Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) für das Mutter-Kind-Zentrum mit Neugeborenen-Überwachungseinheit
Jetzt bewerben
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) für das Mutter-Kind-Zentrum mit Neugeborenen-Überwachungseinheit

Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) für das Mutter-Kind-Zentrum mit Neugeborenen-Überwachungseinheit

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Wöchnerinnen und Neugeborenen im Rooming-In-Konzept.
  • Arbeitgeber: Das Robert-Bosch-Krankenhaus bietet umfassende medizinische Versorgung und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und ein bezuschusstes Jobticket warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Geburtshilfe mit einem empathischen Team und mache einen echten Unterschied im Leben von Familien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege sowie Teamgeist sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Mitarbeiterwohnungen und Betreuungsmöglichkeiten für Kinder sind verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) für das Mutter-Kind-Zentrum mit Neugeborenen-ÜberwachungseinheitVollzeitTätigkeitsfeld: Pflege, pflegerischer Funktionsdienst und HebammenBeschäftigungsumfang: Voll- oder TeilzeitUnternehmensbeschreibungDas Robert-Bosch-Krankenhaus ist ein von der Robert Bosch Stiftung getragenes Krankenhaus der Zentralversorgung mit Funktionen der Maximalversorgung an drei Standorten. Mit 1.041 Betten nehmen das RBK, seine Standorte Klinik Charlottenhaus und RBK Lungenzentrum Stuttgart (Klinik Schillerhöhe) sowie die Klinik für Geriatrische Rehabilitation im Jahr bis zu 40.000 Patienten stationär auf. Zum Krankenhausbetrieb mit über 3.000 Mitarbeitenden gehören 17 Fachabteilungen in verschiedenen medizinischen Zentren, ein Bildungszentrum und Forschungsinstitute. Für Mitarbeitende bieten sich in dieser Struktur vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.In unserem Mutter-Kind-Zentrum betreuen wir in einem abwechslungsreichen Arbeitsbereich ca. 1.400 Geburten pro Jahr. Die empathische Begleitung der Frauen und Familien vor, während und nach der Geburt ist uns ein großes Anliegen. Unser motiviertes Team der Wochenstation mit angeschlossener Neugeborenen-Überwachungseinheit sichert eine umfassende und zugewandte Betreuung der Mütter und Neugeborenen. Wir bieten das gesamte Spektrum moderner Geburtshilfe auf höchstem fachlichem Niveau.StellenbeschreibungZugewandte Betreuung der Wöchnerinnen und Neugeborenen im Rooming-In-KonzeptÜberwachung von Neugeborenen z.B. bei Hyperbilirubinämie, leichten Anpassungsstörungen oder BlutzuckerschwankungenStillberatung und Anleitung der Eltern in der NeugeborenenpflegeEinhaltung der Pflege- und DokumentationsstandardsQualifikationenAbgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und KinderkrankenpflegeZugewandte, empathische Betreuung der Wöchnerinnen und ihrer AngehörigenEigeninitiative, Teamgeist und die Motivation, unsere geburtshilfliche Arbeit zu gestalten und weiterzuentwickelnKooperativer Umgang im interdisziplinären TeamZuverlässige und engagierte ArbeitsweiseGute PC-Kenntnisse und idealerweise Erfahrungen in der Anwendung von KrankenhausinformationssystemenZusätzliche InformationenWir bieten Ihnen:Ein interessantes Aufgabengebiet mit vielseitigen GestaltungsmöglichkeitenMitarbeit in einem engagierten Team, geprägt von gegenseitiger Wertschätzung und UnterstützungEine leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlicher Altersversorgung sowie ein bezuschusstes JobticketUmfangreiche Fort-und WeiterbildungsmöglichkeitenBetriebliches Gesundheitsmanagement und FitnessangeboteJobRad-Leasing und Mitarbeiterrabatte bei einer Vielzahl von UnternehmenBei Bedarf Mitarbeiterwohnungen sowie Betreuungsmöglichkeiten für die Kinder unserer Mitarbeitenden in einer Kindertagesstätte in der NäheFür nähere Informationen steht Ihnen unsere Pflegedienstleitung Frau Idler unter 0711/8101-5561 gerne telefonisch zur Verfügung. Hospitationstage sind selbstverständlich möglich.Sind Sie bereit für eine neue Herausforderung? Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Karriereportal .Die angegebenen Arbeitgeberleistungen können je nach Position und Anstellungsverhältnis variieren.Bitte beachten Sie die geltenden Nachweispflichten aufgrund des Infektionsschutzgesetzes als Einstellungsvoraussetzung.Wir schätzen die Einzigartigkeit und Unterschiedlichkeit unserer Mitarbeitenden und fördern ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht.Mit Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie zu, dass Ihre Bewerberdaten in der Bewerbermanagementsoftware SmartRecruiters aufgenommen und verarbeitet werden. Hinweise zu unserem Datenschutz finden Sie hier: Datenschutz .Jetzt bewerbenJetzt bewerben

Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) für das Mutter-Kind-Zentrum mit Neugeborenen-Überwachungseinheit Arbeitgeber: Robert Bosch Krankenhaus GmbH

Das Robert-Bosch-Krankenhaus ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein abwechslungsreiches und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet. Mit einem engagierten Team im Mutter-Kind-Zentrum, das jährlich ca. 1.400 Geburten betreut, fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement. Zudem profitieren unsere Mitarbeitenden von einer leistungsgerechten Vergütung, einem bezuschussten Jobticket und der Möglichkeit zur Kinderbetreuung in unmittelbarer Nähe.
R

Kontaktperson:

Robert Bosch Krankenhaus GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) für das Mutter-Kind-Zentrum mit Neugeborenen-Überwachungseinheit

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über das Robert-Bosch-Krankenhaus und dessen Mutter-Kind-Zentrum. Zeige in Gesprächen oder bei Hospitationen, dass du die Werte und die Philosophie des Hauses verstehst und schätzt.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Neugeborenenpflege und der empathischen Betreuung von Wöchnerinnen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Stelle! Erkläre, warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit im Mutter-Kind-Zentrum besonders reizt. Authentizität kommt gut an!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) für das Mutter-Kind-Zentrum mit Neugeborenen-Überwachungseinheit

Empathische Kommunikation
Pflegekompetenz in der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege
Überwachung von Neugeborenen
Stillberatung
Dokumentationsstandards einhalten
Teamarbeit
Eigeninitiative
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Zuverlässigkeit
Engagement
Gute PC-Kenntnisse
Erfahrung mit Krankenhausinformationssystemen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger im Mutter-Kind-Zentrum gefordert werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Ausbildung in der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege sowie deine empathische Betreuungskompetenz.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Team im Mutter-Kind-Zentrum beitragen kannst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative ein.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Karriereportal des Unternehmens ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Bosch Krankenhaus GmbH vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle oder deine Erfahrungen in der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und dich mit der Position auseinandergesetzt hast.

Zeige Empathie und Teamgeist

Da die Stelle eine zugewandte Betreuung von Wöchnerinnen und Neugeborenen erfordert, ist es wichtig, während des Interviews deine empathischen Fähigkeiten und deinen Teamgeist zu betonen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die diese Eigenschaften verdeutlichen.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit dem Robert-Bosch-Krankenhaus und dessen Mutter-Kind-Zentrum vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Unternehmen bietet umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen. Das signalisiert, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) für das Mutter-Kind-Zentrum mit Neugeborenen-Überwachungseinheit
Robert Bosch Krankenhaus GmbH
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>