Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf bei der Herstellung von Flugzeugteilen durch Drehen und Fräsen.
- Arbeitgeber: omeva personal ist ein zukunftsorientiertes Unternehmen in der Metallverarbeitung.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliches Gehalt, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie ein angenehmes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in der Zerspanungstechnik.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung in der Zerspanungstechnik ist von Vorteil, aber auch Berufsanfänger sind willkommen.
- Andere Informationen: Vereinbare ein Vorstellungsgespräch unter 0441 233 500 60 oder bewirb dich online.
Wir suchen Verstärkung. Zum nächstmöglichen Termin stellen wir ein: CNC- Maschinenhelfer (m/w/d) Ihre Aufgaben: Einsatz in der industriellen Metallverarbeitung im Bereich Drehen und Fräsen für die Herstellung von Flugzeugteilen aus verschiedenen Metallen Entgratungsarbeiten Ihr Profil: Berufserfahrung im Bereich Zerspanungstechnik von Vorteil Berufsanfänger und Berufserfahrene sind bei omeva personal herzlich willkommen. Sie erwartet ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem zukunftsorientierten Unternehmen. Überdurchschnittliche Verdienstmöglichkeiten, Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Haben wir Sie überzeugt? Dann vereinbaren Sie unter der Telefonnummer 0441 233 500 60 einen Termin zum persönlichen Vorstellungsgespräch oder bewerben Sie sich online. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
CNC-Maschinenhelfer/in Arbeitgeber: Omeva Personal GmbH
Kontaktperson:
Omeva Personal GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CNC-Maschinenhelfer/in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen im Bereich der CNC-Bearbeitung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, auch wenn du ein Berufsanfänger bist. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast oder welche Fähigkeiten du in der Metallverarbeitung erworben hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze das Vorstellungsgespräch, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Firma und der Position zeigen. Frage nach den spezifischen Maschinen, die verwendet werden, oder nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der Metallverarbeitung ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten, also bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CNC-Maschinenhelfer/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als CNC-Maschinenhelfer/in wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Zerspanungstechnik hervor und betone deine Fähigkeiten im Drehen und Fräsen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich für das Unternehmen auszeichnet. Zeige deine Begeisterung für die Metallverarbeitung.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Omeva Personal GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da es sich um eine Position im Bereich Zerspanungstechnik handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu CNC-Maschinen und deren Bedienung vorbereiten. Informiere dich über die gängigen Verfahren wie Drehen und Fräsen sowie über die Materialien, die in der Metallverarbeitung verwendet werden.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung oder Ausbildung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit CNC-Maschinen zeigen. Wenn du noch keine Erfahrung hast, kannst du auch Projekte oder Praktika erwähnen, die relevant sind.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von omeva personal. Stelle Fragen zu den Arbeitsbedingungen, dem Team und den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.
✨Selbstbewusst auftreten
Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen großen Unterschied machen. Übe deine Antworten auf häufige Interviewfragen und achte auf deine Körpersprache. Ein fester Händedruck und Augenkontakt können einen positiven Eindruck hinterlassen.