Ausbildung: Lebensmittelkontrolleur (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung: Lebensmittelkontrolleur (m/w/d)

Ausbildung: Lebensmittelkontrolleur (m/w/d)

Göttingen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Lebensmittelkontrolle und trage aktiv zum Gemeinwohl bei.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Göttingen ist ein moderner öffentlicher Dienstleister mit ca. 2.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Bezahlung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und profitiere von einer TOP-Arbeitgeber-Kultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Lebensmitteln und Bereitschaft zur Fortbildung sind wichtig.
  • Andere Informationen: Mögliche Auslandspraktika und eine hohe Übernahmequote nach der Ausbildung.

Duale Ausbildung Stadt Göttingen Landkreis Göttingen Starte deine Zukunft bei uns! Der Landkreis Göttingen ist moderner öffentlicher Dienstleister in einem lebenswerten Umfeld! Für die Menschen im Landkreis ist die Kreisverwaltung ein professioneller & verlässlicher Partner & gehört mit ca. 2.000 Beschäftigten zu den größten regionalen Arbeitgebern. Gemeinsam organisieren, erhalten & gestalten wir den Landkreis als lebens- & liebenswerten Landkreis in Südniedersachsen. Mit unserer hohen Expertise in vielfältigen Berufsfeldern sind wir für die Menschen & unsere Gemeinden da. Wir wurden als TOP Arbeitgeber in Südniedersachsen ausgezeichnet & bieten neben den Vorzügen des öffentlichen Dienstes eine Vielzahl an interessanten Benefits. Von diesen profitieren Mitarbeitende & Nachwuchskräfte gleichermaßen. Als Kreisverwaltung bieten wir dir die Vorteile eines öffentlichen Arbeitgebers. Deine Übernahmechancen sind sehr gut. Die Aufgaben sind vielfältig, sinnstiftend und zukunftsorientiert. Damit kannst du ganz konkret und aktiv zum Gemeinwohl beitragen. Fortschrittliche Ausbildungsgrundsätze unterstützen dich beim Lernen. Wir ermöglichen Projekte, Auslandspraktika, Fortbildungen und Workshops. Deine Gesundheit und Work-Life-Balance ist uns wichtig. Dafür bieten wir z. B. flexible Arbeitszeiten und aktives Gesundheitsmanagement. Wir sind TOP-Arbeitsgeber! Profitiere auch du von den Vorteilen eines öffentlichen Arbeitgebers. Beschreibung Akademie für öffentliches Gesundheitswesen in Düsseldorf Gehalt: ca. 1.050 Euro monatlich Ausbildungsdauer: 3 Jahre Voraussetzungen Ausbildung im Lebensmittelbereich und Fortbildungsprüfung Benefits Vermögenswirksame Leistungen Betriebsarzt Sehr gute Übernahmequote nach der Ausbildung Großes Unternehmen = große Karrierechancen Du verdienst schon in der Ausbildung gutes Geld Tarifliche Ausbildungsvergütung Flexible Arbeitszeiten mögliche Auslandspraktika

Ausbildung: Lebensmittelkontrolleur (m/w/d) Arbeitgeber: Landkreis Göttingen

Der Landkreis Göttingen ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der dir als Auszubildender im Bereich Lebensmittelkontrolle eine zukunftsorientierte und sinnstiftende Ausbildung bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem aktiven Gesundheitsmanagement und hervorragenden Übernahmechancen nach der Ausbildung profitierst du von den Vorteilen des öffentlichen Dienstes in einem lebenswerten Umfeld. Unsere fortschrittlichen Ausbildungsgrundsätze und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber in Südniedersachsen.
L

Kontaktperson:

Landkreis Göttingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung: Lebensmittelkontrolleur (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Lebensmittelkontrolleurs. Besuche Informationsveranstaltungen oder Webinare, um einen besseren Einblick in den Beruf zu bekommen und zeige dein Interesse während des Bewerbungsprozesses.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Fachleuten im Bereich Lebensmittelkontrolle. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Jobmessen, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Informationen über die Ausbildung und das Arbeitsumfeld zu sammeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.

Tip Nummer 4

Nutze die Vorteile von Praktika oder freiwilligen Tätigkeiten im Lebensmittelbereich, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern und deine Bewerbung zu stärken, wenn du dich bei uns bewirbst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Lebensmittelkontrolleur (m/w/d)

Kenntnisse im Lebensmittelrecht
Analytisches Denken
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Problemlösungsfähigkeiten
Verständnis für Hygienestandards
Fähigkeit zur Datenanalyse
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Zeitmanagement
Eigenverantwortung
Motivation zur kontinuierlichen Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stelle: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Lebensmittelkontrolleur beim Landkreis Göttingen. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Ausbildung im Lebensmittelbereich hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell aussieht.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone dein Interesse am öffentlichen Dienst und am Gemeinwohl.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen wie Zeugnisse und Nachweise vorhanden sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Göttingen vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Landkreis Göttingen und seine Aufgaben informieren. Verstehe die Rolle der Lebensmittelkontrolle und wie sie zur Gesundheit der Bevölkerung beiträgt.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Erfahrungen im Lebensmittelbereich, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen. Dies hilft dir, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den Möglichkeiten für Auslandspraktika oder Fortbildungen.

Präsentiere dich professionell

Achte auf ein angemessenes Outfit und eine positive Körpersprache. Ein freundliches Auftreten und ein fester Händedruck können einen guten ersten Eindruck hinterlassen.

Ausbildung: Lebensmittelkontrolleur (m/w/d)
Landkreis Göttingen
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>