Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung und Betreuung von Unternehmen im Großraum Rostock sowie Gesundheitsförderung.
- Arbeitgeber: Regionaler betriebsärztlicher Dienst mit 35 Jahren Erfahrung in Gesundheitsberatung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 32 Tage Urlaub, Willkommensbonus von 6.000 € und Dienstwagen.
- Warum dieser Job: Gestalte die betriebsärztliche Betreuung aktiv und arbeite dort, wo andere Urlaub machen.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagierte Persönlichkeit, Teamplayer, Interesse an Arbeitsmedizin und Patientenversorgung.
- Andere Informationen: Karriereförderung und vollständige Übernahme der Ausbildungskosten zur Facharztausbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Über uns: Wir sind ein regionaler, engagierter betriebsärztlicher Dienst mit 35 Jahren Erfahrung im Bereich der Gesundheitsberatung und der betrieblichen Gesundheitsförderung. Mit einem motivierten Team von 9 Kolleginnen und Kollegen betreuen wir unsere Kunden überwiegend in unserem Zentrum im Rostocker Fischereihafen. Wir legen großen Wert auf ein harmonisches Arbeitsumfeld und freuen uns immer über neue Teammitglieder. Ihre neue Herausforderung: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen Arbeitsmediziner oder Arzt mit der Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin oder einen Arzt in Weiterbildung zum Facharzt für Arbeitsmedizin (m/w/d). Die Stelle kann in Teilzeit (ab 30 Wochenstunden) oder Vollzeit besetzt werden. Das bieten wir Ihnen: Work-Life-Balance, die überzeugt: Bei uns erwarten Sie geregelte Arbeitszeiten ohne Schicht- oder Wochenenddiensten und individuell anpassbare Modelle zur Vereinbarkeit von Beruf- und Familienleben. Willkommensbonus: Als neues Teammitglied erhalten Sie eine Begrüßungsprämie von 6.000 €. Dienstwagen: Wir stellen Ihnen einen Dienstwagen zur Verfügung, den Sie auf Wunsch auch privat nutzen können. Attraktive Vergütung: Bezahlung in Anlehnung an den Tarifvertrag für Ärzte im öffentlichen Dienst, ergänzt durch eine jährliche Sonderprämie in Höhe eines Bruttomonatsgehalts. Profitieren Sie weiterhin von einer monatlichen Beteiligung an der betrieblichen Altersvorsorge, die Sicherheit für Ihre Zukunft bietet. Urlaub: 32 Tage Urlaub im Jahr (24.12. und 31.12. zusätzlich arbeitsfrei) und die Möglichkeit auf zusätzlich unbezahlten Urlaub für eine gute Work-Life-Harmonie. Karriereförderung: Wir unterstützen Ihre Fort- und Weiterbildung – finanziell und organisatorisch. Vollständige Übernahme der Ausbildungskosten unter weiterem Bezug Ihrer Vergütung. Facharztausbildung: Möglichkeit zur Weiterbildung zum Facharzt für Arbeitsmedizin. Voraussetzung für die Weiterbildung ist eine mindestens zweijährige Tätigkeit in der unmittelbaren Patientenversorgung. Teamgeist: Kollegiales Umfeld mit regelmäßigen Mitarbeiterevents. Ihre Aufgaben: Beratung und Betreuung von Unternehmen verschiedener Branchen im Großraum Rostock. Durchführung von Untersuchungen und Unterstützung bei der Gesundheitsförderung und Prävention. Ihr Profil: Sie sind eine engagierte und freundliche Persönlichkeit, die gerne im Team arbeitet. Sie suchen eine abwechslungsreiche Tätigkeit und möchten dort leben und arbeiten, wo andere Urlaub machen. Jetzt bewerben! Gestalten Sie die betriebsärztliche Betreuung in der Region Rostock aktiv mit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Betriebsarztzentrum Rostock e. V. Klinikberg 220 18069 Rostock E-Mail: knabe@baz-rostock.de (https://mailto:knabe@baz-rostock.de) Für Fragen und weitere Informationen steht Ihnen gerne unsere Geschäftsführerin Frau Andrea Knabe unter Telefon: 0381 – 660 965 24 zur Verfügung. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Facharzt für Arbeitsmedizin/ Betriebsmediziner/ Arzt in Weiterbildung in der Arbeitsmedizin (m/w/d) Arbeitgeber: Betriebsarztzentrum Rostock e.V.
Kontaktperson:
Betriebsarztzentrum Rostock e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt für Arbeitsmedizin/ Betriebsmediziner/ Arzt in Weiterbildung in der Arbeitsmedizin (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Betriebsmedizinern zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere gründlich über das Betriebsarztzentrum Rostock e. V. und deren Arbeitsweise. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Zeige deine Motivation
Sei bereit, deine Leidenschaft für die Arbeitsmedizin und die betriebliche Gesundheitsförderung zu teilen. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Stelle besonders reizt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Arbeitsmedizin/ Betriebsmediziner/ Arzt in Weiterbildung in der Arbeitsmedizin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Betriebsarztzentrum Rostock e. V. und deren Dienstleistungen. Besuche die Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Facharzt für Arbeitsmedizin oder Betriebsmediziner hervorhebt. Achte darauf, deine Weiterbildungen und bisherigen Tätigkeiten klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zum Team beitragen kannst. Betone deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Gesundheitsförderung.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Betriebsarztzentrum Rostock e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den betriebsärztlichen Dienst informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Gesundheitsberatung und der betrieblichen Gesundheitsförderung verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Teamgeist betonen
Da das Unternehmen großen Wert auf ein harmonisches Arbeitsumfeld legt, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist und welche Erfahrungen du in der Zusammenarbeit mit anderen gemacht hast.