Auf einen Blick
- Aufgaben: Repariere und warte Dieselaggregate, führe Inspektionen durch und arbeite an Stahlbauteilen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf Diesel- und Gasmotoren spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden technischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Kfz-Mechaniker oder Mechaniker für Landmaschinen haben.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deinen Lebenslauf und darauf, dich kennenzulernen!
Für ein Kundenunternehmen suchen wir Mechaniker (m/w/d)! Ihre Aufgaben: Reparatur-, Instandsetzungs-, Wartungs- und Inspektionsarbeiten an unseren Dieselaggregaten Ausführung von Inspektionsprogrammen an den Diesel- und Gasmotoren nach Richtlinien der Hersteller Reparaturarbeiten an sämtlichen Aggregate Komponenten, insbesondere Motor, Grundrahmen und Gehäuse Stahlbauarbeiten: Bearbeiten von Stahlbauteilen (bohren, schleifen, biegen, kanten, brennen), Zuschnitt von Stahlbauteilen, Verschweißen und Heften von Stahlbauteilen nach Konstruktionszeichnung Montagearbeiten (Motoren, Generatoren und Anbauteile) Teilnahme an Abnahmeprüfungen Ihr Profil: Ausbildung zum Kfz-Mechaniker oder Mechaniker für Landmaschinen Selbstständiges, flexibles Arbeiten Zuverlässige und zielorientierte Arbeitsweise Engagement und Bereitschaft zu ständiger Weiterbildung Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihren Lebenslauf! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Mechaniker (m/w/d) -54 Arbeitgeber: Coronia service GmbH
Kontaktperson:
Coronia service GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mechaniker (m/w/d) -54
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Mechanikern und Fachleuten in der Branche zu vernetzen. Oft erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Diesel- und Gasmotoren. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Mechaniker recherchierst. Überlege dir auch, welche praktischen Erfahrungen du einbringen kannst, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Stelle, indem du dich über das Unternehmen informierst. Wenn du spezifische Projekte oder Werte des Unternehmens erwähnen kannst, wird das deinen Enthusiasmus unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechaniker (m/w/d) -54
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Mechaniker (m/w/d) wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als Mechaniker wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Reparatur und Wartung von Dieselaggregaten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen des Unternehmens passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Coronia service GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Mechanik und spezifische Kenntnisse über Diesel- und Gasmotoren beherrschst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben.
✨Praktische Fähigkeiten demonstrieren
Wenn möglich, bringe Beispiele oder Fotos von Projekten mit, an denen du gearbeitet hast. Dies zeigt deine praktischen Fähigkeiten und dein Engagement für die Arbeit als Mechaniker.
✨Engagement für Weiterbildung betonen
Zeige während des Interviews, dass du bereit bist, dich ständig weiterzubilden. Nenne spezifische Kurse oder Schulungen, die du in der Vergangenheit besucht hast oder besuchen möchtest.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.