Auf einen Blick
- Aufgaben: Wasserproben entnehmen und die Qualität überwachen – wichtig für unsere Trinkwasserversorgung!
- Arbeitgeber: Hessenwasser sichert die Wasserversorgung für über 2,4 Millionen Menschen in der Rhein-Main-Region.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, 30 Tage Urlaub und viele Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied in der Wasserversorgung und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Wasserversorgungstechnik oder vergleichbar, technisches Verständnis und Flexibilität sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten ein weltoffenes Team und zahlreiche Mitarbeiterevents!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Technischer Sachbearbeiter Probenahme (m/w/d) Über uns: Hessenwasser sichert die Wasserversorgung für über 2,4 Millionen Menschen in der Rhein-Main-Region. Wir sind Dienstleister der öffentlichen Daseinsversorge – engagiert, verantwortlich und nachhaltig. Als privatwirtschaftlich organisiertes Unternehmen im Besitz der Kommunen sind wir ein stabiles Wirtschaftsunternehmen und verlässlicher Arbeitgeber. Das Hessenwasser Zentrallabor überwacht mit modernen Analysengeräten im Rahmen der integralen Gütesicherung in der Gewinnung, der Aufbereitung und der Verteilung die Wasserqualität des Grund-, Roh- und Trinkwassers weit über die Anforderungen der Trinkwasserverordnung hinaus. Aufgaben: Entnahme von Wasserproben in Anlagen der Trinkwasseraufbereitung/-versorgung, der Trinkwasserinstallation, aus Brunnen, Oberflächengewässern, Badeseen sowie in Schwimmbädern und Verdunstungskühlanlagen Durchführung von Messung der Vor-Ort-Parameter inklusive Pflege und Kalibrierung der eingesetzten Messgeräte Terminabsprache mit Auftraggebenden Vor- und Nachbereitung der Probenahmetouren Dokumentation der Daten nach Vorgabe des Qualitätsmanagementsystems Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d), Ver- und Entsorger (m/w/d), Chemielaborant (m/w/d), Chemietechniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung Großes technisches Verständnis und sorgfältige Arbeitsweise Gute Kenntnisse in MS-Office Hohes Maß an Flexibilität, Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Belastbarkeit sowie absolute Zuverlässigkeit Überzeugendes und freundliches Auftreten sowie dienstleistungs- und lösungsorientiertes Denken und Handeln Führerschein der Klasse B Wir bieten: Eine sinnstiftende und relevante Tätigkeit im Bereich der öffentlichen Daseinsvorsorge Attraktive Entlohnung nach Tarifvertrag für Versorgungsunternehmen (TV-V) mit einem 13. Monatsgehalt Work-Life-Balance durch eine 39-Stunden-Woche, 30 Tage Jahresurlaub, Sonderurlaub sowie am 24.12. und 31.12. arbeitsfrei Vielfältige Weiterbildungsangebote für Ihren Wissensdurst Betriebliche und freiwillige Altersvorsorge Bezuschussung von Heil- und Hilfsmitteln Essenszuschuss sowie Erschwerniszulage Mitarbeitenden- und Teamevents Betriebliche Gesundheitsförderung sowie kostenfreie Verfügbarkeit von Sportkursen Möglichkeit zum JobRad und einen Zuschuss zum JobTicket Ein weltoffenes Team (wir sind Mitglied in der Initiative »Charta der Vielfalt«) Hessenwasser ist Anwender des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) Unser Kontakt: Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen als pdf-Datei. Hessenwasser GmbH & Co. KG Frau Anna Keßler Herr Pascal Winson Taunusstraße 100 64521 Groß-Gerau E-Mail: bewerbung@hessenwasser.de Www.hessenwasser.de Berufsfeld Standorte Technischer Sachbearbeiter Probenahme (m/w/d)
Technischer Sachbearbeiter Probenahme (m/w/d) Arbeitgeber: HessenWasser GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
HessenWasser GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Sachbearbeiter Probenahme (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Methoden in der Wasserprobenahme. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Standards und Verfahren vertraut bist, um dein technisches Verständnis zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu nennen. Überlege dir Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an veränderte Bedingungen anpassen musstest.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über Hessenwasser und die Unternehmenskultur zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Interviews dein Interesse an Weiterbildungsmöglichkeiten. Frage nach den angebotenen Schulungen und wie du dich in der Rolle weiterentwickeln kannst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Sachbearbeiter Probenahme (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Hessenwasser und deren Rolle in der Wasserversorgung. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Technischer Sachbearbeiter Probenahme zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in der Wasserwirtschaft oder verwandten Bereichen gesammelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie deine Qualifikationen den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HessenWasser GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu Wasserprobenahme und den verwendeten Messgeräten zu beantworten.
✨Flexibilität und Teamfähigkeit betonen
Hessenwasser sucht nach Mitarbeitenden, die flexibel und teamfähig sind. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Anpassungsfähigkeit zeigen.
✨Qualitätsmanagement im Fokus
Informiere dich über das Qualitätsmanagementsystem von Hessenwasser und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit Daten dokumentiert und Qualitätssicherungsprozesse eingehalten hast.
✨Freundliches Auftreten und Dienstleistungsorientierung
Ein überzeugendes und freundliches Auftreten ist wichtig. Übe, wie du dich in einem Gespräch präsentierst und zeige, dass du dienstleistungs- und lösungsorientiert denkst und handelst.