Duales Studium: Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.)
Jetzt bewerben
Duales Studium: Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.)

Duales Studium: Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.)

Seevetal Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du übernimmst Verantwortung in Planung, Entwurf und Konstruktion von Bauprojekten.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Seevetal bietet dir eine zukunftsorientierte Ausbildung mit Perspektive.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße umfangreiche technische Ausstattung und ein HVV Deutschland-Ticket.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Gemeinde mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulzugangsberechtigung oder Meistertitel sowie Interesse an Technik und Mathematik erforderlich.
  • Andere Informationen: Das duale Studium dauert 3,5 Jahre mit Theorie- und Praxisphasen.

Deine Gemeinde. Dein Job. Deine Zukunft. Du (m/w/d) suchst eine Ausbildung/ Studium und möchtest dabei von Anfang an Verantwortung übernehmen? Dann bist du bei uns genau richtig! Bei uns erwartet dich ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet, ein offenes und unterstützendes Team sowie die Möglichkeit, die Gemeinde Seevetal aktiv mitzugestalten. Wir bieten dir einen Ausbildungsplatz mit Perspektive. Ausbildungsstart ist nach Bedarf jeweils der 1. August Für eine fundierte, zukunftsorientierte Ausbildung: www.seevetal.de/ausbildung Beschreibung Das duale Studium Bauingenieurwesen vermittelt ein breit gefächertes Grundlagenwissen mit Schwerpunkten in Planung, Entwurf, Konstruktion, Ausführung und Erhalten von Bauwerken des Hoch- und Ingenieurbaus, der verkehrstechnischen Infrastruktur sowie anderen baulichen Anlagen. In den höheren Semestern werden Wahlmöglichkeiten zur individuellen Gestaltung des Studienprogramms geboten. Das duale Studium beginnt am 01.10. des Jahres, besteht aus 7 Semestern, dauert also insgesamt 3,5 Jahre. Theorie und Praxis finden im 13-wöchigen Wechsel statt, wobei in den Praxisphasen dein Urlaub zu nehmen ist. Die Theoriephasen wirst du in der hochschule 21 in Buxtehude verbringen. Die praktische Ausbildung erfolgt durch Einbindung in die Tiefbauabteilung, vielfältige und interessante Themen aus dem Bereich Neubau und Unterhaltung von Straßen, Brücken- und Kanälen sowie Oberflächenentwässerung erwarten dich. Voraussetzungen Voraussetzung für das Duale Studium B. Eng. ist deine Hochschulzugangsberechtigung, zum Beispiel durch Erreichen des Abiturs oder die Fachhochschulreife. Gleichzeitig hast du die Möglichkeit, dich mit deinem Meistertitel oder einer abgeschlossenen Berufsausbildung mit mind. 3 Jahren Berufserfahrung und umfassenden Kenntnissen und Erfahrungen im Bereich Bauunterhaltung, Um- und Erweiterungsbau zu bewerben. Deine Stärken liegen im strukturierten und sorgfältigen Arbeiten, du bist technikbegeistert, besitzt ein ausgeprägtes Organisationstalent und hast die Veranlagung zur Problemlösung und bist ein Teamplayer? Mathematik und naturwissenschaftliche Grundlagen spielten für dich schon immer eine Rolle? Benefits Möglichkeit der Übernahme Umfangreiche technische Ausstattung HVV Deutschland-Ticket Gutes Netzwerk unter den Auszubildenden Studienrichtung Ingenieurwesen, Technik

Duales Studium: Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.) Arbeitgeber: Gemeinde Seevetal

Die Gemeinde Seevetal bietet dir als dualer Student im Bauingenieurwesen eine hervorragende Möglichkeit, von Anfang an Verantwortung zu übernehmen und aktiv an der Gestaltung deiner Gemeinde mitzuwirken. Du profitierst von einem offenen und unterstützenden Team, umfangreichen technischen Ressourcen sowie einem starken Netzwerk unter den Auszubildenden, das dir wertvolle Kontakte für deine berufliche Zukunft ermöglicht. Mit der Aussicht auf Übernahme nach dem Studium und einer fundierten, praxisorientierten Ausbildung ist Seevetal der ideale Ort für deine persönliche und berufliche Entwicklung.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Seevetal HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium: Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Gemeinde Seevetal und ihre aktuellen Bauprojekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Region und den spezifischen Herausforderungen im Bauingenieurwesen hast.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiums Bauingenieurwesen zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps für das Vorstellungsgespräch bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Fähigkeiten in Mathematik und Naturwissenschaften unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und dein Organisationstalent, indem du konkrete Beispiele aus Gruppenprojekten oder anderen Teamaktivitäten nennst. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium: Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.)

Mathematische Kenntnisse
Naturwissenschaftliches Verständnis
Technisches Verständnis
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Strukturiertes Arbeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Planungsfähigkeiten
Kreativität im Entwurf
Kenntnisse in Baukonstruktion
Verständnis für Ingenieurwesen
Interesse an Tiefbau und Infrastruktur

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Gemeinde Seevetal: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gemeinde Seevetal und deren Projekte informieren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.

Betone deine Stärken: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine Stärken eingehen, die für das duale Studium relevant sind, wie strukturiertes Arbeiten, Technikbegeisterung und Teamfähigkeit. Verwende konkrete Beispiele, um diese Eigenschaften zu untermauern.

Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für das duale Studium Bauingenieurwesen interessierst und was dich an der Gemeinde Seevetal reizt. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und aktiv mitzugestalten.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Seevetal vorbereitest

Informiere dich über die Gemeinde Seevetal

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Gemeinde Seevetal und ihre Projekte informieren. Zeige Interesse an der Region und den spezifischen Bauprojekten, die dort stattfinden. Das zeigt, dass du motiviert bist und dich aktiv mit deinem zukünftigen Arbeitsumfeld auseinandersetzt.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamarbeit in diesem dualen Studium eine wichtige Rolle spielt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Technisches Wissen auffrischen

Da das Studium technische Grundlagen erfordert, ist es hilfreich, dein Wissen in Mathematik und Naturwissenschaften aufzufrischen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten oder sogar praktische Probleme zu lösen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Fragen zur Ausbildung stellen

Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den Praxisphasen vor. Zeige, dass du an der Struktur des dualen Studiums interessiert bist und wie du deine Zeit zwischen Theorie und Praxis optimal nutzen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Duales Studium: Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.)
Gemeinde Seevetal
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>