativ bleibst.
✨IT-Kenntnisse hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit IT-Systemen zu erläutern. Nenne spezifische Programme oder Systeme, die du verwendet hast, und erkläre, wie sie dir bei der Abrechnung geholfen haben.
✨Souveränes Auftreten üben
Da du in anspruchsvollen Gesprächssituationen auftreten wirst, ist es wichtig, dein Selbstbewusstsein zu stärken. Übe, wie du dich in solchen Situationen präsentierst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.