Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, komplexe Maschinen einzurichten und zu bedienen sowie Produktionsprozesse zu überwachen.
- Arbeitgeber: Die Hero-Group ist ein familiengeführtes Unternehmen mit über 300 Mitarbeitenden, spezialisiert auf Glasveredelung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße zahlreiche Vorteile wie flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und regelmäßige Firmenevents.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem innovativen Umfeld mit individueller Weiterbildung und familiärem Betriebsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss mit Fokus auf Physik, Werken/Technik und Mathe; technisches Verständnis erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 2 Jahre, Bewerbungsschluss ist der 31.05.2026 für den Start am 01.08.2026.
Duale Ausbildung Gemeinde Dersum Deine Karriere. Glasklar! Wir sind ein inhabergeführtes Familienunternehmen aus dem Emsland und mit mehr als 300 Mitarbeitenden europaweit tätig. Seit mehr als 50 Jahren machen wir unsere Leidenschaft zum Beruf und beschäftigen uns tagtäglich auf’s Neue mit dem für uns schönsten Werkstoff der Architektur: Glas. Warum ausgerechnet Wir? Das Besondere an der Hero-Group ist die Unterteilung der Unternehmensgruppe in unsere Tochterfirmen Hero-Glas, Hero-Fire und Yachtglass. Auf diese Weise sind wir auf verschiedene Bereiche der modernen Glasveredelung spezialisiert und können die Kernkompetenzen der einzelnen Unternehmen optimal nutzen und Synergieeffekte schaffen. In der Hero-Group laufen alle Fäden zusammen. Durch die Herstellung aller Produkte vor Ort in Dersum haben wir kurze Wege und sparen somit Zeit und Kosten. Durch die Bündelung unseres Know-How’s aller Tochterfirmen und jahrelanger Erfahrungen heben wir uns für Sie von der Konkurrenz ab. Die Hero-Group bietet Karrierechancen in vielen unterschiedlichen gewerblichen, kaufmännischen, sowie handwerklichen Berufen. Deshalb suchen wir stets individuelle Talente, Strategen oder auch Quereinsteiger. Ob berufserfahren oder Berufseinsteiger, Student*in oder Schüler*in – hier findest Du Deinen Platz nach Maß. Hast du Fragen? Mehr Infos zu uns und den Berufen findest du in diesem Portal oder auf www.hero-group.com/de/karriere . Beschreibung Maschinen- und Anlagenführer sind qualifizierte Fachkräfte, die hochkomplexe Maschinen und Anlagen einrichten und bedienen. Bevor die Produktion beginnt, planen sie Arbeitsabläufe und bereiten diese vor. Gegebenenfalls müssen sie die Maschinen mit Bauteilen auf- oder umrüsten, die Fertigungsprozesse einstellen oder die Maschine manuell bedienen. Sie überwachen die Produktionsprozesse, steuern bzw. überwachen den Materialfluss und führen qualitätssichernde Maßnahmen durch. Wenn Störungen oder Fehler in der Produktion auftreten, spüren Maschinen- und Anlagenführer diese selbstständig auf und beheben sie, indem sie z. B. defekte Bauteile reparieren oder austauschen. Unsere Auszubildenden arbeiten in unseren Fertigungshallen und lernen verschiedene Steuerungs- und Regelungstechniken kennen. Die Ausbildung dauert 2 Jahre. Bewerbungsschluss für den Ausbildungsstart am 01.08.2026 ist der 31.05.2026. Voraussetzungen Das solltest Du mitbringen Hauptschulabschluss, wichtig sind die Fächer Physik, Werken/Technik und Mathe Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick zur Bedienung und Wartung von Maschinen und Anlagen Beobachtungsgenauigkeit und Aufmerksamkeit beim Überwachen der Produktionsabläufe an den Maschinen und Anlagen Benefits Vermögenswirksame Leistungen Betriebsarzt Parkplatz Steuerfreie Zusatzleistungen Sehr gute Übernahmequote nach der Ausbildung Familiäres Betriebsklima Wir helfen dir bei den Prüfungen Eine qualifizierte Ausbildung in einem Betrieb, bei dem die Ausbildung einen hohen Stellenwert genießt Qualifizierte Ansprechpartner, die Dir während der gesamten Ausbildungszeit bei Fragen rund um die Ausbildung zur Verfügung stehen Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten Regelmäßige Feedbackgespräche zur Weiterentwicklung Übernahme von Schulbüchern und Prüfungsvorbereitungskursen Betriebliche Altersvorsorge Betriebliches Gesundheitsmanagement Fahrradleasing (inkl. Elektrofahrräder) Einführungstage 28 Tage Urlaub Regelmäßige Firmenevents Fahrtkostenzuschüsse für den Berufsschulweg Kostenloses Obst Steuerfreier Sachbezug Berufsfeld: Technik, Technologiefelder
Ausbildung: Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Arbeitgeber: Hero-Glas Veredelungs GmbH
Kontaktperson:
Hero-Glas Veredelungs GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Maschinen und Anlagen, die in der Glasveredelung verwendet werden. Ein gutes technisches Verständnis wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs zu glänzen und dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, wenn du mehr über die Hero-Group und ihre Tochterfirmen erfährst. Zeige dein Interesse an den unterschiedlichen Bereichen der Glasveredelung und wie du dich in das Team einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele aus früheren Erfahrungen oder Projekten mit, die dein handwerkliches Geschick und technisches Verständnis unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Ausbildung und die Branche. Ein positives Auftreten und eine proaktive Einstellung können den Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Hero-Group: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Hero-Group und ihre Tochterfirmen informieren. Verstehe die verschiedenen Bereiche der Glasveredelung und was das Unternehmen von anderen abhebt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und deine schulischen Leistungen in Physik, Werken/Technik und Mathe.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Hero-Group fasziniert. Gehe darauf ein, wie du deine Stärken in die Ausbildung einbringen kannst.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung rechtzeitig einreichst. Der Bewerbungsschluss für den Ausbildungsstart am 01.08.2026 ist der 31.05.2026. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen sorgfältig vorzubereiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hero-Glas Veredelungs GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis für Maschinen und Anlagen zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über Steuerungs- und Regelungstechniken testen.
✨Praktische Beispiele einbringen
Wenn du bereits praktische Erfahrungen hast, sei es durch Praktika oder Projekte, bringe diese in das Gespräch ein. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder welche Techniken du angewendet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über die Hero-Group und stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten. Das zeigt dein Interesse an der Firma und dass du langfristig denkst.
✨Aufmerksamkeit und Beobachtungsgenauigkeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir Genauigkeit und Aufmerksamkeit sind, insbesondere beim Überwachen von Produktionsabläufen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.