Duales Studium: Duales Studium
Jetzt bewerben

Duales Studium: Duales Studium

Esslingen am Neckar Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wechselst zwischen Theorie und Praxis und sammelst wertvolle Erfahrungen.
  • Arbeitgeber: Die Sparkasse ist der größte nichtstaatliche Förderer von Sport, Kunst und Kultur in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, faire Vergütung und echte Teamarbeit warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft mit einem anerkannten Bachelor-Abschluss und sinnvollen Aufgaben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachabitur erforderlich, Motivation und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Studienpartner ist die DHBW Stuttgart mit verschiedenen BWL-Studiengängen.

Duales Studium Stadt Esslingen am Neckar Regierungsbezirk Stuttgart Wir machen den Job wahr, den du dir vorstellst. Der Job, der dich und andere weiterbringt. Du willst richtig was bewegen, statt nur drüber zu reden? Bei uns erwartet dich ein praxisnaher Einstieg in eine Karriere mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und jeder Menge Sinn – für dich und für uns alle. Finde deinen Ausbildungs- oder dualen Studienplatz auf ksk-es.de/karriere Eine Ausbildung. Viele Vorteile. Die Ausbildung bei der Sparkasse bietet dir eine zukunftssichere Karriere. Du bekommst eine faire Vergütung und kannst flexible Arbeitsmodelle nutzen. Echtes Teamwork und respektvolle Feedbackkultur sind für uns selbstverständlich. Deine Ausbildung eröffnet dir viele Wege zum Traumjob. Egal, ob du ihn sofort findest oder du dich in der Sparkassen-Finanzgruppe noch weiterentwickeln möchtest. Gutes tun tut gut. Die Sparkassen sind der größte nichtstaatliche Förderer von Sport, Kunst und Kultur in Deutschland. Wir machen uns stark für die Menschen, unsere Region und eine bessere Zukunft. Und freuen uns auf deine Unterstützung. Beschreibung Als leistungsstarker Abiturient (m/w/d) oder Fachabiturient (m/w/d) kannst du das duale Studium in Kooperation mit der DHBW Stuttgart belegen. Bereits nach drei Jahren hast du einen europaweit anerkannten Bachelor-Abschluss. Die Praxis- und Studienphasen finden dabei im dreimonatigen Wechsel statt. Die dreijährige Studienzeit gliedert sich in jeweils sechs Theorie- und Praxisphasen. Die Einsatzschwerpunkte in den betrieblichen Praxisphasen sind z.B. das Privatkunden- und Unternehmenskundengeschäft (jeweils im Kundenbereich und im jeweiligen Zielgruppenmanagement), der Gesamtbereich Unternehmenssteuerung und die Kreditanalyse/-bearbeitung. Im Verlauf des Studiums können auch individuelle Einsatzfelder eingebaut werden. Ob im direkten Kundenkontakt, eher im analytisch-bearbeitenden Segment oder in einer sonstigen Referentenrolle – das Studium bietet im Anschluss breite Möglichkeiten für deinen Berufs- und Karriereeinstieg bei uns. Dein Studienpartner ist die Duale Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart mit den Studiengängen BWL-Bank, BWL-Finanzdienstleistungen und BWL-Immobilienwirtschaft. Wir begleiten dich dann als \“Team KSK\“ in den betrieblichen Praxisphasen des Studiums.

Duales Studium: Duales Studium Arbeitgeber: Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen

Die Sparkasse Esslingen am Neckar ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir im Rahmen deines dualen Studiums nicht nur eine praxisnahe Ausbildung bietet, sondern auch zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten in einem respektvollen und teamorientierten Umfeld. Mit flexiblen Arbeitsmodellen und einer fairen Vergütung unterstützt die Sparkasse deine Karriereziele und engagiert sich gleichzeitig für die Region, was dir die Chance gibt, aktiv zur Verbesserung der Gemeinschaft beizutragen.
K

Kontaktperson:

Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium: Duales Studium

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Sparkasse und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die sozialen Engagements der Sparkasse verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen dualen Studenten der Sparkasse zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine persönlichen Stärken und Erfahrungen zur Stelle passen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Branche, indem du aktuelle Trends und Entwicklungen im Finanzsektor recherchierst. Dies kann dir helfen, während des Auswahlprozesses kompetent und engagiert aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium: Duales Studium

Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Kundenorientierung
Zeitmanagement
Flexibilität
Selbstorganisation
Interesse an Finanzdienstleistungen
Problemlösungsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Mathematische Fähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Engagement für soziale Verantwortung
Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Sparkasse: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Sparkasse und das duale Studium informieren. Besuche die Website ksk-es.de/karriere, um mehr über die Ausbildungsinhalte, Anforderungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium interessierst und was dich an der Sparkasse reizt. Betone deine Stärken und Fähigkeiten, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die für das duale Studium von Bedeutung sind.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen wie Zeugnisse und Nachweise beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen vorbereitest

Informiere dich über die Sparkasse

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Sparkasse und ihre Werte informieren. Verstehe, was die Organisation ausmacht und wie sie sich in der Region engagiert. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zu den Praxisphasen, den Einsatzfeldern oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.

Präsentiere deine Stärken

Sei bereit, deine persönlichen Stärken und Fähigkeiten zu präsentieren, die dich für das duale Studium qualifizieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Eignung unterstreichen.

Zeige Teamgeist

Da Teamarbeit bei der Sparkasse großgeschrieben wird, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betonst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut ins Team KSK passt.

Duales Studium: Duales Studium
Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>