Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle psychisch und neurologisch erkrankte Patienten in einer dynamischen Klinik.
- Arbeitgeber: Das Klinikum St. Georg ist das zweitgrößte Krankenhaus in Leipzig mit über 4.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Therapie von Menschen aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatliche Anerkennung als Ergotherapeut/-in und idealerweise Erfahrung in der Therapie.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ergotherapeut/-in (d/m/w) – Fachkrankenhaus Hubertusburg (Tagesklinik Torgau) Tagesklinik Torgau Torgau ab sofort | unbefristet | Vollzeit oder Teilzeit Ihre Perspektiven – unsere Angebote strukturierte Einarbeitung durch ein sehr engagiertes Team 30 Tage Urlaub Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie betriebliche Altersvorsorge und VWL Möglichkeit des Fahrradleasings sowie Corporate Benefits Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungswünschen Gesundheitsmanagement und betriebliche Sozialleistungen attraktive, leistungsgerechte tarifliche Vergütung nach unserem Haustarifvertrag Ihr Profil Sie besitzen eine staatliche Anerkennung als Ergotherapeut/-in (d/m/w) Sie bringen idealerweise Erfahrung in der Befundung und Therapie von Patienten mit psychiatrischen und neurologischen Krankheitsbilder mit neben der fachlichen Kompetenz zeichnen Sie sich durch soziale und persönliche Kompetenzen aus, insbesondere Kommunikationsstärke, Organisationsgeschick und Koordinationsfähigkeit Ihre Arbeitsweise ist geprägt von wirtschaftlichem Denken und Handeln und Sie haben Interesse an einer interdisziplinären Zusammenarbeit Bereitschaft für Fortbildungen runden Ihr Profil ab Ihre Aufgaben Arbeit in der Ergotherapie der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie vertretungsweise und nach Erforderlichkeit Einsatz auch an den Standorten Riesa und Wermsdorf Behandlung psychisch erkrankter Menschen, einschließlich Menschen mit schweren Persönlichkeitsstörungen Durchführung von Gruppen- und Einzeltherapien Behandlung von neurologischen Patienten im Bereich der frühen Rehabilitation (z. nach Schlaganfall, Hirnblutungen, MS, Komplexbehandlung von Parkinson-Patienten) kognitives Training bei Patienten mit Hirnleistungsstörungen Vermittlung/Ausführung von handwerklichen und gestalterischen Therapien sowie lebenspraktischen Therapieansätzen Mitwirkung bei der Anamnese und Diagnostik krankheitsbedingter Defizite im Leistungs- und sozioemotionalen Bereich Durchführung kreativitätsfördernder Verfahren und Wahrnehmungstraining Teilnahme an Therapiekonferenzen, Besprechungen und Visiten Kontakt Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Sie! Für Fragen steht Ihnen gern Frau Bergmann, telefonisch unter 034364/ 62042, zur Verfügung. Wir weisen darauf hin, dass anfallende Bewerbungskosten im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung durch uns leider nicht übernommen werden können. Ergotherapeut, Psychotherapie, Psychiatrie, Ergotherapie, Neurologie, Geriatrie, Krankenhaus, Heilerziehungspfleger, Gesundheitspflege, Kinderkrankenpflege Dieser Job bzw. Stellenanzeige als \’Ergotherapeut/-in (d/m/w) – Fachkrankenhaus Hubertusburg (Tagesklinik Torgau)\‘ ist für folgende Adressen ausgeschrieben: Husarenpark 5, 04860 Torgau. Kurzprofil der Klinikum St. Georg gGmbH Die Klinikum St. Georg gGmbH einschließlich der Tochtergesellschaften ist mit über 4.000 Mitarbeitern (St. Georg Unternehmensgruppe) an verschiedenen Standorten in und um Leipzig das zweitgrößte Krankenhaus der Stadt. Als leistungsstarker Schwerpunktversorger sind wir regional und überregional für viele Menschen das Krankenhaus der Wahl, wenn es darum geht, sich einer Behandlung zu unterziehen. Auch das Wohl der eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liegt dem Klinikum St. Georg in Leipzig am Herzen. Das St. Georg sorgt mit vielfältigen Angeboten und Leistungen für ein attraktives Arbeitsumfeld und ein positives Arbeitsklima. Gesuchte Kompetenzen Pfleger Studium Ausbildung Pflegehelfer Assistenz Oberarzt Allgemeinmedizin Sportmedizin Anästhesiologie Chirurgie Gynäkologie Andrologie Urologie Innere Medizin Hals-Nasen-Ohrenheilkunde Pädiatrie Psychiater Radiologe Pathologe Pharmakologe Physiotherapeut Geriatrie Psychologe Psychotherapeut Medizinisch-Technischer-Assistent Arzt Orthopädie Kardiologe Dermatologe Krankenpfleger Altenpfleger Arzthelfer Pflegedienstleitung Assistenzarzt Famulatur Neurologie Schlafmedizin Pneumologie Gastroenterologie Angiologie Endokrinologie Diabetologie Nephrologie Onkologie Notaufnahme Unser Erfolg wird entscheidend von der Kompetenz und dem Engagement unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in allen Bereichen der St. Georg Unternehmensgruppe getragen. Wir freuen uns daher, dass Sie sich für eine Anstellung in unserem Haus interessieren und unser Team verstärken möchten. Unser Ziel ist es, die Stärken unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu erkennen, um diese Potentiale weiter zu fördern. Dafür bieten wir umfangreiche interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Im hauseigenen Bildungszentrum können alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Klinikums St. Georg ein zukunftsorientierte Bildungsangebot wahrnehmen. Das Klinikum St. Georg engagiert sich als familienfreundlicher Arbeitgeber. In vielen Bereichen ist es daher möglich, die Arbeitszeiten in einem Gleitzeit- bzw. Teilzeitmodell zu regeln. Auszeichnungen
Ergotherapeut/-in (d/m/w) - Fachkrankenhaus Hubertusburg (Tagesklinik Torgau) Arbeitgeber: Klinikum St. Georg gGmbH
Kontaktperson:
Klinikum St. Georg gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeut/-in (d/m/w) - Fachkrankenhaus Hubertusburg (Tagesklinik Torgau)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Ergotherapie zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Psychiatrie und Neurologie konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere das Fachkrankenhaus Hubertusburg und seine Angebote. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und schätzt, um dein Interesse an der Stelle zu unterstreichen.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Ergotherapeuten gestellt werden könnten, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Therapie von psychisch erkrankten Menschen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Praxis zu nennen.
✨Zeige deine Fortbildungsbereitschaft
Betone deine Bereitschaft zur Weiterbildung und deine bisherigen Fortbildungen in der Ergotherapie. Dies zeigt, dass du engagiert bist und stets bestrebt, deine Fähigkeiten zu verbessern, was für die Klinik von großem Wert ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut/-in (d/m/w) - Fachkrankenhaus Hubertusburg (Tagesklinik Torgau)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Ergotherapeut/-in und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Klinik ein und zeige, wie du diese erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst. Betone deine staatliche Anerkennung als Ergotherapeut/-in sowie deine Erfahrungen in der Therapie von psychisch erkrankten Menschen.
Zusätzliche Dokumente: Überlege, ob du zusätzliche Dokumente wie Empfehlungsschreiben oder Nachweise über Fort- und Weiterbildungen beifügen möchtest. Diese können deine Bewerbung stärken und deine Eignung unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum St. Georg gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Ergotherapie, insbesondere im Umgang mit psychiatrischen und neurologischen Patienten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da die Stelle eine hohe soziale Kompetenz erfordert, solltest du während des Interviews klar und empathisch kommunizieren. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und verständlich ausdrücken kannst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Fachkrankenhaus Hubertusburg und seine Angebote. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf Weiterbildung legt, ist es sinnvoll, Fragen zu den angebotenen Fortbildungen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung.