Auf einen Blick
- Aufgaben: Aktualisiere und pflege die Adressendatenbank, bearbeite Spenden und kommuniziere mit Spendern.
- Arbeitgeber: Die Benediktinerabtei Münsterschwarzach ist ein internationales Hilfswerk mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein angenehmes Betriebsklima und attraktive Sozialleistungen in Teilzeit.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem spirituellen Umfeld mit sozialer Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, sehr gute EDV-Kenntnisse und fließendes Englisch sind erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeiten für FSJ oder Bundesfreiwilligendienst im Kloster sind ebenfalls verfügbar.
Sachbearbeiter (m/w/d) Spendenbuchhaltung in Teilzeit Abtei Münsterschwarzach Schwarzach am Main-Münsterschwarzach, Deutschland 27/05/2025 Stellenbeschreibung Die Benediktinerabtei Münsterschwarzach ist ein Kloster und gehört zu einer missionarischen welt-weiten Kongregation. Sie hat ein internationales Hilfswerk zur Unterstützung von vielfältigen missionarischen, schulischen und caritativen Aufgaben. Ihre Aufgaben: Aktualisierung, Bearbeitung und Pflege der Adressendatenbank der Spender/-innen Erfassung und Bearbeitung der Zahlungseingänge Erstellung von Dankbriefen, Zuwendungsbestätigungen Bearbeitung von Sachspenden Kommunikation mit Spender/-innen per Telefon, E-Mail und Brief Ihr Profil: Kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation Sehr gute EDV-Kenntnisse Erfahrung im Büromanagement Englisch in Wort und Schrift fließend Selbständiges zielorientiertes Arbeiten Zuverlässigkeit und Präzision Kommunikationsfähigkeit Aufgeschlossenheit und Freude an Teamarbeit Interesse an der missionarischen Spiritualität der Missionsbenediktiner Wir bieten Ihnen: Abwechslungsreiche Tätigkeit Angenehmes Betriebsklima Attraktive Sozialleistungen Bezahlung nach AVR Interessiert? Dann senden Sie Ihre Bewerbung an: Abtei Münsterschwarzach Die Abtei Münsterschwarzach gehört zur Kongregation der Missionsbenediktiner von St. Ottilien. Die Klosterbetriebe der Abtei bieten nicht nur zahlreiche Ausbildungsplätze an, vielmehr ist das Kloster ein attraktiver Arbeitgeber in der Region Schwarzach am Main/Kitzingen mit über 300 Beschäftigten. Darüber hinaus ist ein FSJ oder Bundesfreiwilligendienst im Kloster möglich. Arbeiten ist in der Abtei im Bereich Handwerk oder Dienstleistungen möglich. Folgende Betriebe haben immer wieder Stellen frei oder bilden aus: Verwaltung Druckerei Gästehaus Buchhandlung Vier-Türme-Verlag Gold- und Silberschmiede Bäckerei Metzgerei Küche Landwirtschaft Metallwerkstatt
Sachbearbeiter (m/w/d) Spendenbuchhaltung in Teilzeit Arbeitgeber: Abtei Münsterschwarzach
Kontaktperson:
Abtei Münsterschwarzach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) Spendenbuchhaltung in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die missionarische Spiritualität der Missionsbenediktiner. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Werten und Zielen der Abtei hast, um einen persönlichen Bezug herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da die Kommunikation mit Spendern ein wichtiger Teil der Rolle ist, übe, wie du freundlich und professionell am Telefon oder per E-Mail auf Anfragen reagierst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Abtei und deren Arbeitsweise zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben, die dir im Vorstellungsgespräch helfen können.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele für deine Zuverlässigkeit und Präzision zu geben. Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) Spendenbuchhaltung in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Sachbearbeiter in der Spendenbuchhaltung unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für die Benediktinerabtei Münsterschwarzach interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Mission der Abtei passen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung, EDV-Kenntnisse und Erfahrungen im Büromanagement.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Abtei Münsterschwarzach vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Sachbearbeiter in der Spendenbuchhaltung übernehmen wirst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Kenntnisse in EDV betonen
Da sehr gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit relevanten Softwareprogrammen und Datenbanken hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Kenntnisse in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Kommunikation mit Spendern ein wichtiger Teil der Rolle ist, sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du am Telefon oder per E-Mail freundlich und professionell auf Anfragen reagieren würdest.
✨Interesse an der missionarischen Spiritualität zeigen
Die Abtei legt Wert auf das Interesse an ihrer missionarischen Spiritualität. Informiere dich über die Werte und Ziele der Benediktiner und überlege, wie du dich mit diesen identifizieren kannst. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Aspekte schätzt.