Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe spannende Einblicke in die Logistik und Hafenbetrieb.
- Arbeitgeber: duisport ist der größte Binnenhafen der Welt und ein führender Logistikdienstleister.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Ausbildung, überdurchschnittliche Vergütung und flexible Arbeitszeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem dynamischen Umfeld mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an Logistik und Betriebswirtschaft mitbringen.
- Andere Informationen: Starte mit den "Welcome Days" und profitiere von exklusiven Mitarbeiterrabatten.
duisport – Duisburger Hafen AG Der Hafen bietet dir eine große Vielfalt! Auf Wasser, Schiene und Straße – wir bringen Warenströme zum Laufen. Als führende Logistikdrehscheibe in Zentraleuropa liefert die duisport-Gruppe intelligente Full-Service-Pakete und Logistikdienstleistungen für den Hafen Duisburg. Wir bieten Berufseinsteigern (m/w/d) einen faszinierenden Einblick in unsere vielfältigen Tätigkeitsfelder sowie langfristige Perspektiven für eine erfolgreiche Zukunft. Das erhältst Du von uns: Sicherer Ausbildungsplatz beim größten Binnenhafen der Welt Gute Zukunftschancen nach der Ausbildung, viele Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Anschluss an die Ausbildung Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung Flexibles Arbeitszeitmodell Einstieg in die Ausbildung mit den \“Welcome Days\“ Moderne Ausstattung mit Laptops Exklusive Mitarbeiterrabatte und Bezuschussung des Deutschlandtickets Firmenfeiern, Ausbildungsevents und übergreifende Projekte Unser Ausbildungs- und Studienangebot
Duales Studium: Bachelor of Science Schiffs- und Hafenbetrieb (m/w/d) Arbeitgeber: duisport - Duisburger Hafen AG
Kontaktperson:
duisport - Duisburger Hafen AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium: Bachelor of Science Schiffs- und Hafenbetrieb (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche des Schiffs- und Hafenbetriebs. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Logistikbranche hast und verstehe die Herausforderungen und Chancen, die mit dieser Branche verbunden sind.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von duisport zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Logistik und Hafenbetrieb konzentrieren, um direkt mit potenziellen Kollegen ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deinem Interesse am dualen Studium und zur Logistik beantwortest. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Engagement zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität, da diese Eigenschaften im Hafenbetrieb besonders wichtig sind. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Anpassung an verschiedene Situationen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium: Bachelor of Science Schiffs- und Hafenbetrieb (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über duisport: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die duisport-Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für das duale Studium zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und deine Motivation für das duale Studium im Bereich Schiffs- und Hafenbetrieb.
Dokumente sorgfältig prüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und ein aktueller Lebenslauf vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Anschreiben klar und präzise formuliert ist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen hochlädst und überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei duisport - Duisburger Hafen AG vorbereitest
✨Informiere dich über die duisport-Gruppe
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die duisport-Gruppe und ihre Dienstleistungen informieren. Verstehe, wie der Hafen Duisburg funktioniert und welche Rolle er in der Logistik spielt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zu den Ausbildungsinhalten, den Entwicklungsmöglichkeiten oder den 'Welcome Days' sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Da die Arbeit im Hafenbetrieb Teamarbeit und Kommunikation erfordert, ist es wichtig, dass du deine Soft Skills hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.