Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Kinder in ihrer Entwicklung und gestalte ihren Alltag aktiv mit.
- Arbeitgeber: Die Lebenshilfe Verden setzt sich für eine inklusive und lebenswerte Welt ein.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Gesundheitsleistungen und flexible Arbeitszeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder und arbeite in einem kreativen, unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Sozialpädagogischer Assistent oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen per E-Mail an bewerbung@lebenshilfe-verden.de senden.
Sozialpädagogischer Assistent (m/w/d) Stellenanzeige Die Lebenshilfe im Landkreis Verden e.V. setzt sich seit über 60 Jahren erfolgreich für eine vielfältige und lebenswerte Welt für Menschen mit und ohne Behinderung ein. Wir sind ein aufgestellter, moderner und sozialer Arbeitgeber mit vielen Weiterentwicklungsmöglichkeiten und tollen Benefits. Begleiten Sie unsere Kinder liebevoll auf ihrem Weg in die Welt und gestalten Sie den Alltag unserer heilpädagogischen Kleingruppe aktiv mit. In dieser Rolle schaffen Sie eine vertrauensvolle Atmosphäre und unterstützen die ersten Schritte der Kinder in eine bunte Zukunft. Wir suchen Sie als: Teilzeit mit 30 Stunden | ab Juni 2025 | befristet bis Juli 2026 Standort: Kompetenzzentrum Achim Bierden Was Sie bei uns erwartet: Förderung und Begleitung der Entwicklung der Kinder mit Herz und Verstand in einem kreativen Gruppenalltag. Planung und Durchführung abwechslungsreicher Betreuungs- und Förderangebote, die die Kinder in ihrer Entwicklung stärken. Regelmäßiger Austausch und wertvolle Zusammenarbeit mit den Eltern, um die Familien partnerschaftlich zu unterstützen. Aktive Mitwirkung an der Weiterentwicklung unseres pädagogischen Konzepts für eine moderne Betreuung. Übernahme organisatorischer Aufgaben gemeinsam im Team. Das wünschen wir uns von Ihnen: Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Sozialpädagogischer Assistent (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation sowie idealerweise Erfahrung in heilpädagogischen Kleingruppen. Sie bringen Empathie, Kreativität und Freude an der Begleitung der Kinder mit. Selbstständiges Arbeiten, Teamfähigkeit und Eigeninitiative zeichnen Sie aus. Das bieten wir Ihnen: Attraktive Vergütung in Anlehnung an TVÖD SuE 4 mit bis zu 13 Monatsgehältern. Gesundheits- und Zusatzleistungen: private Zusatzkrankenversicherung mit jährlichem Gesundheitsbudget von 600 € und Zahnzusatzversicherung. Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Unterstützung Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung. Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem interdisziplinären Umfeld mit viel Raum für Ihre Ideen. Flexible Arbeitszeitgestaltung durch die Möglichkeit eines Arbeitszeitkontos. Moderne Benefits wie JobRad, Egym Wellpass, Entgeltumwandlung und vieles mehr. Bereit für den nächsten Schritt? Wenn Sie Lust haben, die Zukunft der Lebenshilfe Verden aktiv mitzugestalten und Teil eines großartigen Teams zu werden, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie Ihre Unterlagen per Email an bewerbung@lebenshilfe-verden.de . Für Rückfragen zu dieser Stellenausschreibung steht Ihnen Frau Stüve unter Tel. +49 4202 95272-76 gerne zur Verfügung . Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie bitte Ihre aussagefähige Bewerbung, per mail unter dem Stichwort \“Sozialpädagogischer Assistent (m/w/d)-Teilzeit mit 30 Stunden -Kompetenzzentrum Achim Bierden \“ an: bewerbung@lebenshilfe-verden.de . Vollzeit mit 39 Stunden
Sozialpädagogischer Assistent (m/w/d) Arbeitgeber: Lebenshilfe im Landkreis Verden e.V.
Kontaktperson:
Lebenshilfe im Landkreis Verden e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagogischer Assistent (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im sozialen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Lebenshilfe im Landkreis Verden e.V. und deren pädagogisches Konzept. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Werte und Ziele verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Empathie und Kreativität in der Arbeit mit Kindern konkret umsetzen würdest. Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern! In einem persönlichen Gespräch ist es wichtig, dass du authentisch und motiviert auftrittst. Lass deine Leidenschaft für die soziale Arbeit durchscheinen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogischer Assistent (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Sozialpädagogischer Assistent wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in heilpädagogischen Gruppen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Werte und Fähigkeiten mit der Mission der Lebenshilfe übereinstimmen. Zeige deine Empathie und Kreativität auf.
E-Mail-Bewerbung vorbereiten: Bereite deine Bewerbungsunterlagen in einem PDF-Dokument vor und achte darauf, dass die E-Mail an die angegebene Adresse korrekt adressiert ist. Verwende den Betreff "Sozialpädagogischer Assistent (m/w/d)-Teilzeit mit 30 Stunden -Kompetenzzentrum Achim Bierden".
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe im Landkreis Verden e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für die Position als Sozialpädagogischer Assistent gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, deiner Empathie und Kreativität sowie deinem Umgang mit Eltern.
✨Zeige deine Leidenschaft
Lass während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Motivation, in einem heilpädagogischen Umfeld zu arbeiten, durchscheinen. Erkläre, warum du diese Rolle anstrebst und was dich an der Lebenshilfe Verden besonders anspricht.
✨Präsentiere konkrete Beispiele
Bereite einige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du Kinder unterstützt und gefördert hast. Dies könnte eine besondere Situation sein, in der du kreativ mit einem Kind gearbeitet hast oder wie du erfolgreich mit Eltern kommuniziert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team der Lebenshilfe Verden zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu den Fortbildungsmöglichkeiten sind immer gut.