Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Pflegefachfrau/Pflegefachmann und arbeite mit Menschen in einem abwechslungsreichen Umfeld.
- Arbeitgeber: Caritasverband Ostvest bietet eine wertschätzende berufliche Heimat mit Perspektiven.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, faire Vergütung, Mitarbeiter-Rabatte und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem sinnstiftenden Beruf mit tollen Teamspirit und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Schulabschluss und Leidenschaft für die Pflege sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsorte: Datteln, Haltern am See, Oer-Erkenschwick, Waltrop.
CARITAS – WIR MACHEN DAS! Caritasverband Ostvest – hier finden Sie nicht nur einen Job, sondern eine berufliche Heimat mit Perspektive und Wertschätzung! Du arbeitest gern mit Menschen, bist ein echter Teamplayer und möchtest gleichzeitig eigene Ideen einbringen? Du suchst einen Beruf mit Perspektive, der abwechslungsreich ist und Sinn stiftet? Dann ist eine Ausbildung in der Pflege genau das Richtige für Dich – verantwortungsvoll, zukunftssicher und voller Begegnungen, die bewegen! Ausbildungsplatz als Pflegefachfrau/ Pflegefachmann (m/w/d) – 3 Jahre Datteln · Haltern am See · Oer-Erkenschwick · Waltrop Darauf kannst Du Dich freuen: Eine hohe Qualität der Ausbildung Wertschätzung und guter Teamspirit Betreuung und Begleitung durch qualifizierte Praxisanleiter:innen Möglichkeit der Fort- und Weiterbildung nach der Ausbildung (z.B. Pflegedienstleitung, Wundexperte, Palliative Care) Attraktive, faire und sichere tarifliche Vergütung nach AVR Caritas: 1. Lehrjahr: 1340,69 € / 2. Lehrjahr: 1402,07 € / 3. Lehrjahr: 1503,38 € (zzgl. tarifgebundener Zulagen, Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld) 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage Woche Mitarbeiter-Rabatte (z.B. Corporate Benefits) Betriebliche Altersvorsorge Zukunftssicherer Arbeitsplatz mit besten Übernahmechancen Beständiger und sicherer Arbeitgeber Das bringst Du mit: Schulabschluss Leidenschaft zum Berufsbild Spaß am Umgang mit Menschen Eine freundliche und soziale Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Empathie Neugierde Mögliche Einsatzorte • Datteln • Haltern am See • Oer-Erkenschwick • Waltrop Ausbildung Du möchtest Teil unseres Teams zu werden? Dann schick\‘ uns einfach eine kurze Bewerbung an: bewerbung@caritas-ostvest.de Bei Fragen hilft Dir Mareike Güttler , unsere Personalreferentin, weiter: 0 23 09 – 95 70 30
Stellenangebot: Ausbildungsplatz als Pflegefachfrau/ Pflegefachmann (m/w/d) - 3 Jahre Arbeitgeber: Caritasverband Ostvest e. V.

Kontaktperson:
Caritasverband Ostvest e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellenangebot: Ausbildungsplatz als Pflegefachfrau/ Pflegefachmann (m/w/d) - 3 Jahre
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Caritas und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten zu präsentieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da der Job viel Interaktion mit anderen erfordert, ist es wichtig, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu haben, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Menschen zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege. Sprich darüber, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich an der Arbeit mit Menschen begeistert. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den Einsatzorten, um zu zeigen, dass du langfristig denkst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellenangebot: Ausbildungsplatz als Pflegefachfrau/ Pflegefachmann (m/w/d) - 3 Jahre
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über Caritas: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über den Caritasverband Ostvest. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Leidenschaft für die Pflege und den Umgang mit Menschen betonen. Erkläre, warum Du Dich für eine Ausbildung als Pflegefachfrau/Pflegefachmann entschieden hast und was Du ins Team einbringen möchtest.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone Deine schulischen Leistungen, Praktika oder ehrenamtlichen Tätigkeiten, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Bewerbung versenden: Sende Deine vollständige Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format vorliegen und die E-Mail professionell formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Ostvest e. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Pflege, deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen und wie du in einem Team arbeitest.
✨Zeige deine Empathie
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit einfühlsam mit anderen umgegangen bist. Dies kann helfen, deine soziale Persönlichkeit zu unterstreichen.
✨Informiere dich über Caritas
Mach dich mit den Werten und der Mission von Caritas vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und dass du dich mit deren Zielen identifizieren kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten oder dem Teamgeist sind immer gut.