Praktikum: Praktikum

Praktikum: Praktikum

Esslingen am Neckar Praktikum Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlebe spannende Einblicke in die Pflege oder Verwaltung eines modernen Krankenhauses.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Esslingen ist ein innovativer Zentralversorger mit über 2000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Praktikumszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein gesundheitsbewusstes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und sammle wertvolle praktische Erfahrungen in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 16 Jahre alt, zwei Wochen Mindestdauer und Masernschutzimpfungen erforderlich.
  • Andere Informationen: Individuelle Vereinbarung von Praktikumsbeginn und -dauer möglich.

Du willst auch anders? Das Klinikum Esslingen bietet als Zentralversorger mit über 2000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein vielfältiges, innovatives und teamorientiertes Arbeitsumfeld. Am Klinikum Esslingen darf jeder nicht nur zeigen was er kann, sondern auch zeigen wer er ist. Fort- und Weiterbildung wird bei uns groß geschrieben. Ebenso haben wir seit 2009 das Zertifikat audit berufundfamilie und kümmern uns ebenso intensiv um das Betriebliche Gesundheitsmanagement. Wir bieten einen Arbeitsplatz, fast im Grünen und doch zentral mit allen Fachbereichen an einem Standort. Schön, wenn auch Du dich für einen Arbeitsplatz bei uns entscheidest. Beschreibung Praktikum im Klinikum Esslingen Wir bieten Dir die Möglichkeit an, ein Praktikum bei uns zu absolvieren. Du erhältst dabei die Möglichkeit im pflegerischen Bereich oder in der Verwaltung Eindrücke zu sammeln. Du lernst die Tätigkeiten und Abläufe der jeweiligen Bereiche kennen und kannst dir ein Bild über die Aufgabengebiete der Mitarbeiter in den jeweiligen Berufsfeldern machen. Praktika für Studenten Du möchtest dein theoretisches Wissen anwenden und erste praktische Erfahrungen sammeln? Das Klinikum Esslingen bietet Dir im Rahmen eines Praktikums die Möglichkeit, einen ersten Einblick in ein modernes Krankenhaus der Zentralversorgung zu erhalten. Als Praktikant (m/w/d) bist Du Teil eines Teams und arbeitest im Tagesgeschäft sowie an ausgewählten Projekten aktiv mit. Zudem bieten wir Dir die Möglichkeit, Deine Studien- oder Abschlussarbeit im Rahmen eines eigenen Projektes und mit fachlicher Betreuung zu absolvieren. Den Beginn und die Dauer Deines Praktikums kannst Du mit uns individuell vereinbaren. Voraussetzungen Mindestalter 16 Jahre Mindestdauer 2 Wochen Mindestens zwei Masernschutzimpfungen sind erfolgt und die Kopie des Impfausweises ist der Bewerbung angehängt 6 Wochen Vorlaufzeit vor Praktikumsbeginn

Praktikum: Praktikum Arbeitgeber: Klinikum Esslingen GmbH

Das Klinikum Esslingen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein innovatives und teamorientiertes Arbeitsumfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf Fort- und Weiterbildung sowie einem zertifizierten Betriebliches Gesundheitsmanagement sorgt das Klinikum dafür, dass Mitarbeiter nicht nur ihre Fähigkeiten entfalten, sondern auch ihre individuelle Persönlichkeit zeigen können. Die zentrale Lage in einer grünen Umgebung macht das Arbeiten hier besonders attraktiv und ermöglicht eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit.
K

Kontaktperson:

Klinikum Esslingen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum: Praktikum

Tip Nummer 1

Informiere dich über das Klinikum Esslingen und seine Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere die Bedeutung von Teamarbeit und Weiterbildung.

Tip Nummer 2

Bereite Fragen vor, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise im Klinikum zu erfahren.

Tip Nummer 3

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte im Klinikum Esslingen zu knüpfen. Vielleicht gibt es Alumni deiner Hochschule oder Bekannte, die dort arbeiten und dir wertvolle Einblicke geben können.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Flexibilität und Lernbereitschaft zu betonen. Das Klinikum sucht Praktikanten, die sich aktiv einbringen und bereit sind, verschiedene Aufgaben zu übernehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum: Praktikum

Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Flexibilität
Interesse an medizinischen Abläufen
Grundkenntnisse in der Pflege
Vertrautheit mit administrativen Aufgaben
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Patienten
Selbstständigkeit
Zeitmanagement
Bereitschaft zur Weiterbildung
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Klinikum Esslingen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Esslingen informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Praktika und die verschiedenen Fachbereiche zu erfahren.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für ein Praktikum im Klinikum Esslingen interessierst. Gehe auf deine Motivation ein und betone, welche Fähigkeiten und Erfahrungen du mitbringst, die für die Position relevant sind.

Bereite deinen Lebenslauf vor: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, wie Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten, hervor, die deine Eignung für das Praktikum unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du die Kopie deines Impfausweises beifügst und alle geforderten Informationen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Esslingen GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Klinikum Esslingen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Esslingen informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die verschiedenen Fachbereiche des Unternehmens. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zu den Abläufen im Praktikum oder zu den Projekten sein, an denen du mitarbeiten könntest. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Rolle interessiert bist.

Präsentiere deine Motivation

Sei bereit, deine Motivation für das Praktikum klar zu kommunizieren. Erkläre, warum du in einem Krankenhaus arbeiten möchtest und was du dir von der Erfahrung erhoffst. Authentizität ist hier der Schlüssel.

Zeige Teamgeist

Da das Klinikum Esslingen Wert auf ein teamorientiertes Arbeitsumfeld legt, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit verdeutlichen. Das kann in Form von Gruppenprojekten oder anderen Teamaktivitäten geschehen.

Praktikum: Praktikum
Klinikum Esslingen GmbH
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>