Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle kreativen Content und entwickle spannende Kampagnen für unsere Social Media Kanäle.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in Wettenberg mit einem freundlichen Arbeitsklima und modernster Ausstattung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fitnessbereich, moderne Cafeteria und leistungsgerechte Bezahlung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine Ideen in einem zukunftsorientierten Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bereich Digital Media Systems und Interesse an Social Media Trends erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung per E-Mail!
Werkstudent*in für unser Social Media Du suchst einen Platz als Werkstudent*in und das noch in einem großartigen Team… …und Digital Media Systems ist Dein Studiengang? Du bist auf dem Laufenden, welche Algorithmen in den Netzwerken gelten. Deiner Meinung nach sind Reels ein must have. Auch Linkedin ist für Dich kein unbekanntes Terrain. Trifft für DICH alles zu? Prima, dann passt du genau richtig in unser Team. BEGEISTERND – DEINE ZUKÜNFTIGEN AUFGABEN: Erstellung von Content (Bild, Text, Video) für unsere Social Media Kanäle Entwicklung neuer Kampagnen Auswertung und Analyse der Zielgruppen Unterstützung der Marketingaktivitäten im Unternehmen ATTRAKTIV – UNSER ANGEBOT AN DICH: ein innovatives und zukunftsorientiertes Unternehmen mit Sitz in Wettenberg offenes und freundliches Arbeitsklima modernste Arbeitsausstattung leistungsgerechte Bezahlung flexible Arbeitszeiten, die sich nach Deinen Vorlesungen richten Corporate Benefits Benefits im Haus: Sauna- und Fitnessbereich, moderne Cafeteria, Meetingpoints Du möchtest unser Marketing-Team unterstützen als Werkstudent*in? Schicke uns Deine Bewerbung an bewerbung@gross-gmbh.eu. Wir sind gespannt!
Werkstudent Social Media (m/w/d) Arbeitgeber: Gross GmbH
Kontaktperson:
Gross GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Social Media (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze deine sozialen Netzwerke, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Werkstudentenposition gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Social Media informiert. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die neuesten Algorithmen und Plattformänderungen kennst und wie sie sich auf die Content-Erstellung auswirken.
✨Tip Nummer 3
Bereite einige kreative Ideen für Social Media Kampagnen vor, die du während des Vorstellungsgesprächs präsentieren kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, proaktiv zu denken.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Social Media durch eigene Projekte oder Beiträge. Ob ein Blog, ein YouTube-Kanal oder aktive Profile auf verschiedenen Plattformen – dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Social Media (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen für die Werkstudentenstelle im Bereich Social Media. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für Social Media und deine Kenntnisse über aktuelle Trends und Algorithmen hervorheben. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Entwicklung neuer Kampagnen beitragen kannst.
Portfolio vorbereiten: Falls du bereits Erfahrung in der Erstellung von Content hast, füge Beispiele deiner Arbeiten (Bilder, Texte, Videos) in dein Portfolio ein. Dies zeigt deine Kreativität und dein Können im Umgang mit verschiedenen Formaten.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass sie vollständig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen im Bereich Social Media enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gross GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der aktuellen Trends
Informiere dich über die neuesten Trends in den sozialen Medien, insbesondere über Algorithmen und Formate wie Reels. Zeige im Interview, dass du weißt, was gerade angesagt ist und wie man diese Trends für die Content-Erstellung nutzen kann.
✨Vorbereitung auf Content-Beispiele
Bereite einige Beispiele für Content vor, den du erstellt hast oder erstellen würdest. Dies könnte Text, Bilder oder Videos umfassen. So kannst du deine Kreativität und dein Verständnis für ansprechenden Content direkt demonstrieren.
✨Vertrautheit mit der Zielgruppe
Mache dir Gedanken über die Zielgruppen, die das Unternehmen ansprechen möchte. Überlege, welche Inhalte für diese Gruppen ansprechend wären und wie du deren Bedürfnisse in deinen Kampagnen berücksichtigen kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken vor. Das zeigt dein Interesse an einem positiven Arbeitsumfeld und hilft dir zu verstehen, ob das Unternehmen gut zu dir passt.