Ausbildung: Industriemechaniker*in (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung: Industriemechaniker*in (m/w/d)

Ausbildung: Industriemechaniker*in (m/w/d)

Bremen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Maschinen zu überprüfen, zu warten und zu reparieren.
  • Arbeitgeber: ArcelorMittal Bremen ist ein führendes Stahlunternehmen mit modernsten Anlagen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Firmenfitness, Urlaubsgeld und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer innovativen Branche mit großartigen Karrierechancen und persönlicher Unterstützung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss einer allgemeinbildenden Schule und Interesse an Metalltechnik erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildung dauert 3,5 Jahre, mit Blockunterricht im TBZ Bremen-Mitte.

Duale Ausbildung Stadt Bremen Landkreis Cuxhaven Landkreis Osterholz Werde Teil unserer Stahlcrew! Werde Teil der Stahl Crew! Ob Wolkenkratzer, Automobil, Waschmaschine oder das Küchenmesser – Stahl ist einer der wichtigsten Werkstoffe dieser Zeit und nicht aus unserem Alltag wegzudenken. Als einer der größten Arbeitgeber der Region verfügt die ArcelorMittal Bremen GmbH über hochmoderne Anlagen, mit denen bis zu 3,5 Millionen Tonnen Rohstahl pro Jahr hergestellt werden können. Das Unternehmen gehört zu einem der weltweit größten Stahlkonzerne ArcelorMittal, dessen Zentrale in Luxemburg liegt. Unser Unternehmen ist ein integriertes Hüttenwerk: Alle Anlagen von der Roheisenerzeugung bis zur Feinblechverarbeitung sind auf dem Gelände vereint. Damit garantieren wir kurze Wege, die für einen optimalen Produktionsablauf sorgen. Von unserem zweiten Standort, der Kokerei in Bottrop, werden wir mit Koks für den Hochofenprozess versorgt. Ob Automobil- und Bauindustrie, Verpackungsmarkt, Maschinenbau oder Haushaltsgeräteindustrie: Wir sind vielfältig aufgestellt. Die ArcelorMittal Bremen GmbH hat ihren Standort direkt am Unterlauf der Weser auf einem ca. sieben Quadratkilometer großen Gelände im Norden von Bremen. Seit 1957 wird hier Stahl produziert. Beschreibung Was du bei uns lernst: Überprüfen der Funktionsfähigkeit von Maschinen und Anlagen Routinemäßige Wartung und Auswechseln von verschlissenen und störungsanfälligen Bauteilen Manuelles und maschinelles Spanen, Trennen, Umformen, Fügen und Schweißen Freue dich auf: Ein umfangreiches Einführungsprogramm und eine Grundausbildung in der werksinternen Ausbildungswerkstatt Die Begleitung der Ausbilder durch die gesamte Ausbildung, um Ihre fachlichen und persönlichen Entwicklungen zu unterstützen Eine angenehme und persönliche Atmosphäre vom ersten Tag an \“Begleitazubis\“ werden Ihnen beim Berufseinstieg in den ersten Wochen helfen Ausbildungsdauer und Berufsschule: Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre (Verkürzung ist möglich) Blockunterricht findet im Technischen Bildungszentrum Bremen-Mitte (TBZ) statt. Voraussetzungen Qualifizierter Abschluss einer allgemeinbildenden Schule Interesse für Metalltechnik Einen sicheren Umgang mit der deutschen Sprache Bereitschaft, verantwortungsbewusst und teamorientiert zu handeln sowie sich fachlich und persönlich weiter zu entwickeln Benefits Firmenfitness Vermögenswirksame Leistungen Bereitstellung der Berufsbekleidung Betriebsarzt Parkplatz Urlaubsgeld Weihnachtsgeld Sehr gute Übernahmequote nach der Ausbildung Großes Unternehmen = große Karrierechancen Wir helfen dir bei den Prüfungen Außerbetriebliche Vergünstigungen/ Kooperationen (Fitness-Studio, Handelsprodukte) Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten langfristige berufliche Perspektive Berufsfeld: Technik, Technologiefelder

Ausbildung: Industriemechaniker*in (m/w/d) Arbeitgeber: ArcelorMittal Bremen GmbH

Die ArcelorMittal Bremen GmbH ist ein herausragender Arbeitgeber in der Region, der nicht nur eine umfassende Ausbildung zum Industriemechaniker*in bietet, sondern auch ein unterstützendes und persönliches Arbeitsumfeld schafft. Mit modernen Anlagen und einer hohen Übernahmequote nach der Ausbildung fördern wir die berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktive Benefits wie Firmenfitness und Urlaubsgeld. Werde Teil unserer Stahlcrew und profitiere von den vielfältigen Karrierechancen in einem der größten Stahlkonzerne weltweit.
A

Kontaktperson:

ArcelorMittal Bremen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung: Industriemechaniker*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen in der Metalltechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei ArcelorMittal zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsprozess und die Unternehmenskultur geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe grundlegende handwerkliche Fähigkeiten, die für die Ausbildung als Industriemechaniker*in wichtig sind, um im Gespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein in Gesprächen. Da die Ausbildung stark teamorientiert ist, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika teilst, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Industriemechaniker*in (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in Metallbearbeitung
Fähigkeit zur Maschinenbedienung
Wartungs- und Reparaturkenntnisse
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Grundkenntnisse in Schweißen
Kommunikationsfähigkeiten
Bereitschaft zur Weiterbildung
Selbstständiges Arbeiten
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die ArcelorMittal Bremen GmbH. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Bedeutung von Stahl in verschiedenen Industrien.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten im Bereich Metalltechnik hervorhebt. Betone auch deine Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Industriemechaniker interessierst und was dich an der Arbeit bei ArcelorMittal reizt.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ArcelorMittal Bremen GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die ArcelorMittal Bremen GmbH informieren. Verstehe die Produkte, die sie herstellen, und die Technologien, die sie verwenden. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Da es sich um eine technische Ausbildung handelt, ist es hilfreich, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit Metalltechnik oder Maschinen zu nennen. Überlege dir, welche Projekte oder Tätigkeiten du in der Schule oder in Praktika gemacht hast, die relevant sind.

Zeige Teamfähigkeit

In der Stahlproduktion ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen betreffen. Du könntest auch Beispiele aus Gruppenprojekten oder Sportteams anführen.

Stelle eigene Fragen

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, die Unternehmenskultur oder Entwicklungsmöglichkeiten zu erfahren. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.

Ausbildung: Industriemechaniker*in (m/w/d)
ArcelorMittal Bremen GmbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>