Duales Studium: Duales Studium (B.Eng.) Elektrische Energietechnik (m/w/d)
Jetzt bewerben
Duales Studium: Duales Studium (B.Eng.) Elektrische Energietechnik (m/w/d)

Duales Studium: Duales Studium (B.Eng.) Elektrische Energietechnik (m/w/d)

Fulda Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
RhönEnergie Fulda GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil des Teams und gestalte die Energiewende aktiv mit.
  • Arbeitgeber: RhönEnergie Fulda ist ein nachhaltiger Arbeitgeber, der Lebensqualität in der Region fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Snacks und bis zu 30 Tage Urlaub.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit Teamevents und einer digitalen Lernplattform.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulzugangsberechtigung und Interesse an Mathematik, Physik und Technik erforderlich.
  • Andere Informationen: Hohe Übernahmechance und Abschlussprämie von 400 Euro.

RhönEnergie Fulda GmbH Duales Studium Stadt Fulda Landkreis Fulda Landkreis Hersfeld-Rotenburg Was macht Arbeiten bei der RhönEnergie aus? Als Team der RöhnEnergie Gruppe sind wir der Herzschlag. Für unsere Region. Für alle. Für morgen. Unsere Stärke ist die Verbundenheit in unserem Team und zu unserer Region. Gemeinsam arbeiten wir Tag für Tag an unserer Mission, mit Lösungen rund um Energie, Mobilität und Bäder Lebensqualität und eine nachhaltige Zukunft für. alle zu schaffen. Beschreibung Du willst dazu beitragen, dass das Herz unserer Region schlagen kann? In unserem Team bei der Netzgesellschaft OsthessenNetz GmbH ermöglichst du gemeinsam mit deinen Kolleginnen und Kollegen, dass Strom, Erdgas und Trinkwasser sicher, zuverlässig und störungsfrei genau dort ankommt, wo das Leben ist und schaffst mit intelligenten Lösungen, Technik und Services die Lebensgrundlage für die Menschen und Unternehmen unserer Region und für unsere Unternehmensgruppe. Die Ausbildung beginnt mit einer mehrtägigen Einführungsveranstaltung , bei der Du die anderen neuen Auszubildenden, Dualen Studenten und FOS-Praktikanten kennenlernst. Das Ausbildungsteam und erfahrene Auszubildende haben ein spannendes Programm zusammengestellt, das Dir nützliche Tipps für die Ausbildung gibt und Dich in die Grundlagen von Word, Excel und anderen Programmen einführt. Du erkundest die vielfältige Unternehmensgruppe, genießt leckeres Essen im Bistro und nimmst an einem coolen Teamevent teil. Innerhalb von drei Jahren wirst Du zum \“Mitgestalter\“ bei einem der nachhaltigsten Arbeitgeber in Fulda ausgebildet. Du lernst in großen Dimensionen zu denken und die Energiewende aktiv zu gestalten Du trägst – mit Deinem Know-how – zu einer sicheren Stromversorgung vom Kraftwerk bis zur Steckdose bei Du erfährst wie man in intelligenten Netzen die Erzeugung und den Verbrauch von elektrischer Energie im Gleichgewicht hält Du bringst \“Licht ins Dunkel\“ und lernst weit verzweigte Energieflüsse zu managen Voraussetzungen Du bringst eine Hochschulzugangsberechtigung (z. B. durch allgemeine/fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife) mit Durch Deinen Schwerpunkt hast Du eine Affinität zur deutschen und englischen Sprache sowie fundiertes Wissen in Mathematik, Physik und Technik Du verfügst über mathematisches und logisches Denkvermögen sowie Interesse an technischen Zusammenhängen Benefits Flexible Arbeitszeiten Snackautomat Kostenloses Wasser Mitarbeiterangebote über corporate benefits Lernmittelzuschuss Kantine/Essenszuschuss Hohe Übernahmechance Digitale Lernplattform Azubi Patenschaft Abschlussprämie: 400 Euro Zuschüsse und Sonderzahlungen Einführungstage und Betreuung Kostenlose Gesundheitsangebote Vergünstigungen im Bistro52 bis zu 30 Tage Urlaub

Duales Studium: Duales Studium (B.Eng.) Elektrische Energietechnik (m/w/d) Arbeitgeber: RhönEnergie Fulda GmbH

Die RhönEnergie Fulda GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine fundierte Ausbildung im Bereich Elektrische Energietechnik bietet, sondern auch ein starkes Teamgefühl und eine enge Verbundenheit zur Region fördert. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Benefits wie einem Lernmittelzuschuss und Gesundheitsangeboten sowie hohen Übernahmechancen nach dem Studium, unterstützt das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter in einer nachhaltigen und zukunftsorientierten Branche.
RhönEnergie Fulda GmbH

Kontaktperson:

RhönEnergie Fulda GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium: Duales Studium (B.Eng.) Elektrische Energietechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die RhönEnergie Fulda GmbH und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Region und den Themen Energie und Nachhaltigkeit hast. Das hilft dir, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der RhönEnergie zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf elektrische Energietechnik beziehen. Zeige dein Wissen über aktuelle Trends und Technologien in der Branche, um dein Engagement und deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst und wie du zur positiven Teamdynamik beiträgst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium: Duales Studium (B.Eng.) Elektrische Energietechnik (m/w/d)

Mathematisches Denken
Logisches Denken
Technisches Verständnis
Kenntnisse in Mathematik
Kenntnisse in Physik
Affinität zur deutschen und englischen Sprache
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an erneuerbaren Energien
Flexibilität
Eigenverantwortung
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über RhönEnergie: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die RhönEnergie Fulda GmbH. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums in Elektrische Energietechnik.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Affinität zu Mathematik, Physik und Technik sowie deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und wie du zur Mission von RhönEnergie beitragen möchtest. Zeige deine Begeisterung für die Energiewende und technische Zusammenhänge.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RhönEnergie Fulda GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die RhönEnergie Fulda GmbH informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Projekte, an denen sie arbeiten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um ein duales Studium in Elektrischer Energietechnik handelt, sei bereit, technische Fragen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen in Mathematik, Physik und Technik, die du im Gespräch anbringen kannst.

Zeige Teamgeist

Die RhönEnergie legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann in der Schule, bei Praktika oder in Projekten gewesen sein.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an einer langfristigen Karriere im Unternehmen, indem du nach den Entwicklungsmöglichkeiten während und nach dem dualen Studium fragst. Dies zeigt, dass du an einer nachhaltigen Zusammenarbeit interessiert bist.

Duales Studium: Duales Studium (B.Eng.) Elektrische Energietechnik (m/w/d)
RhönEnergie Fulda GmbH
Jetzt bewerben
RhönEnergie Fulda GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>