Duales Studium: Duales Studium Kreisinspektoranwärter (m/w/d) (m/w/d)
Jetzt bewerben
Duales Studium: Duales Studium Kreisinspektoranwärter (m/w/d) (m/w/d)

Duales Studium: Duales Studium Kreisinspektoranwärter (m/w/d) (m/w/d)

Wesel Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Starte dein duales Studium als Kreisinspektoranwärter/in mit spannenden Praxisphasen und Theorie an der Hochschule.
  • Arbeitgeber: Die Kreisverwaltung Wesel ist ein großer Arbeitgeber mit vielfältigen Aufgaben im öffentlichen Dienst.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, gute Übernahmechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft deiner Region und erlebe eine sinnstiftende Karriere im öffentlichen Dienst.
  • Gewünschte Qualifikationen: (Fach-)Abitur oder gleichwertige Hochschulzugangsberechtigung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewirb dich kreativ – zeig uns, wer du bist, mit einem Video oder einer Collage!

Kreisverwaltung Wesel Ausbildung und duales Studium beim Kreis Wesel Die Kreisverwaltung bietet anspruchsvolle und abwechslungsreiche Ausbildungen und einen dualen Studiengang. Sie ist für viele öffentliche Aufgaben zuständig, bei denen es um Leben, Gesundheit und Sicherheit im Kreis Wesel geht. Was dich erwartet Kennenlerntreffen vor Ausbildungsbeginn und Einführungswoche spannende Einblicke in Bereiche wie Ausländerbehörde, Jugendamt, Finanzen oder Umwelt Bearbeitung von Anträgen, die Organisation von Veranstaltungen oder Mitarbeit an Projekten Beschreibung Beam me up – dein duales Studium beim Kreis Wesel wartet! Starte als Kreisinspektoranwärter/in (Bachelor of Laws) in eine sichere Zukunft mit Sinn, Praxis und Perspektive. Starte Deine Karriere im öffentlichen Dienst! Einstieg: 01.09.2026 | Dienstort: Wesel | Studienort: Duisburg Du willst mitgestalten, statt nur verwalten? Du möchtest Verantwortung übernehmen – für deine Region, für Menschen, für Zukunftsthemen? Dann komm ins Team der Kreisverwaltung Wesel! Mit rund 1.700 Mitarbeitenden sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Wir bieten dir ein duales Studium, das Theorie und Praxis clever verbindet – und dich fit macht für eine vielseitige Karriere im gehobenen Dienst. Was dich erwartet – 3-jähriges duales Studium im Beamtenverhältnis auf Widerruf – Praxisphasen in spannenden Bereichen: Jugendamt, Bauwesen, Umwelt, Tourismus, Finanzen u. v. m. – Theorie an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Duisburg – mit Modulen in Recht, Wirtschaft & Sozialwissenschaften – Attraktive Vergütung: 1.555,68 € brutto monatlich + vermögenswirksame Leistungen – Sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss Was du mit dem Abschluss machen kannst Der Bachelor of Laws öffnet dir viele Türen: Mit deinem Abschluss qualifizierst du dich für anspruchsvolle Aufgaben im gehobenen Dienst – zum Beispiel als Sachbearbeiter*in, Projektleitung oder Führungskraft in Bereichen wie: – Jugend- und Sozialwesen – Ordnungs- und Umweltverwaltung – Personal- und Finanzmanagement – Bau- und Planungswesen Du kannst dich intern weiterentwickeln, spezialisieren – oder später Führungspositionen übernehmen. Der öffentliche Dienst bietet dir viele Karrierewege, sichere Perspektiven und echte Sinnstiftung. Was du mitbringen solltest – (Fach-)Abitur oder eine gleichwertige Hochschulzugangsberechtigung – Alternativ: Qualifikation nach BBHZVO (beruflich Qualifizierte) – Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedsstaats Warum Kreis Wesel? – Sicherheit & Perspektive im öffentlichen Dienst – Vielfältige Aufgaben mit echtem gesellschaftlichem Mehrwert – Moderne Verwaltung mit Sinn für Fortschritt – Förderung von Chancengleichheit und Diversität Weitere Information zum Kreis Wesel findest du hier: Duales Studium beim Kreis Wesel Wie ist die Ausbildung strukturiert? Dein duales Studium ist abwechslungsreich aufgebaut und verbindet Theorie und Praxis optimal: Die praktischen Ausbildungsabschnitte finden direkt in der Kreisverwaltung Wesel statt. Du lernst verschiedene Fachbereiche kennen – von der Ordnungsverwaltung bis zum Personalwesen – und bekommst einen umfassenden Einblick in die kommunale Verwaltung. Die theoretische Ausbildung erfolgt an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Duisburg. Hier belegst du Module in den Bereichen Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, z. B.: • Kommunales Verfassungsrecht • Europarecht & Privatrecht • Verwaltungs- & Sozialrecht • Psychologie, Ethik & öffentliche Finanzwirtschaft Die Module sind eng mit den Praxisphasen verzahnt – so kannst du dein Wissen direkt anwenden und vertiefen. Die Ausbildung schließt mit einem Praxisprojekt sowie einer Bachelorarbeit ab. Bewerbungsverfahren – Bewirb dich mal anders! Du hast keine Lust auf eine klassische Bewerbung mit Anschreiben und Lebenslauf? Kein Problem – bei uns kannst du kreativ werden! Stell dich einfach so vor, wie es zu dir passt: mit einem kurzen Video (max. 1,5 Minuten), einer Foto-Collage, einer kleinen Präsentation oder einer anderen Idee, die zeigt, wer du bist – und wie du zu folgender Aussage stehst: \“Verwaltung ist mehr als Akten und Paragrafen.\“ Wer lieber klassisch unterwegs ist, kann natürlich auch eine ganz normale einreichen – alles ist möglich! Wir sind gespannt auf deine Sichtweise und freuen uns auf deine Bewerbung – auf deine Art! Vielfalt ist Stärke! Deshalb zählt bei uns, wer du bist – unabhängig von deiner Herkunft, deinem Geschlecht oder wen du liebst. Egal ob mit oder ohne Beeinträchtigung, jung oder alt, gläubig, spirituell oder keines von beidem: deine Bewerbung ist beim Kreis Wesel willkommen – unabhängig von deinem Background! Besonders freuen wir uns über Bewerbungen von Frauen, denn Gleichberechtigung ist uns wichtig. Bei uns zählt dein Engagement – wir entscheiden fair und nach den Regeln des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Benefits Attraktive Ausbildungsvergütung Jahressonderzahlung Abschlussprämie gute Übernahmechancen Weiterbildungsmöglichkeiten Lern- und Austauschzeiten mit anderen Auszubildenden während der Arbeitszeit Teilzeitausbildung möglich

Duales Studium: Duales Studium Kreisinspektoranwärter (m/w/d) (m/w/d) Arbeitgeber: Kreisverwaltung Wesel

Die Kreisverwaltung Wesel ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir ein duales Studium mit einer perfekten Kombination aus Theorie und Praxis bietet. Mit einer attraktiven Vergütung, vielfältigen Aufgaben und exzellenten Übernahmechancen nach dem Abschluss fördert die Verwaltung nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern auch Chancengleichheit und Diversität in einem modernen Arbeitsumfeld. Hier hast du die Möglichkeit, aktiv an gesellschaftlich relevanten Themen zu arbeiten und deine Karriere im öffentlichen Dienst mit Sinn und Perspektive zu gestalten.
K

Kontaktperson:

Kreisverwaltung Wesel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium: Duales Studium Kreisinspektoranwärter (m/w/d) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze die Möglichkeit, dich kreativ vorzustellen! Anstatt einer klassischen Bewerbung kannst du ein kurzes Video oder eine Foto-Collage erstellen, die zeigt, wer du bist und warum du dich für das duale Studium interessierst. Das hebt dich von anderen Bewerbungen ab.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die verschiedenen Fachbereiche der Kreisverwaltung Wesel, wie Jugendamt oder Umwelt. Wenn du in deinem Vorstellungsmaterial zeigst, dass du dich mit diesen Themen auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, was Verwaltung für dich bedeutet und wie du zur Aussage "Verwaltung ist mehr als Akten und Paragrafen" stehst. Deine persönliche Sichtweise kann entscheidend sein.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für Chancengleichheit und Diversität. Da der Kreis Wesel Wert auf Vielfalt legt, kannst du in deiner Bewerbung betonen, wie wichtig dir diese Themen sind und wie du dazu beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium: Duales Studium Kreisinspektoranwärter (m/w/d) (m/w/d)

Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Interkulturelle Kompetenz
Rechtskenntnisse
Projektmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Empathie
Zeitmanagement
Fähigkeit zur Selbstreflexion
Engagement für den öffentlichen Dienst

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Kreative Vorstellung: Nutze die Möglichkeit, dich kreativ vorzustellen! Überlege dir, wie du deine Persönlichkeit und Motivation am besten präsentieren kannst – sei es durch ein kurzes Video, eine Foto-Collage oder eine kleine Präsentation. Zeige, dass du die Aussage "Verwaltung ist mehr als Akten und Paragrafen" verstehst und was sie für dich bedeutet.

Informiere dich über die Kreisverwaltung Wesel: Recherchiere die Aufgaben und Werte der Kreisverwaltung Wesel. Verstehe, welche Bereiche für dich interessant sind und wie du dich in die Organisation einbringen möchtest. Dies wird dir helfen, deine Bewerbung gezielt zu gestalten.

Gestalte deine Unterlagen: Wenn du dich für eine klassische Bewerbung entscheidest, achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist. Füge relevante Erfahrungen und Qualifikationen hinzu, die zu den Anforderungen des dualen Studiums passen.

Zeige dein Engagement: In deiner Bewerbung solltest du deutlich machen, warum du dich für das duale Studium beim Kreis Wesel interessierst. Betone dein Engagement für die Region und deine Motivation, Verantwortung im öffentlichen Dienst zu übernehmen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreisverwaltung Wesel vorbereitest

Sei kreativ bei deiner Vorstellung

Nutze die Möglichkeit, dich auf kreative Weise vorzustellen. Ob Video, Foto-Collage oder Präsentation – zeige, wer du bist und was Verwaltung für dich bedeutet. Das hebt dich von anderen Bewerbungen ab!

Informiere dich über die Kreisverwaltung Wesel

Mach dich mit den verschiedenen Bereichen der Kreisverwaltung vertraut, wie Jugendamt, Umwelt oder Finanzen. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an den Aufgaben und Herausforderungen der Verwaltung hast.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an der Organisation selbst.

Betone deine Motivation für den öffentlichen Dienst

Erkläre, warum du eine Karriere im öffentlichen Dienst anstrebst und welche Werte dir wichtig sind. Die Kreisverwaltung sucht nach Menschen, die Verantwortung übernehmen und einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft haben möchten.

Duales Studium: Duales Studium Kreisinspektoranwärter (m/w/d) (m/w/d)
Kreisverwaltung Wesel
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>