Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Lacke und Beizen in einer praxisnahen Ausbildung.
- Arbeitgeber: Ein familiengeführtes Unternehmen, das innovative Lösungen für die Möbelindustrie bietet.
- Mitarbeitervorteile: Berufsbekleidung, Betriebsarzt, Parkplatz, Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld inklusive.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und gestalte schöne Oberflächen weltweit.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an Technik sind gefragt.
- Andere Informationen: Hohe Übernahmequote und Unterstützung bei Prüfungen.
Duale Ausbildung Stadt Hamm Kreis Unna Bewirb Dich jetzt! Erfolg ist das Ergebnis eines starken Teams. Dessen sind wir uns als Familienunternehmen bewusst und darum stehen unsere Mitarbeiter:innen ganz klar im Fokus. Mit unseren innovativen Lacken und Beizen inspirieren wir weltweit unsere Kunden für schöne Oberflächen. Mit Liebe zum Detail sind wir der Ansprechpartner für die Möbelindustrie, den Fachhandel und das Handwerk. Sie möchten sich beruflich neu entfalten und gemeinsam mit uns wachsen? Bringen auch Sie Ihre individuellen Stärken mit in unser Team und machen Sie mit uns die Welt ein Stück weit schöner. Benefits Bereitstellung der Berufsbekleidung Betriebsarzt Parkplatz Urlaubsgeld Weihnachtsgeld Sehr gute Übernahmequote nach der Ausbildung Familiäres Betriebsklima Wir helfen dir bei den Prüfungen Mehr Urlaub als andere Du verdienst schon in der Ausbildung gutes Geld Informationen über den Beruf Berufsfeld: Technik, Technologiefelder
Ausbildung: Lacklaborant (m/w/d) Arbeitgeber: Hesse GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Hesse GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Lacklaborant (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Lacke und Beizen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine handwerklichen Fähigkeiten und deine Detailverliebtheit unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da das Unternehmen Wert auf ein starkes Team legt, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat hast, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Lacklaborant (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und lerne mehr über die Produkte, die Unternehmenskultur und die Werte, die das Familienunternehmen vertritt.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung als Lacklaborant wichtig sind, wie technisches Verständnis oder handwerkliches Geschick.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit mit Lacken und Beizen fasziniert. Zeige deine Begeisterung und deine individuellen Stärken auf, die du ins Team einbringen möchtest.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und den Gesamteindruck. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hesse GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, die Philosophie und die Werte des Unternehmens. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten und Stärken unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Ausbildung als Lacklaborant zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Team erfahren möchtest.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und wähle angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.