Auf einen Blick
- Aufgaben: Leitung der Kinderklinik und strategische Entwicklung für die Zukunft.
- Arbeitgeber: DRK-Kinderklinik Siegen ist eine führende Einrichtung für die Versorgung von Kindern und Jugendlichen.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung, Dienstwagen und viel Gestaltungsspielraum.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinderklinik und arbeite in einem engagierten Team mit Sinn.
- Gewünschte Qualifikationen: Wirtschaftswissenschaftliches Studium und Erfahrung im Krankenhauswesen erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung bis zum 08.12.2024 mit Gehaltsvorstellungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Seit über 100 Jahren engagiert sich die DRK-Kinderklinik Siegen gGmbH als eine der wenigen Solitärkliniken für Kinder und Jugendliche in Deutschland für die Lebensqualität von Kindern, Jugendlichen und chronisch kranken jungen Erwachsenen. Die optimale medizinische, soziale und persönliche Versorgung der Kinder und ihrer Familien ist Anspruch und Motivation für rund 1.300 Mitarbeitende. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Geschäftsführung (m/w/d) Kinderklinik Über uns In diversen hochspezialisierten Kliniken stellt die DRK-Kinderklinik rund 160 Betten mit 14 tagesklinischen Plätzen sowie 16 Plätzen auf einer Intensivstation mit Wohncharakter bereit. Die ambulanten Einrichtungen und Dienstleistungen mit der Klinikambulanz, dem Sozialpädiatrischen Zentrum sowie einem MVZ ergänzen das vollumfängliche Versorgungsangebot. Für etwa 6.000 stationäre Patient innen und über 60.000 ambulante Patient innen pro Jahr gilt die DRK-Kinderklinik mit ihren Tochtergesellschaften (Häusliche Pflege, Reinigung und Speisenversorgung) als verlässlicher Partner in der Region Südwestfalen und den angrenzenden Teilen der Bundesländer Rheinland-Pfalz und Hessen. Als Teil der weltweiten Rotkreuz- und Rothalbmondorganisation bekennt sich die DRK-Kinderklinik Siegen zu den für alle Rotkreuz- und Rothalbmondorganisationen gültigen sieben Grundsätzen Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität. Ihr Aufgabenfeld: Kaufmännische Gesamtverantwortung für die Kinderklinik und die zugeordneten Tochtergesellschaften Steuerung der medizinischen Fachbereiche mit den Chefärzt innen und der Pflegedirektion sowie der Verwaltungsdirektion Zukunftsträchtige Konzept- und Strategieentwicklung zur wirtschaftlichen Konsolidierung und fachlichen Weiterentwicklung der Kinderklinik Repräsentation der Organisation in der Öffentlichkeit und in Netzwerken sowie vertrauensvolle Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern Ihr Profil: Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium oder eine vergleichbare Profession Ausgewiesene Expertise im Krankenhauswesen und den spezifischen Finanzierungsstrukturen, idealerweise mit einer Fokussierung auf Kinderkliniken Mehrjährige Leitungs- und Führungserfahrung in komplexen Strukturen mit ausgeprägter Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick Nachgewiesene strategische Kompetenzen sowie Erfahrungen in Change-Management-Prozessen Wir bieten: Eine leistungsgerechte Vergütung und einen Dienstwagen Die Möglichkeit neue Ideen einzubringen und umzusetzen Ein Team aus engagierten und sozial geprägten Mitarbeitenden Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Sinn Einen hohen eigenverantwortlichen Gestaltungsspielraum Sie engagieren sich gerne mit Empathie und Herzblut für das DRK und seine Werte? Ihre kaufmännische Expertise bringen Sie aus Überzeugung für Kinder und junge Erwachsene ein? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, inklusive Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und eines möglichen Eintrittstermins, bis zum 08.12.2024 unter: DRK-Kinderklinik Siegen gGmbH Wellersbergstraße Siegen
DRK-Kinderklinik Siegen gGmbH Geschäftsführung (m/w/d) Kinderklinik Arbeitgeber: DRK-Kinderklinik Siegen gGmbH
Kontaktperson:
DRK-Kinderklinik Siegen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DRK-Kinderklinik Siegen gGmbH Geschäftsführung (m/w/d) Kinderklinik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits in der Gesundheitsbranche oder speziell in Kinderkliniken arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Krankenhauswesen, insbesondere in der Kinderheilkunde. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und innovative Ideen zur Verbesserung der Klinik hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, wo du erfolgreich Teams geleitet und Veränderungen umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu zeigen. Die DRK-Kinderklinik sucht jemanden, der sich mit Empathie und Herzblut engagiert – bringe diese Werte in deinen Gesprächen zum Ausdruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DRK-Kinderklinik Siegen gGmbH Geschäftsführung (m/w/d) Kinderklinik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich über die DRK-Kinderklinik Siegen gGmbH und ihre Werte. Verstehe die spezifischen Herausforderungen und Chancen im Bereich der Kinderkliniken, um deine Motivation und Eignung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position der Geschäftsführung in einer Kinderklinik wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Krankenhauswesen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine kaufmännische Expertise darlegst. Gehe auf deine strategischen Kompetenzen und Erfahrungen im Change-Management ein.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 08.12.2024 einreichst. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen, einschließlich Gehaltsvorstellungen und möglichem Eintrittstermin, enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Kinderklinik Siegen gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Werte des DRK
Mach dich mit den sieben Grundsätzen des Roten Kreuzes vertraut. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte nicht nur verstehst, sondern auch lebst. Das wird dir helfen, eine Verbindung zur Organisation herzustellen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele sollten idealerweise aus dem Krankenhauswesen stammen und zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Strategische Denkweise demonstrieren
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der strategischen Planung und im Change-Management zu sprechen. Überlege dir, wie du zukünftige Konzepte und Strategien für die Kinderklinik entwickeln würdest und bringe diese Ideen ins Gespräch ein.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und der Klinik zeigen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen der Klinik oder nach den Zielen für die nächsten Jahre. Das zeigt, dass du proaktiv und engagiert bist.