Ausbildung: Fachinformatiker*in Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung: Fachinformatiker*in Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)

Ausbildung: Fachinformatiker*in Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)

Herne Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Technik, von Clients bis Serverprojekte.
  • Arbeitgeber: RECKLI ist ein führender Hersteller von Schalungsmatrizen für Sichtbeton.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und eine gute Ausbildungsvergütung.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung in einem kreativen und kommunikativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder Abitur, hohe IT-Affinität und Teamfähigkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Moderne Ausbildungsplätze und gute Perspektiven nach der Ausbildung.

RECKLI GmbH Duale Ausbildung Stadt Herne Willkommen in der Welt des Sichtbetons! Wir sind seit über 55 Jahren Experte für individuelle Fassadengestaltung und bringen als führender Hersteller von Schalungsmatrizen den Sichtbeton auf das nächste Level. In über 65 Ländern unterstützen wir Architekt*innen, Künstler*innen, Betonfertigteilwerke und Bauunternehmen bei der Umsetzung ihrer kreativen Visionen. Ob für Konzerthäuser oder Museen, unsere maßgeschneiderten Formen, handgefertigt in unserer Modellbaumanufaktur, verleihen der Architektur den letzten Schliff. Aber bei uns geht es nicht nur um Beton – wir legen Wert auf Menschlichkeit und Individualität. Unsere Kund*innen und Mitarbeiter*innen sind genauso einzigartig wie unsere Produkte. Werde Teil unseres Teams und erlebe die faszinierende Welt des Sichtbetons! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Beschreibung Während deiner Ausbildung zum Fachinformatiker/in mit der Fachrichtung Systemintegration wird dir der gesamte Bereich der Technik bei RECKLI nähergebracht. Dies fängt mit der Einrichtung der einzelnen Clients/Arbeitsplätze an und geht bis zu Serverprojekten. Du bist verantwortlich für die Einrichtung und Instandhaltung aller technischen Geräte im Unternehmen. Das ist aber nicht alles! Bei RECKLI lernst du jede Abteilung kennen: von der Personalabteilung, über den Verkauf, die Matrizenproduktion, die chemische Produktion, bis zum Marketing. Was Du von uns erhältst: eine 3-jährige qualifizierte Ausbildung in einem international erfolgreichen Unternehmen 37,5 Stundenwoche, Gleitzeit 30 Tage Urlaub eine gute Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag der chemischen Industrie o 1. Ausbildungsjahr –> 1.180,00 € o 2. Ausbildungsjahr –> 1.288,00 € o 3. Ausbildungsjahr –> 1.349,00 € Jahresleistungsprämie, Zukunftsbetrag und Urlaubsgeld Einen modernen Ausbildungsplatz in einem hochmotivierten und kommunikativen Team gute Perspektiven nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss Voraussetzungen Was wir uns von Dir wünschen: Fachhochschulreife oder Abitur eine hohe IT-Affinität bzw. ein hohes Interesse an Technik Ehrlichkeit & Zuverlässigkeit hohe Lernbereitschaft & Auffassungsgabe eine freundliche und aufgeschlossene Art hohe Leistungsbereitschaft Kommunikations- und Teamfähigkeit gute Englischkenntnisse du besitzt einen Führerschein der Klasse B (wünschenswert) Benefits 30 Tage Urlaub Urlaubsgeld 37,5 Stunden-Woche Leistungsprämien Zukunftsbetrag Informationen über den Beruf Berufsfeld: IT, Computer RECKLI GmbH Industriestraße 36 44628 Herne Mail: ausbildung@reckli.de

Ausbildung: Fachinformatiker*in Fachrichtung Systemintegration (m/w/d) Arbeitgeber: RECKLI GmbH

RECKLI GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir während deiner Ausbildung zum Fachinformatiker/in nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem international erfolgreichen Unternehmen bietet, sondern auch die Möglichkeit, verschiedene Abteilungen kennenzulernen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Mit einer 37,5 Stundenwoche, 30 Tagen Urlaub und einer attraktiven Ausbildungsvergütung in einem motivierten Team fördert RECKLI deine persönliche und berufliche Entwicklung in einer offenen und kommunikativen Arbeitsatmosphäre.
R

Kontaktperson:

RECKLI GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung: Fachinformatiker*in Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Systemintegration. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der IT-Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit IT und Systemintegration beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu technischen Themen und zur Teamarbeit übst. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch gut im Team arbeiten kannst.

Tip Nummer 4

Erwähne in Gesprächen deine Erfahrungen mit verschiedenen Software-Tools oder Programmiersprachen, die für die Ausbildung relevant sind. Dies zeigt dein Engagement und deine praktische Erfahrung im Bereich Systemintegration.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Fachinformatiker*in Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)

IT-Affinität
Technisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Hohe Lernbereitschaft
Auffassungsgabe
Freundlichkeit
Englischkenntnisse
Führerschein Klasse B (wünschenswert)
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Selbstorganisation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über RECKLI GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über RECKLI GmbH informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Ausbildung zu erfahren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone deine IT-Affinität und relevante Erfahrungen, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Fachinformatiker mit der Fachrichtung Systemintegration interessierst und was dich an RECKLI besonders anspricht.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RECKLI GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über RECKLI GmbH informieren. Verstehe die Produkte, die Unternehmensphilosophie und die Branche, in der sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Fachinformatik handelt, sei bereit, technische Fragen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Wissen, die deine IT-Affinität und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Kommunikations- und Teamfähigkeit gelegt. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu unterstreichen.

Stelle eigene Fragen

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, die Unternehmenskultur und die Entwicklungsmöglichkeiten bei RECKLI zu erfahren. Das zeigt dein echtes Interesse an der Position.

Ausbildung: Fachinformatiker*in Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)
RECKLI GmbH
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>