Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf bei der Zubereitung und Verteilung von Speisen in einer Rehaklinik.
- Arbeitgeber: Die Rehaklinik Überruh bietet umfassende medizinische Rehabilitation und Präventionsangebote.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, attraktive Betriebsrente und professionelle Einarbeitung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams und bring Freude ins Leben unserer Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Spaß an der Küchenarbeit und Zuverlässigkeit sind wichtig, Wochenend- und Feiertagsarbeit erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind ab sofort möglich, sowohl in Voll- als auch Teilzeit.
KOMM ZUM LÄCHELN Wecke wieder Freude im Leben unserer Patienten als Küchenhelfer (m/w/d) Jetzt bewerben! Die Rehaklinik Überruh ist eine Fachklinik für Innere Medizin, Orthopädie und verhaltensmedizinisch orientierte Rehabilitation (VMOR) im Verbund der Reha Zentren Baden-Württemberg gemeinnützige GmbH und verfügt über 190Betten. Das Spektrum der angebotenen Maßnahmen umfasst stationäre und ambulante Rehabilitations- und Nachsorgemaßnahmen, medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation sowie umfassende Präventionsangebote. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Küchenhelfer (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit, befristet Unsere Leidenschaft für Sie: Kollegiales Team 30 Tage Urlaub plus Bildungsurlaub Attraktive Betriebsrente Leistungsgerechte Bezahlung (TgDRV) mit Zusatzleistungen des Öffentlichen Diensts Professionelle Einarbeitung Präventionstage \“Fit for work\“ während Arbeitszeit Ihre Leidenschaft für uns: Mithilfe bei der Verteilung der Speisen Unterstützung bei der Zubereitung von kalten und warmen Speisen Ausführung von Reinigungsarbeiten Ihr Profil Sie haben Spaß an der Arbeit in der Küche Bereitschaft zur Wochenend- und Feiertagsarbeit Sie sind zuverlässig, arbeiten gründlich und sorgfältig Für Fragen steht Ihnen Herr Forderer unter der Tel. 0756275170, gerne zur Verfügung. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Küchenhelfer (m/w/d) Arbeitgeber: Rehaklinik Überruh
Kontaktperson:
Rehaklinik Überruh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenhelfer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Rehaklinik Überruh und ihre Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung in der Küche zu beantworten. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit bei der Zubereitung von Speisen oder der Reinigung geholfen hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Flexibilität zu sprechen, insbesondere bezüglich Wochenend- und Feiertagsarbeit. Arbeitgeber schätzen Mitarbeiter, die bereit sind, sich an die Bedürfnisse des Teams anzupassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und wie wichtig dir eine gründliche und sorgfältige Arbeitsweise ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenhelfer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Rehaklinik Überruh: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Rehaklinik Überruh informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, das Team und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Küchenhelfer zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Gastronomie oder im Küchenbereich und hebe deine Zuverlässigkeit und Sorgfalt hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne als Küchenhelfer arbeiten möchtest. Gehe darauf ein, wie du zur Freude der Patienten beitragen kannst und betone deine Bereitschaft zur Wochenend- und Feiertagsarbeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rehaklinik Überruh vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über die häufigsten Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für Küchenhelfer gestellt werden. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Präsentation deiner Leidenschaft
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit in der Küche. Erkläre, warum du gerne mit Lebensmitteln arbeitest und wie wichtig dir die Zufriedenheit der Patienten ist.
✨Teamfähigkeit betonen
Da du Teil eines kollegialen Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Atmosphäre beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Frage zum Beispiel nach den Einarbeitungsprozessen oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.