Auf einen Blick
- Aufgaben: Erhalte Einblicke in die Pflege und lerne die Stationorganisation kennen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein Krankenhaus, das auf zukunftsfähige Ausbildungen im Gesundheitswesen spezialisiert ist.
- Mitarbeitervorteile: Praktikum mit flexiblen Arbeitszeiten und wertvollen Erfahrungen im Gesundheitsbereich.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft im Gesundheitswesen und erlebe eine unterstützende Lernumgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Medizin und Pflege, ideal für Schüler und Auszubildende im Gesundheitsbereich.
- Andere Informationen: Vielfältige Praktikumsplätze für verschiedene Ausbildungsrichtungen verfügbar.
IHRE ZUKUNFT BEGINNT MIT EINER GUTEN AUSBILDUNG Eine fundierte zukunftsfähige Ausbildung als Grundstein für Ihren Beruf und individuellen Aufstieg – und somit für Ihre Zukunft – bieten, das ist unser Anliegen! Als Krankenhaus – und vor allem, weil wir selbst Freude am Beruf haben – richten wir natürlich die Ausbildung auf die zukünftige Entwicklung im Gesundheitswesen aus. Wir denken an morgen und bieten Ihnen für Ihre dreijährige Ausbildung zur Pflegefachkraft, als Kauffrau/mann für Büromanagement, als Medizinische/r Fachangestellte/r, Fachkraft im Gastgewerbe sowie als Fachinformatiker/in, die besten Voraussetzungen. Wir würden uns freuen, wenn wir auch Sie auf Ihrem Weg in die Zukunft begleiten dürften. Beschreibung Sie studieren Medizin? Sie interessieren sich für den Beruf der Gesundheits- und Krankenpflegerin bzw. des Gesundheits- und Krankenpflegers? Sie befinden sich in der Ausbildung zur Altenpflegerin bzw. zum Altenpfleger und möchten ein Pflegepraktikum im Krankenhaus absolvieren? Sie möchten die Fachoberschule für Sozial- und Gesundheitswesen (FOS) besuchen und suchen im Rahmen der Klasse 11 einen Praktikumsplatz? Sie sind Auszubildende/r im Rettungsdienst? Und Sie wollen ein Pflegepraktikum machen? Dann sind Sie bei uns richtig! Ein Praktikum im Pflegebereich bietet Ihnen die Möglichkeit, einen Einblick in das Aufgabengebiet des/der Gesundheits- und Krankenpflegers/Krankenpflegerin zu erhalten sowie die Organisation einer Station kennen zu lernen, denn wir bieten Ihnen Praktikumsplätze für verschiedene Pflegepraktika an.
Praktikum: Praktikum Arbeitgeber: St. Antonius Hospital Gronau GmbH
Kontaktperson:
St. Antonius Hospital Gronau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum: Praktikum
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder Dozenten über deine Suche nach einem Praktikumsplatz. Oftmals haben sie wertvolle Kontakte oder Informationen über offene Stellen, die dir helfen können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Werten und Zielen des Krankenhauses identifizieren kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest und was du dir von dem Praktikum erhoffst. Authentizität ist hier der Schlüssel!
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation! Wenn du dich vorstellst, betone deine Leidenschaft für die Pflege und deinen Wunsch, im Gesundheitswesen zu arbeiten. Ein starkes Interesse kann oft den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum: Praktikum
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Krankenhaus und dessen Ausbildungsangebote informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen des Praktikums zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, wie Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Gesundheitswesen, besonders hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Zeige deine Begeisterung für den Pflegeberuf und deine Bereitschaft zu lernen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Antonius Hospital Gronau GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Krankenhaus und dessen Ausbildungsangebote informieren. Zeige, dass du Interesse an der Einrichtung hast und verstehe die Werte und Ziele, die sie verfolgen.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Ausbildung sowie an den Möglichkeiten, die dir geboten werden.
✨Präsentiere deine Motivation
Sei bereit, deine Motivation für das Praktikum im Pflegebereich zu erläutern. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was du dir von der Ausbildung erhoffst.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um ein Praktikum handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Wähle Kleidung, die professionell wirkt und zu einem Gesundheitsberuf passt.